Mann schießt zwei mal auf 20 jährige Raucherin
Ein 52-jähriger Mieter hat in Berlin am Mittwoch zweimal mit einem Luftdruckgewehr auf eine 20-jährige Frau gefeuert.
Quelle: bild.deEin 52-jähriger Mieter hat in Berlin am Mittwoch zweimal mit einem Luftdruckgewehr auf eine 20-jährige Frau gefeuert.
Quelle: bild.deLaut Letzter Generation ist es die bislang höchste Haftstrafe für eine Sitzblockade: Eine Aktivistin der Gruppe ist in Berlin zu acht Monaten Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Aufhören will sie deshalb nicht.
Quelle: www.spiegel.deDem 1. FC Union Berlin steht eine besondere Nacht bevor. Real Madrid hat zum Champions-League-Auftakt geladen und die Partie verspricht ein historischer Moment zu werden. Auf dem Rasen will Trainer Fischer den Spaniern mutig begegnen.
Quelle: www.rbb24.deMitglieder der "Letzten Generation" haben am Montag wieder Straßen in Berlin blockiert. Vielerorts versuchten wütende Autofahrer die Straßen selber freizuräumen - einer benutzte dabei vermutlich Reizgas.
Quelle: www.rbb24.deDie Klimaschutzgruppe hat neue Straßenblockaden in Berlin angekündigt. Die Polizei will schnell einschreiten. Ihr Einsatz war am Wochenende bereits an einem Wahrzeichen gefordert.
Quelle: www.tagesspiegel.deDemonstranten protestierten am Freitag gegen Anna Netrebkos Rückkehr an die Staatsoper Berlin und skandierten immer wieder „Schande!“ Die Oper wurde für Netrebko dennoch zum Triumph.
Quelle: Berliner ZeitungDer Streetfood-Markt Thaipark in Wilmersdorf bangt um seine Existenz. Der Bezirk will, dass dort nicht mehr gekocht wird. Jetzt schaltet sich Berlins Integrationsbeauftragte ein.
Quelle: www.tagesspiegel.deDie hochverschuldete Adler Group stößt Immobilien in Berlin ab. Mieter wissen nicht, wie es weitergeht.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsAb Mittwoch setzt die Letzte Generation ihre Proteste in Berlin fort. Ein Mitglied stellt klar: Die Aktivisten haben Unterstützung – und werden nicht von der Straße weichen.
Quelle: Berliner ZeitungMit einer feierlichen Zeremonie wollen Berlin und Kiew am Donnerstag ihre bereits geplante Städtepartnerschaft besiegeln. Aus diesem Anlass kommt auch der Bürgermeister der ukrainischen Stadt, Vitali Klitschko. Daneben soll eine weitere Stadt Berlins Partner werden.
Quelle: www.rbb24.deEin Staffordshire Bullterrier hat Polizeiangaben zufolge mehrere Menschen in Berlin angegriffen und angesprungen. Der Halter beruhigte seinen Hund offenbar nicht, daraufhin gaben die Beamten Schüsse ab.
Quelle: www.spiegel.deBei einer Massenschlägerei in Berlin-Kreuzberg wurden mehrere Männer durch Messer oder Stichwaffen verletzt. Der Auseinandersetzung ging mutmaßlich eine Familienfehde voraus.
Quelle: www.tagesspiegel.deAuf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg fallen bis Samstag die meisten Züge aus. Grund sind mutmaßliche Brandanschläge in Hamburg. Die Polizei geht von einem politischen Motiv aus. Ein Bekennerschreiben wird geprüft.
Quelle: www.rbb24.deSilvesterkrawalle, Clans, Vergewaltigung und Drogen im Görlitzer Park: Die Liste der kriminellen Brennpunkte in der Hauptstadt ist lang. Für den Sicherheitsgipfel an diesem Freitag kündigt Regierungschef Wegner eine härtere Gangart an.
Quelle: n-tv.deDer Ring soll in einem Tunnel durch Friedrichshain und nach Lichtenberg führen. Jetzt legt der Bund eine Kostenschätzung vor. Es wird nicht die letzte sein.
Quelle: Berliner ZeitungKlimafreundlich über Nacht von der deutschen in die französische Hauptstadt: Das ist wieder möglich. Auch nach Österreich gibt es neue Zugverbindungen.
Quelle: Berliner ZeitungAm 18. September beginnen neue Blockadewochen in Berlin. Laut Innensenatorin Iris Spranger (SPD) wird die Polizei entschieden vorgehen – gegen Blockierer und angreifende Autofahrer.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerlin – die Stadt, die niemals schläft. Erleben Sie mit Infos Unter in Zusammenarbeit mit iWALT täglich die neuesten Schlagzeilen und spannendsten News aus unserer Hauptstadt. Ebenso wenig wie das Herz unseres Landes, schläft auch unsere Berichterstattung nie. Von politischen Ereignissen, wirtschaftlichen Events und vielfältigen Attraktionen – unsere Nachrichten sind frisch, direkt und hautnah. Berlin gilt weltweit als Weltstadt der Politik, Kultur und Medien. Wir stellen Ihnen alle Schlagzeilen zur Verfügung, damit Sie nichts davon verpassen. Berlin aktuell – überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick auf die neuesten Berichte oder informieren Sie sich über spannende Themen auf unserer Faktenseite.
