11 Artikel unter dem Schlagwort Wasserstoff gefunden
Deutschland und Großbritannien planen Wasserstoff-Ausbau

Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht in der grünen Technologie großes Potenzial für eine klimaneutrale Wirtschaft. Zusammen mit Großbritannien will Deutschland den Ausbau nun vorantreiben.
Quelle: www.freiepresse.deThyssenkrupp-Wasserstoff-Tochter will Freitag an die Börse

Der erste Börsengang in Deutschland seit fünf Monaten ist unter Dach und Fach. Die Aktien von Thyssenkrupp Nucera werden zu je 20 Euro ausgegeben. Die Erstnotiz der Wasserstoff-Tochter ist für Freitag geplant.
Quelle: www.manager-magazin.deDeutschland ist bei Wasserstoffpatenten Europameister

Eine Studie zeigt: Neue Wasserstofftechnologien konzentrieren sich immer mehr auf Methoden wie die Elektrolyse. Führend dabei: Japan und die EU. Zu den fleißigsten Patentanmeldern gehören Linde, Siemens und BASF.
Quelle: DW.COMGrüner Wasserstoff: Klima-Wundergas auch im Tank?
Grüner Wasserstoff statt Diesel und Kerosin? Bei der Verkehrswende soll das "Wundergas" Teil der Lösung sein. Noch gibt es aber Hürden und Haken.
Quelle: www.zdf.deNeues Transferzentrum mit Schwerpunkt Wasserstoff und emissionsfreie Schifffahrt eröffnet

Der Fokus des Transferzentrums soll auf dem Thema Wasserstoff und der emissionsfreien Schifffahrt liegen. Es hat rund 12 Millionen Euro gekostet, die Bauzeit betrug zweieinhalb Jahre.
Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer setzen bei Sicherung und Ausbau der Energieversorgung im Osten auf Wasserstoff-Technologie

Auf der Insel Riems haben sich heute die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer und Bundeskanzler Scholz getroffen. Schwerpunkt der Gespräche war die Sicherung und Ausbau der Energieversorgung im Osten, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum und der damit verbundene Fachkräftemangel.
Wasserstoff ist wie Champagner: Er ist leer, bevor die Party beginnt

Forscher warnen: Es gibt für lange Zeit nicht genug sauber hergestellten Wasserstoff. Die Berechnungen der Bundesregierung seien Makulatur. Was Klimapolitikern damit Sorge bereitet, macht Anleger glücklich: Wasserstoffaktien machen immer wieder Kurssprünge nach oben. Wie nachhaltig ist der Hype?
Quelle: WirtschaftskurierHier verschwinden ganze Orte für die Wasserstoff-Hauptstadt der Welt
Die geplante Metropole Neom soll zum globalen Wasserstoffzentrum werden. Satellitenbilder zeigen, wie die saudische Regierung ganze Ortschaften abreißt.
Dänische Wirtschaft erkannte das Potential klimafreundlicher Technologien sehr früh
CO2-Speicherung, Wasserstoff, Energieinseln: Die dänische Wirtschaft hat das Potential klimafreundlicher Technologien schon früh erkannt.
Quelle: Süddeutsche.deKlimaneutrale Stahlherstellung: Es fehlt an grünem Wasserstoff

Die Stahlherstellung soll klimafreundlich werden - und als Lösung gilt Wasserstoff. Beim Hersteller Georgsmarienhütte fragt man sich allerdings, woher das Gas eigentlich kommen soll. Von Hilke Janssen.
Quelle: tagesschau.deRebus probt für eine Woche den Einsatz eines Wasserstoffbusses auf den Regionalbuslinien im Landkreis Rostock

Das Nahverkehrsunternehmen Rebus aus Rostock will mit Wasserstoffbussen durchstarten. Ein erster Bus befindet sich nun im Testbetrieb.
Quelle: www.zfk.de