7 Artikel unter dem Schlagwort ackerbau gefunden
MV könnte Ziel von 20 Prozent Ökolandbau bis 2026 schaffen

Bio-Produkte füllen in Supermärkten nicht nur einzelne Regale, sondern inzwischen ganz Gänge und Abteilungen. Die Nachfrage ist groß. Deswegen fordern Umweltschützer entsprechend mehr Bioflächen.
Quelle: n-tv.deUmweltschutzorganisation BUND steht dem Bau von Freiflächen-Solaranlagen in MV kritisch gegenüber

Der BUND sieht sich dem Klimaschutz verpflichtet und befürwortet daher den Ausbau der Solarstrom-Gewinnung in MV. Doch bei den dafür gewählten Standorten ist die Umweltschutzorganisation kritisch.
Quelle: DIE WELTObstbauern in Dodow suchen Apfelbaum der Zukunft

In Dodow in Mecklenburg-Vorpommern werden im großen Stil neue Züchtungen aus Sachsen getestet. Entscheidend ist, wie die Apfelsorten mit Trockenheit, Hitze und Schädlingen klarkommen.
Sanddorn Sterben beendet Anbau in Mecklenburg-Vorpommern

In MV fehlt Regen, Forstwirtschaft und Ackerbau schlagen Alarm

Die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern werden dieses Jahr keine Spitzenerträge ernten, heißt es von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft. Grund ist die Frühjahrstrockenheit.