9 Artikel unter dem Schlagwort DB gefunden
Menschen aus der Ukraine dürfen kostenlos Züge der DB aus Polen nutzen

Viele Menschen fliehen vor den russischen Truppen aus der Ukraine. Ukrainer:innen dürfen nun kostenlos mit Fernzügen aus Polen fahren.
Quelle: https://www.fr.deEinigung in Sicht? Gemeinsame Pressekonferenz von Bahn-Personalvorstand Martin Seiler und GDL-Chef Claus Weselsky geplant

Ein gemeinsamer Auftritt von Bahn und GDL war lange Zeit etwas Undenkbares. Zu festgefahren ist der Tarifkonflikt der Lokführer-Gewerkschaft mit dem Konzern. Doch nun gibt es Bewegung - auch dank der Vermittlung zweier Ministerpräsidenten. Am Vormittag gibt es sogar eine Pressekonferenz.
Quelle: n-tv.deFünf Tage Bahnstreik! Stillstand vom 02. bis 06.09.

Ab Donnerstagmorgen wird wieder im Personenverkehr bei der Bahn gestreikt. Die Lokführergewerkschaft GDL hat den bisher längsten Bahnstreik angekündigt.
Fünf Tage Bahnstreik! Stillstand vom 02. bis 06.09.

Ab Donnerstagmorgen wird wieder im Personenverkehr bei der Bahn gestreikt. Die Lokführergewerkschaft GDL hat den bisher längsten Bahnstreik angekündigt.
Tarifstreit: Bahn will der Lokführergewerkschaft kein neues Angebot machen. Es soll stattdessen verhandelt werden, so Bahn-Chef Lutz.

Die Bahn will der Lokführergewerkschaft GDL im Tarifstreit kein neues Angebot machen. Stattdessen solle verhandelt werden, so Bahn-Chef Lutz. Beide Seiten seien nicht weit voneinander entfernt. Vom Fahrgastverband kommt Kritik.
Quelle: tagesschau.deBerlin News: Regionalzug stößt an Bahnübergang mit Lkw zusammen und entgleist – 8 Menschen werden verletzt

Schockmoment an der polnischen Grenze: Ein Zug stößt an einem Bahnübergang mit einem Lkw zusammen und entgleist - acht Menschen werden verletzt. Doch bis auf Schürfwunden und Prellungen kommen sie mit dem Schrecken davon.
Quelle: www.bz-berlin.deKlimaschutzstrategie: Bahn sucht Windräder

Die Deutsche Bahn will sich ein grüneres Image verpassen. Strom aus Kohlekraftwerken will sie durch Ökostrom ersetzen - und startet dafür nach SPIEGEL-Informationen ein großes Bieterverfahren.
Quelle: SPIEGEL ONLINENeue Direktverbindung von Berlin nach Prag
Die Deutsche Bahn bietet ab dem 5. Mai 2020 eine weitere Verbindung von Berlin aus in die tschechische Hauptstadt an.
Quelle: berlin.deCDU und SPD wollen den Unternehmenszweck der Deutschen Bahn neu ausrichten

Union und SPD wollen den Unternehmenszweck der Deutschen Bahn neu ausrichten. Künftig soll es dem Konzern weniger um Gewinn gehen - Klimaschutz hat Vorrang. Dass der Schuldenberg des Staatskonzerns damit weiter wachsen dürfte, will die SPD "aushalten".
Quelle: n-tv.de