Wirtschaft
Wirtschaft

Infos Unter präsentiert Wirtschaftsnachrichten im Überblick

Infos Unter: Bruttostromerzeugung in Deutschland 2016, 2017, 2018

Erneuerbare Energien zwischen Flaute und Ausbau
"Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt voran. Bereits 2020 haben Windräder, Solaranlagen und andere regenerative Energieträger fast die Hälfte des Stromverbrauchs abgedeckt."
©copyright Youtubekanal Tagesschau | Autor: Tagesschau

Wirtschafts-News hautnah

Viel mehr als der bloße Kauf und Verkauf von Gütern spielt in unsere Wirtschaft ein. Noch nie war sie so organisch und lebendig wie heute. Täglich erlebt sie Veränderungen, sei es durch Handelskonflikte, saisonale Bedingungen oder Konjunktur­schwankungen. Was auch immer sich verändern mag, das Team von Infos Unter hält Sie in Kooperation mit den Wirtschafts­experten der Neptun Werft über aktuelle und spannende Wirtschafts-News auf dem Laufenden. Möchten Sie noch mehr erfahren oder haben Sie die Medien in den letzten Tagen nicht weiter verfolgt? Besuchen Sie einfach eine unserer umfangreichen Faktenseiten oder lesen Sie interessante Stories in unserer Bibliothek nach.

East Energy | Unsere Vision für die Umwelt

Als EAST ENERGY Gruppe sind wir durch unser tägliches Handeln Treiber der Energie- und CO2-Wende und schaffen Werte für eine grüne Zukunft. Hierbei bleiben wir unserer Herkunftsregion stets verbunden und konzentrieren unsere Aktivitäten auf Norden und Nordosten Deutschlands.
Als Systemanbieter für Lösungen rund um die passgenaue Standortakquisition, der schlüsselfertigen Errichtung von Photovoltaikkraftwerken sowie Anlagen der Sektoren­kopplung, setzen wir die Energie- und CO2-Wende in die Tat um und etablieren stabile, regionale Wertschöpfungsketten.

RABEN GROUP - Ihre internationale TOP-Spedition

Die Raben Group ist ein internationales Spedition- und Transportunternehmen, dass seit 1931 für individuelle Logistikdienstleistungen steht. Mit über 39 Niederlassungen und eigenem Fuhrpark mit mehr als 2.100 Fahrzeugen allein in Deutschland, bietet die Raben Group umfassende Logistikdienstleistungen auf dem deutschen und europäischen Markt. Raben besitzt über 160 eigene Niederlassungen in 13 Ländern und gehört somit zu den größten Logistikunternehmen in ganz Europa. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how in den Bereichen nationale und internationale Landtransporte, Lager- und Kontraktlogistik sowie See- und Luftfracht. Wir bieten Ihnen 90 Jahre Erfahrung als erstklassiger Logistik-Anbieter.

TOP 5
#wirtschaft

+++ Habeck behindert die Wirtschaft und bringt sie aus dem Takt +++

Habeck behindert die Wirtschaft mit 6 Hürden und bringt sie aus dem Takt

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die Wirtschaft durchaus. Aber ihm fehlt das Gespür, sich im richtigen Takt zu bewegen. Inzwischen gibt es 6 Gründe, mit denen sich Habeck zum Minister nicht für, sondern gegen die Wirtschaft entwickelt.

Quelle: FOCUS online

Wirtschaftsnachrichten bei uns im Überblick

Sie wollen einen umfassenden Einblick in die Welt der Ökonomie erhalten und stets die aktuellsten News von Börsenkursen, Finanzen, Wirtschaftswachstum sowie Angebot und Nachfrage erfahren? Infos Unter versorgt Sie täglich mit Wirtschaftsnachrichten aus allen Sektionen. Von allgemeinen Themen wie deutschem Wirtschaftswachstum und internationalen Wirtschaftskrisen bis zu spezifischen Kategorien wie Unternehmenszielen, Finanzen und Aktienentwicklungen. Sie sind auf der Suche nach neuen interessanten Wirtschafts-News? Unsere News sind Frisch. Direkt. Hautnah. Hier auf der Nachrichtenseite “Infos Unter” werden Sie täglich mit brandheißen Nachrichten aus Deutschland und der Welt versorgt.

Was bedeutet Wirtschaft?

Wirtschaft oder Ökonomie bezeichnet ein Zusammenspiel aus Einrichtungen, Maschinen und Menschen, welches mittels Angebot und Nachfrage einen Markt bestehend aus Gütern und Dienstleistungen konstruiert. Einrichtungen können hierbei Unternehmen und Betriebe sowie Haushalte sein. Die Wirtschaft entstand aus der Notwendigkeit heraus, die Bedürfnisse von Menschen zu versorgen. Bereits Jäger und Sammler entwickelten einfache Wirtschaftsformen aus, indem sie mittels Austausch von Waren ihre Versorgung sicherten. Aus solchen simplen Tauschvorgängen bildete sich in der Neuzeit die Wirtschaft, wie wir sie heute kennen. Vorerst nur wenige Parteien und geringe Distanzen involviert, etablierte sich zusehends eine globale, internationale Weltwirtschaft, in der Käufer und Verkäufer aus vielen Teilen der Erde miteinander verhandeln.

