84 Artikel unter dem Schlagwort aktien gefunden
Bayer trotzt Milliardenrückstellungen: Starke Quartalszahlen dank Agrargeschäft und Sparmaßnahmen. Die Aktie steigt über 2 %, trotz anhaltender Rechtsrisiken.

Bayer übertrifft im dritten Quartal die Erwartungen. Trotz hoher Glyphosat-Rückstellungen legt das operative Ergebnis zu, die Aktie steigt deutlich.
Quelle: Infos UnterApple zwischen Boom und Baustelle: Der Konzern verschiebt das iPhone Air wegen schwacher Nachfrage, doch in China sorgt das iPhone 17 für Rekordumsätze. Die Aktie bleibt stabil.

Apple verschiebt das iPhone Air wegen schwacher Nachfrage. Währenddessen sorgt das iPhone 17 in China für Umsatzrekorde und stützt die Apple-Aktie.
Quelle: Infos UnterVonovia überzeugt mit soliden Neunmonatszahlen und positiver Prognose für 2026. Der Gewinn dreht kräftig ins Plus, die Aktie legt wieder zu.

Vonovia überzeugt mit Gewinnsprung, stabilen Aussichten und neuen Zielen bis 2026. Anleger hoffen auf weiter steigende Kurse der Immobilien-Aktie.
Quelle: Infos UnterRivian steckt in der Krise: Analyst Vijay Rakesh warnt vor einem Kursrückgang von über 20 %. Hohe Kosten, Entlassungen und schwache Nachfrage belasten den E-Autobauer.

Mizuho-Analyst warnt vor 20 % Kursrückgang bei Rivian. Sinkende Nachfrage, Entlassungen und hohe Kosten belasten den US-Elektroautobauer.
Quelle: Infos UnterBASF überrascht mit soliden Zahlen und startet den Aktienrückkauf früher als geplant. Das stärkt Kurs und Anlegervertrauen. Die Aktie legt im DAX zu
BASF übertrifft im dritten Quartal leicht die Erwartungen und startet schon im November mit einem Aktienrückkauf über 1,5 Milliarden Euro.
Quelle: Infos UnterTesla kämpft mit schwachen Cybertruck-Verkäufen. Jetzt kaufen SpaceX und xAI hunderte unverkaufte Fahrzeuge. Eine ungewöhnliche Maßnahme mit Signalwirkung.

Tesla kämpft mit Absatzproblemen beim Cybertruck. SpaceX und xAI übernehmen unverkaufte Fahrzeuge – eine umstrittene Rettungsstrategie.
Quelle: Infos UnterSuper Micro Computer-Aktie fällt nach gesenkter Umsatzprognose: Der KI-Serverhersteller erwartet im Q1 nur rund 5 Mrd. USD Umsatz. Neue Design-Wins über 12 Mrd. USD geben Hoffnung. Mehr zum Artikel hier:

Super Micro Computer senkt Umsatzprognose für Q1 deutlich. Aktie verliert fast 9 Prozent. Hoffnung durch neue Design-Wins im KI-Geschäft.
Quelle: Infos UnterNetflix hat seine Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt und sorgt an der Börse für Enttäuschung

Netflix meldet Gewinnplus im dritten Quartal, verfehlt jedoch Erwartungen. Aktie verliert nachbörslich über sechs Prozent.
Quelle: Infos UnterBörsen News Weekend: Ein Wochenende verändert die Marktstimmung, Optimismus kehrt zurück, Gold gewinnt an Glanz und Künstliche Intelligenz bringt neues Risiko

Ein Wochenende für den Umschwung: Fondsmanager optimistisch, Gold steigt, KI-Aktien überhitzen und bei der Fed bahnt sich ein Wechsel an.
Quelle: Infos UnterBanken im Sturm: US-Bankenängste treffen Europas Finanzmärkte

US-Bankenängste drücken Europas Finanzwerte. Commerzbank, Deutsche Bank und andere Institute verlieren stark. BBVA trotzt dem Trend.
Quelle: Infos UnterNach OpenAI folgt Oracle: AMD erhält Großauftrag über 50.000 GPUs. Die AMD Aktie steigt weiter. Analysten sehen weiteres Potenzial. AMD setzt seine KI-Erfolgsgeschichte fort

Nach OpenAI folgt Oracle: AMD erhält Großauftrag über 50.000 GPUs. Die AMD Aktie steigt weiter, Analysten sehen weiteres Potenzial.
Quelle: Infos UnterBASF Aktie abgestuft: Verkauf bringt nur kurz Entlastung

BASF-Aktie nach Verkauf der Beschichtungssparte unter Druck. Analysten senken das Kursziel. Schwache Nachfrage, sinkende Margen belasten.
Quelle: Infos UnterAlibaba investiert stark in Cloud und KI-Technologien. Analysten sehen hohes Potenzial – die Alibaba Aktie bleibt trotz Rückgang vielversprechend.

Alibaba investiert stark in Cloud und KI-Technologien. Analysten sehen hohes Potenzial – die Alibaba Aktie bleibt trotz Rückgang vielversprechend.
Quelle: Infos UnterWolfspeed-Aktie schießt um fast 1500 Prozent hoch

Furiose Rückkehr an die Börse: Die Aktie des sanierten US-Chipherstellers Wolfspeed, der einst ein Werk im Saarland geplant hatte, ist so rasant gestiegen, dass der Handel mehrfach unterbrochen werden musste.
Quelle: www.manager-magazin.de