Alphabet-Aktie stabil nach Übernahmeangebot für Chrome
Die Alphabet-Aktie zeigte sich nachbörslich nahezu unverändert, nachdem Berichte über ein Übernahmeangebot von Perplexity AI für den Google-Browser Chrome bekannt wurden. Das KI-Suchmaschinenunternehmen bestätigte der Nachrichtenagentur AFP, eine Absichtserklärung über 34,5 Milliarden US-Dollar an Google geschickt zu haben. Laut Wall Street Journal wird Perplexity AI derzeit mit rund 18 Milliarden Dollar bewertet. Mehrere große Investmentfonds sollen bereit sein, die Finanzierung zu unterstützen.
Der Vorstoß erfolgt vor dem Hintergrund eines laufenden US-Kartellverfahrens gegen Google. Das Justizministerium hatte im vergangenen Jahr gefordert, Chrome zu veräußern, nachdem das Unternehmen wegen illegaler Monopolpraktiken im Bereich Online-Suche schuldig gesprochen worden war. Perplexity AI betonte, dass das Angebot im Einklang mit wettbewerbsrechtlichen Anforderungen stehe und der Browser an einen unabhängigen Betreiber übergehen solle.
Perplexity kombiniert KI-gestützte Assistentenfunktionen mit klassischer Internetsuche. Nutzer erhalten direkte Antworten aus verfügbaren Online-Quellen, ähnlich wie bei ChatGPT. Ob Google das Angebot prüft, ist unklar. An der NASDAQ notierte die Alphabet-Aktie nachbörslich minimal im Plus bei 204,18 US-Dollar. Anleger warten nun auf eine Stellungnahme des Konzerns.
Dieser Text dient nur zur allgemeinen Information und ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlagen. Infos Unter übernimmt keinerlei Haftung für daraus entstehende Ansprüche.