Adidas-Aktie: Kursziel 260 Euro trotz schwächerer Nachfrage in den USA
Die kanadische Bank RBC Capital Markets hat ihre Einschätzung für die Adidas-Aktie bestätigt und das Kursziel bei 260 Euro belassen. Analyst Piral Dadhania verwies in seiner Branchenstudie auf eine leicht sinkende Ausgabenbereitschaft für Sportartikel in den USA. Gleichzeitig steige die Sorge vor möglichen Zöllen. In China hingegen hellt sich die Konsumstimmung wieder auf, was Adidas zugutekommen könnte.
Die Analysten betonen die starke Markenposition von Adidas, sehen jedoch Risiken bei Lifestyle-Schuhen, deren Beliebtheit sowohl in den USA als auch in China etwas nachgelassen hat. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Investmenthaus optimistisch und empfiehlt die Aktie weiterhin mit „Outperform“.
Am Tag der Analyse legte das Papier um 1,0 Prozent auf 170,35 Euro zu. Verglichen mit dem Kursziel signalisiert dies ein Aufwärtspotenzial von mehr als 50 Prozent. Seit Jahresbeginn 2025 verzeichnete die Aktie jedoch ein Minus von 27,4 Prozent. Über die weitere Entwicklung dürfte der kommende Quartalsbericht am 29. Oktober 2025 entscheidend sein. Anleger warten gespannt, ob sich die positive Konsumstimmung in China auch in den Geschäftszahlen widerspiegeln wird.