arbeit
arbeit

28 Artikel unter dem Schlagwort arbeit gefunden

Tarifverhandlungen bei der BVG vorerst gescheitert

Verdi und BVG sprechen über Möglichkeit einer Schlichtung
Verdi und BVG sprechen über Möglichkeit einer Schlichtung

Die Tarifverhandlungen bei der BVG sind vorerst gescheitert. Kommt jetzt ein unbefristeter Streik bei den Berliner Verkehrsbetrieben? Oder bringen externe Schlichter die Lösung? Unternehmen und Verdi beraten am Dienstag darüber.

Quelle: www.rbb24.de

Diskussion um Streichung von Feiertagen

Feiertag streichen für mehr Einnahmen? Wirtschaft hofft, DGB blockt ab | MDR.DE
Feiertag streichen für mehr Einnahmen? Wirtschaft hofft, DGB blockt ab | MDR.DE

Wirtschaftsexperten haben erneut eine Debatte über den Wegfall eines Feiertages angestoßen. So würde die Wirtschaftsleistung ansteigen. Kritik kommt unter anderem vom Deutschen Gewerkschaftsbund.

Quelle: www.mdr.de

Berliner Stadtreinigung im mehrtägigen Warnstreik

BSR-Beschäftigte ab Montag zu tagelangem Warnstreik aufgerufen
BSR-Beschäftigte ab Montag zu tagelangem Warnstreik aufgerufen

Kaum Straßenreinigung, Recyclinghöfe dicht, Tonnen bleiben teils voll: Ein mehrtägiger Warnstreik bei der Berliner Stadtreinigung führt ab Montag erneut zu Einschränkungen. Es ist der zweite Ausstand binnen zwei Wochen.

Quelle: www.rbb24.de

Beeinträchtigungen durch neue Warnstreiks im ÖPNV in MV

Neue Warnstreiks im ÖPNV und öffentlichen Dienst angelaufen
Neue Warnstreiks im ÖPNV und öffentlichen Dienst angelaufen

Nichts fährt mehr, heißt es im öffentlichen Personennahverkehr in Rostock und Greifswald. Grund sind Warnstreiks. Die sollen in einer anderen Tarifrunde auch Kliniken und Behörden treffen.

Quelle: n-tv.de

Post in MV streikt

Warnstreik bei der Deutschen Post: An diesen Standorten in MV bleiben viele Briefe und Pakete liegen
Warnstreik bei der Deutschen Post: An diesen Standorten in MV bleiben viele Briefe und Pakete liegen

Viele Briefe und Pakete dürften sich in Mecklenburg-Vorpommern auch heute verzögern, denn bei der Deutschen Post gibt es wieder einen Warnstreik. Die Gewerkschaft Ver.di hat die Zusteller aufgefordert, die Arbeit niederzulegen.

In Mecklenburg-Vorpommern ist der Krankenstand in 2024 im Bundesdeutschen Vergleich am höchsten

Laut KKH: Krankmeldungen in Mecklenburg-Vorpommern 2024 am höchsten
Laut KKH: Krankmeldungen in Mecklenburg-Vorpommern 2024 am höchsten

Laut einer aktuellen Erhebung waren die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern 2024 am häufigsten krank. Der Abstand zu dem Bundesland mit der geringsten Krankenquote ist enorm.

Quelle: www.spiegel.de

Schwerin beginnt Bürgergeld-Empfänger zur Arbeit zu verdonnern

Bürgergeld: Erste Stadt verdonnert Stütze-Empfänger zur Arbeit!
Bürgergeld: Erste Stadt verdonnert Stütze-Empfänger zur Arbeit!

Der Stadtrat in Schwerin hat beschlossen, künftig nicht nur Asylbewerbern, sondern auch Bürgergeld-Empfängern das Geld zu kürzen, wenn sie nicht arbeiten.

Quelle: bild.de

Wirtschaft fordert Unterstützung und Entlastungen durch die Politik

Wirtschaft will Entlastung und Unterstützung durch Politik
Wirtschaft will Entlastung und Unterstützung durch Politik

Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnete zuletzt ein spürbares Wachstum. Derzeit nicht üblich in Deutschland. Doch Wirtschaftsvertreter sehen die Situation alles andere als rosig.

Quelle: n-tv.de

Teilzeitkrankschreibung für Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) “zumindest eine Idee“

Wirtschaft offen für Teilzeitkrankschreibung
Wirtschaft offen für Teilzeitkrankschreibung

Hohe Krankenstände machen der Wirtschaft zu schaffen. Führende Verbände zeigen sich dabei offen für Teilzeitkrankschreibungen. Einen Missbrauch bei telefonischen Attesten würden sie aber lieber heute als morgen beenden.

