Die Tech-Analystin Beth Kindig traut dem Chipkonzern NVIDIA eine Verdopplung seines Börsenwerts zu. In einer aktuellen Einschätzung spricht sie von einer Bewertung von bis zu 10 Billionen Dollar bis zum Jahr 2030. Kindig ist seit Jahren in der Tech-Branche aktiv. Ihre Analysen sind bekannt dafür, früh wichtige Entwicklungen zu erkennen. Schon 2021 sagte sie voraus, dass NVIDIA Apple beim Börsenwert überholen könnte. Das trat früher ein als erwartet. Auch der Kursrückgang Anfang des Jahres entging ihr nicht. Auslöser war neue Konkurrenz aus China. Kindig sah darin eine gute Gelegenheit zum Einstieg. Der Aktienkurs legte seither rund 30 Prozent zu.
Inzwischen hat NVIDIA einen Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar erreicht. Damit liegt das Unternehmen vor Apple und Microsoft. Die Nachfrage nach den Chips des Konzerns ist hoch. Sie werden vor allem in Rechenzentren und bei großen Softwareprojekten eingesetzt.
Kindig sieht in NVIDIA eine Firma mit starken Zukunftsaussichten. Die Technik spielt eine große Rolle bei der weiteren Digitalisierung. Ob der Konzern wirklich auf 10 Billionen Dollar kommt, ist offen. Doch der Markt traut dem Unternehmen weiterhin viel zu.