Heutzutage kann der komplexe Zusammenhang zwischen Firmen, Verbraucher und deren Interessenskonflikten schon mal Verwirrung aufkommen lassen. Um immer einen kühlen Kopf zu bewahren, gibt Infos Unter Ihnen die Möglichkeit, ausgewählte Wirtschaftsnachrichten aus allen Sektionen zu erhalten. Bleiben Sie mit unseren aktuellen News immer am Ball. Infos Unter Schlagzeilen halten Sie geistig fit.

Natürliche Ressourcen in der Ökonomie

Die Grundbausteine aller wirtschaftlichen Handlungen sind Ressourcen. Der Begriff Ressourcen umfasst alle Materialien oder Mittel, die zur Herstellung von Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden. Hierbei kann zwischen regenerierbaren und nicht regenerierbaren Ressourcen unterschieden werden. Um weder das Wirtschaftswachstum von Unternehmen noch den Bestand an nicht erneuerbaren Ressourcen, wie fossilen Energieträgern oder Mineralien, zu gefährden, gilt es, eine möglichst effiziente Rohstoffnutzung anzustreben. Nicht nur sorgt bewusste Ressourceneffizienz für ein gutes Ansehen beim Verbraucher, es bringt auch im Wettstreit mit Konkurrenten einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Allein diese Tatsache veranlasst uns, Sie mit aktuellen Schlagzeilen rund um das Thema natürliche Ressourcen in der Ökonomie zu versorgen.

Einen stetig ansteigenden Stellenwert erfährt das Thema Ressourcenverschwendung in jüngster Zeit. Immer häufiger berichten die Medien über Schlagzeilen und Wirtschaftsnachrichten zum Thema, auch über Nachrichten aus Deutschland. Ein Ausdruck, der in diesem Zusammenhang häufig erwähnt wird, ist der sogenannte Earth Overshoot Day. Ein Ausdruck, der angeben soll, an welchem Tag des Jahres die Nachfrage an verfügbaren, nachwachsenden Rohstoffen das Angebot übersteigt. Während im Jahr 2000 der 1. November als Stichtag festgesetzt war, zeichnete sich 2018 ein deutlich früherer Tag ab: der 1. August. Eine Tendenz, die aufzeigt, dass Lösungsansätze gefunden werden müssen und dass es auch Aufgabe der Wirtschaft, der Politik und der Unternehmen sein muss, nicht regenerierbare Rohstoffe zu bewahren und Alternativen für ebenjene zu finden. Vor allem aber ist der Endverbraucher ein wichtiger Bestandteil im Gefüge der Ökonomie. Doch welchen Einfluss haben Konsumenten tatsächlich auf Unternehmen und Märkte?

Der Einfluss der Endverbraucher

Vor etwa hundert Jahren noch gaben unsere Urgroßeltern im Schnitt 80 Prozent ihres Einkommens aus, um Grundbedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Kleidung zu decken. Bis zum Jahr 2017 verringerte sich dieser Wert auf 30 Prozent. Das bedeutet, dass den Menschen heutzutage mehr Kapital zur Anschaffung von Luxusgütern zur Verfügung steht. Das enorme Wirtschaftswachstum und die mittlerweile riesige Auswahl an Produkten haben dazu geführt, dass eine, oftmals unerkannte, große Kaufkraft für Konsumenten entstand. Menschen sind im Besitz von mehr Kapital und der Einsatz dieses definiert die Ökonomie. Kaufentscheidungen bedingen in direktem Zusammenhang die Märkte und regulieren Angebot und Nachfrage. Sie sind verantwortlich für den Erfolg oder Misserfolg von Firmen. Mit der zunehmenden Bedeutung eines jeden Einkaufs wächst auch die Verantwortung der Konsumenten.

Das Problembewusstsein der Menschen, in Bezug auf Nachhaltigkeit und fairen Handel, ist in den letzten Jahrzehnten zwar deutlich angestiegen; dennoch reicht es oft nicht dafür aus, das tatsächlich fair gehandelte Produkt auch zu kaufen. Das heißt, obwohl mittlerweile eine Erkenntnis über den Schutz von Mensch und Umwelt innerhalb von wirtschaftlichen Prozessen vorhanden ist, folgt kaum eine Handlung vom Verbraucher.

Bei Uns finden sie die aktuellsten Wirtschaftsnachrichten zu Unternehmen, Markt und Finanzen. Von Nachrichten aus Deutschland bis zu internationalen Wirtschaftsnachrichten ­– Infos Unter stellt Ihnen die wichtigsten Themen bereit.