Quelle: n-tv.de

Sorge um Auftragslage bei Selbstständigen

Immer mehr Selbstständige bangen um ihre Existenz
Immer mehr Selbstständige bangen um ihre Existenz

Die Gesamtwirtschaft hat den Sinkflug beim Auftragseingang gestoppt. Für eine Gruppe allerdings wird die Lage prekärer: Laut dem Ifo-Institut sehen fast 20 Prozent der Selbstständigen ihr Geschäft vor dem Aus, fast die Hälfte klagt über fehlende Aufträge.

Quelle: n-tv.de

Amazon schafft bis zu 1.000 Arbeitsplätzen am Standort bei Rostock

Bis zu 1.000 Jobs im neuen Amazon-Standort bei Rostock
Bis zu 1.000 Jobs im neuen Amazon-Standort bei Rostock

Schon länger ist der neue Amazon-Standort unweit der Autobahn, südlich von Rostock nicht zu übersehen. Nun soll Leben in das neue Logistikzentrum einkehren. Der Handelsriese sucht noch Arbeitskräfte.

Quelle: n-tv.de

MV beschäftigt viele Ukrainerinnen und Ukrainer

Mehr ukrainische Arbeitnehmer in MV
Mehr ukrainische Arbeitnehmer in MV

Seit Kriegsausbruch in ihrer Heimat sind viele Ukrainerinnen und Ukrainer geflohen, rund 28.000 leben im Nordosten. Bei der Beschäftigungsquote liegt MV im oberen Mittelfeld der Bundesländer.

Quelle: n-tv.de

Schüler in MV können bis zu 360 Euro für drei Wochen Praktikum im Handwerk bekommen

120 Euro für eine Woche Praktikum im Handwerk: Antragsstart
120 Euro für eine Woche Praktikum im Handwerk: Antragsstart

Weil im Handwerk der berufliche Nachwuchs knapp ist, bezahlt das Land jetzt Schüler, wenn sie in den Ferien ein Praktikum machen. Bis zu 360 Euro für drei Wochen sind drin.

Quelle: n-tv.de

Erste Tarifrunde im Gastgewerbe endet ohne Ergebnis

Erste Gastgewerbe-Tarifrunde endet ohne Ergebnis
Erste Gastgewerbe-Tarifrunde endet ohne Ergebnis

Die erste Tarifrunde für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Mecklenburg-Vorpommern blieb ohne Ergebnis. Die Positionen von Arbeitgebern und Gewerkschaft liegen noch weit auseinander.

Quelle: n-tv.de

Wirtschaftswachstum in MV 2023 auf Spitzenplatz

Mecklenburg-Vorpommern wächst stärker als alle Bundesländer
Mecklenburg-Vorpommern wächst stärker als alle Bundesländer

Kein Bundesland ist 2023 so stark gewachsen wie Mecklenburg-Vorpommern. Bundesweit hatte das aber kaum Auswirkungen – die Wirtschaft schrumpfte letztes Jahr.

Quelle: Deutsche Wirtschafts Nachrichten

Tourismus lässt Arbeitslosigkeit in MV sinken

Arbeitslosigkeit in MV sinkt - Tourismus bringt Schwung
Arbeitslosigkeit in MV sinkt - Tourismus bringt Schwung

Die Frühjahrsbelebung lässt die Erwerbslosenzahl in MV leicht sinken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,3 Prozent. Das reicht nur für den drittletzten Platz im Ländervergleich.

Quelle: n-tv.de

SPD in MV fordert 15 EUR Mindestlohn

SPD in Mecklenburg-Vorpommern will Mindestlohn von 15 Euro
SPD in Mecklenburg-Vorpommern will Mindestlohn von 15 Euro

Die Landes-SPD steuert sozialpolitisch eine klaren Linkskurs. Sie setzt nach NDR Informationen auf Sondermaßnahmen des Bundes: Höherer Mindestlohn, Sondervermögen für die Bildung und "Grunderbe" für alle sind die Kernpunkte.

MV will kleinere Kita-Gruppen für bessere Betreuung

Bessere Betreuung in Kitas: MV verkleinert Gruppen
Bessere Betreuung in Kitas: MV verkleinert Gruppen

Nach jahrelanger Kritik soll die Größe von Kita-Gruppen in Mecklenburg-Vorpommern verkleinert werden: Das Land will das Betreuungsverhältnis in den Kindertagesstätten leicht verbessern. Das neue Gesetz soll im September 2024 wirksam werden.

Produktion der Mecklenburger Backstuben im Warnstreik

Warnstreik in der Produktion der Mecklenburger Backstuben
Warnstreik in der Produktion der Mecklenburger Backstuben

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Abschaffung der Rente mit 63 ist mit Schwesig nicht drin

Schwesig strikt gegen Abschaffung der „Rente mit 63“
Schwesig strikt gegen Abschaffung der „Rente mit 63“

MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat Unions-Forderungen nach einem sofortigen Aus der Rente mit 63 strikt zurückgewiesen.

Quelle: www.nordkurier.de