Alphabet Aktie übertrifft Erwartungen – KI stärkt das Werbegeschäft
Alphabet hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen die Markterwartungen übertroffen. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 96,43 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn legte um 19,4 Prozent auf knapp 28,2 Milliarden Dollar zu. Der Gewinn je Aktie lag mit 2,31 Dollar deutlich über den prognostizierten 2,18 Dollar.
Besonders stark entwickelte sich das Werbegeschäft von Google. Die Anzeigenerlöse wuchsen um über zehn Prozent auf 71,34 Milliarden Dollar. Konzernchef Sundar Pichai betonte, dass der Einsatz Künstlicher Intelligenz sämtliche Geschäftsbereiche positiv beeinflusse. Die Integration KI-basierter Zusammenfassungen in der Google-Suche führe zu mehr Suchanfragen – insbesondere bei jüngeren Nutzern.
Trotz Konkurrenz durch KI-Chatbots wie ChatGPT sieht sich Alphabet gut positioniert. Neue Funktionen wie visuelle Produktsuche und Objekt-Erkennung auf dem Smartphone sollen die Nutzerbindung stärken. Um dem gestiegenen Rechenaufwand durch KI gerecht zu werden, erhöht Alphabet seine Investitionen in Rechenzentren auf 85 Milliarden Dollar. Die Aktie reagierte im nachbörslichen Handel mit einem Plus von 1,82 Prozent auf 193,70 US-Dollar.