9 Artikel unter dem Schlagwort airbus gefunden
ILA 2024: Großauftrag für Airbus Helicopters

Das Innenministerium investiert 1,9 Mrd. Euro in die Beschaffung neuer Hubschrauber für die Bundespolizei.
Quelle: ESUT - Europäische Sicherheit & TechnikAir India bestellt wohl 470 Flugzeuge bei Airbus und Boeing

Die Fluggesellschaft hat Brancheninsidern nach Maschinen im Wert von mehr als 100 Milliarden Dollar bei den beiden Herstellern geordert. Es wäre eine der größten Flugzeugbestellungen in der Geschichte der Luftfahrt.
Quelle: FAZ.NETDax-Familie wird größer: Ab Montag 40 Unternehmen
Der Dax-Kurszettel wird länger: Von diesem Montag (20.9.) an spielen 40 statt 30 Konzerne in der ersten deutschen Börsenliga. Die zehn Aufsteiger in den...
Quelle: Süddeutsche.deAirbus hat im abgelaufenen Jahr trotz der Corona-Krise mehr Flugzeug-Bestellungen hereingeholt als Stornierungen kassiert

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat das Corona-Jahr besser gemeistert als zunächst angenommen. Zwar wird das Unternehmen weiterhin Tausende Stellen streichen. Doch unter dem Strich wuchs das Bestellbuch um fast 270 Aufträge.
Quelle: n-tv.deIm Streit um rechtswidrige Subventionen zwischen den USA und der EU hat Washington zusätzliche Strafzölle auf Produkte aus Deutschland und Frankreich angekündigt

Seit Jahren streiten die USA und die Europäische Union wegen illegaler Zuschüsse für Airbus und Boeing. Nachdem die EU im November Strafzahlungen auf US-Importe erhoben hat, legt Washington nun nach. Betroffen von den neuen Sonderabgaben sind Flugzeugbauteile und alkoholische Getränke.
Quelle: n-tv.deStrafzölle auf EU-Flugzeugimporte von 15 Prozent - Handelsstreit, USA erhöhen Strafzölle gegen Airbus
Der Handelsstreit geht in die nächste Runde. Betroffen diesmal: Airbus. Die USA erhöhen die Strafzölle auf EU-Flugzeugimporte auf 15 Prozent.
Quelle: www.zdf.deKorruptionsaffäre: Airbus zahlt 3,6 Milliarden Euro an Kläger

Nach der außergerichtlichen Einigung soll Airbus insgesamt 3,6 Milliarden Euro an Kläger in drei Ländern zahlen. Der Flugzeugbauer will damit einen Schlusspunkt hinter eine mehrjährige Korruptionsaffäre setzen.
Quelle: tagesschau.deAirbus-Mitarbeiter sollen sich Bundeswehr-Akten beschafft haben

Im Zusammenhang mit zwei Rüstungsprojekten ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Airbus-Angestellte. Rund 20 Mitarbeiter sollen freigestellt worden sein.
Quelle: www.tagesspiegel.deAirbus-Subventionen: USA drohen mit Vergeltungszöllen

Die USA haben eine vorläufige Liste mit Strafzöllen auf europäische Exporte vorgelegt. Damit reagiert Washington auf EU-Subventionen für Airbus. Die WTO kritisiert, dass auch die USA gegen Regeln verstoßen.
Quelle: tagesschau.de