Internet of Things – Explosives Wachstum trifft auf massive Sicherheitsrisiken
Boommarkt IoT, Produktivitätsschub und wachsende Nachfrage: 2023 erreichte der Markt für das Internet der Dinge rund 600 Milliarden US-Dollar, bis 2032 könnten es über 4 Billionen sein. Haupttreiber sind Industrie, Logistik und smarte Anwendungen im Alltag. Unternehmen profitieren von Effizienzgewinnen durch Automatisierung und Vernetzung. Doch jedes Gerät ist auch ein mögliches Einfallstor für Hacker. Studien zeigen, dass IoT-Endpunkte zu den am häufigsten attackierten Zielen zählen, die Zahl der Angriffe hat sich zuletzt mehr als verdoppelt. In Deutschland räumt zudem mehr als ein Viertel der Unternehmen dem Thema Sicherheit kaum Bedeutung ein. Mit der Ausbreitung von KI, 5G und globalen Lieferketten steigt der Druck weiter. Für Anbieter von Sicherheitslösungen ergeben sich damit große Chancen – vor allem in Bereichen wie Infrastruktur, Behörden oder Militär. Das IoT bleibt ein zweischneidiges Schwert: riesiges Potenzial, aber auch erhebliche Risiken.