Die Wirtschaft befindet sich im stetigen Wandel, so auch in Berlin. Verpassen Sie mit uns keine brandaktuellen Nachrichten mehr. Wir halten Sie täglich auf dem Laufenden und zeigen Ihnen die spannendsten Themen aus der Berliner Wirtschaft. So werden wir beispielsweise über die Konjunktur oder die wachsende Infrastruktur Berlins berichten. In Berlin haben sich viele Unternehmen angesiedelt, denen die Wirtschaft ihre positive Entwicklung verdankt. Die Wirtschaftsleistung wächst signifikant und ist innerhalb der EU enorm wettbewerbsfähig. Ebenso schreitet der digitale Wandel stetig voran. Welche Herausforderungen Berlin noch zu meistern hat und was aktuell in Berlin passiert, erfahren Sie in der Kategorie Nachrichten Berlin. Moto and More präsentiert Ihnen regionale News und Schlagzeilen aus dem Norden Deutschlands.
Auf Infos Unter erhalten Sie alle Nachrichten und Neuigkeiten aus Berlin. Berlin gilt als Hotspot für Startup-Szenen. Alle 19 Stunden kommt es zu einer neuen Gründung eines Startups. Die Hauptstadt scheint eine Inspiration für viele Unternehmen zu sein. Das lässt sich vor allem an den wirtschaftlichen Erfolgen und neuen Patentanmeldungen sehen. Vor allem die Digitalwirtschaft und Kreativbranche befinden sich auf einem guten Weg. Sie interessieren sich für neue Technologien? Dann sind Sie bei Infos Unter genau richtig. Wir stellen Ihnen alle News aus Berlin hier zur Verfügung. Nachrichten Berlin sind bei uns frisch, direkt und hautnah. Legen Sie los und entdecken Sie mit Infos Unter in Kollaboration mit BRAIN interactive aktuelle Schlagzeilen aus unserer schönen Hauptstadt.
Berlin: Auf Frau gezielt, abgedrückt – Mieter schießt auf Raucherin.
Ein 52-jähriger Mieter hat in Berlin am Mittwoch zweimal mit einem Luftdruckgewehr auf eine 20-jährige Frau gefeuert.
Quelle: bild.de
Berlin ist die Stadt die rockt und bebt. Zahlreiche Events, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten laden in die vielfältige Bundeshauptstadt ein. Die Stadt, die niemals schläft, hält stets Neues für Bewohner und Besucher bereit. Deswegen hält auch Infos Unter täglich frische News aus Berlin und Umgebung bereit. Kulturelle Ereignisse, Politik und Wirtschaft, Lifestyle und Trends. Unsere News decken alle Themengebiete ab.
Das bekannteste Krankenhaus in Berlin gehört gleichzeitig zu den größten Kliniken in ganz Europa. Gegründet wurde es auf Anordnung von Friedrich I. infolge eines Ausbruchs der Pest in der Nähe von Berlin. 1727 wurde das ehemalige Lazarett in ein Hospital umgewandelt und bekam den Namen Charité. Im Jahr 2003 fusionierte die Charité mit den medizinischen Fakultäten der Freier und Humboldt-Universität.
Die Charité beschäftigt rund 14.500 Mitarbeiter, wovon 2800 für nicht medizinische Tätigkeiten verantwortlich sind. Sie verteilt sich auf 4 Hauptstandorte in Berlin und hat 17 Zentren, die die Lehre, Forschung und Krankenversorgung organisieren. Geleitet wird das Krankenhaus vom Vorstand, dessen Vorstandsvorsitzender Karl Max Einhäupl ist. Auch über medizinische Schlagzeilen und wissenschaftliche News hält Infos Unter Sie auf dem Laufenden.
Als Metropole und Unternehmensstandort ist Berlin auch Hauptsitz der Deutschen Bahn. Aus der Verbindung der Deutschen Reichsbahn mit der Deutschen Bundesbahn entstand 1994 die Deutsche Bahn AG. Sie ist das bedeutendste Eisenbahnverkehrsunternehmen in Mitteleuropa. Allein 2016 fuhren 4,4 Milliarden Personen mit Zügen und Bussen des Konzerns; die Beförderung von Gütern betrug 2018 ganze 255 Millionen Tonnen. Täglich finden deutschlandweit circa 40.000 Bahnfahrten statt. Die Deutsche Bahn beschäftigt 205.000 Mitarbeiter in Deutschland und zusätzliche 110.000 im Ausland. Sie ist einer der größten Ausbilder in Deutschland mit einer Zahl von 4.000 Schulabgängern, die im Jahr 2018 eine Ausbildung oder ein duales Studium angefangen haben. Des Öfteren geriet der Konzern in negative Schlagzeilen u.a. auf Grund der Überwachung von Mitarbeitern und der Manipulation von sensiblen Daten. Auch wird die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn immer wieder kritisiert. Verpassen Sie keinen Eklat mehr und holen Sie sich die aktuellsten News aus der Hauptstadt.