4 Artikel unter dem Schlagwort athen gefunden
Olympiakos Piräus krönt sich in Athen zum ersten Europapokalsieger
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/05/29/3978367-80743048-2560-1440.jpg)
Olympiakos Piräus hat die Europa Conference League 2023/24 gewonnen. Im Finale von Athen schlugen die Griechen die AC Florenz, die bereits im Vorjahr verlor.
Quelle: Eurosport DeutschlandErdogan droht Athen indirekt mit Raketenangriff

Der türkische Staatschef Erdogan hat Griechenland in den vergangenen Wochen wiederholt mit dem Satz gedroht: „Wir könnten plötzlich eines Nachts kommen.“ Bei einem Treffen mit Jugendlichen drohte er nun indirekt mit einem möglichen Einsatz der von Türkei entwickelten Rakete „Tayfun“.
Quelle: DIE WELTRT @FAZ_Politik: Parlament in #Athen stimmt zu: Was sich für #Syriza und Tsipras ändern wird (von Rainer Hermann)

Der griechische Ministerpräsident Tsipras verliert im eigenen Lager an Unterstützung, kann sich aber auf die Opposition verlassen. Für die griechische Politik hat das zwei Folgen.
Quelle: FAZ.NETTroika in #Athen
Die Troika ist zurück in Athen - Griechenland nimmt den Besuch der internationalen Gläubiger so gelassen zur Kenntnis wie nie zuvor. Wichtige Reformen bleiben auf der Strecke, der Spareifer der Regierung ist erlahmt. Sie spielt auf Zeit und hofft auf frisches Geld.