65 Artikel unter dem Schlagwort bayern gefunden
Kane scheitert vom Punkt. Stritzel pariert stark. Am Ende trifft Kane per Kopf zum 3:2.

Florian Stritzel, Torwart des SV Wehen Wiesbaden, zeigt im Pokalspiel eine starke Leistung und sorgt für eine unrühmliche Premiere von Harry Kane. Dabei hat sich der Schlussmann auf die Partie gegen die Bayern auf besondere Weise vorbereitet.
Quelle: hessenschau.dePlatzt der nächste FC-Bayern-Deal? Eberl kämpft weiter um Transfers.
Dämpfer für den FC Bayern bei der Jagd nach einem Top-Stürmer!
Quelle: bild.deBriefe an Ministerien gesendet: Mehr als 70 Städte starten Offensive zu Autokennzeichen

Autokennzeichen sind Aushängeschilder von Städten. Doch nicht alle haben ein eigenes. Bürgermeister aus mehreren Bundesländern wenden sich deshalb an die jeweils zuständigen Ministerien.
Quelle: WEB.DE NewsBier wird wohl deutlich teurer - auch in Bayern

Gerade jetzt im Sommer trinken viele gerne ein kühles Bier am Feierabend. Dieser Genuss dürfte bald spürbar teurer werden. Die ersten Brauereien haben Preiserhöhungen bereits angekündigt. Auch bayerische Brauer könnten bald nachziehen.
Quelle: BR24Überraschende Niederlage der Bayern im Basketball-Duell
Rasta Vechta gewinnt im Rasta Dome gegen den amtierenden Double-Sieger FC Bayern und schafft den Season Sweep in der Easycredit Basketball Bundesliga.
Quelle: bild.deAiwanger wegen der US-Zölle in Sorge um bayrische Wirtschaft

Der bayerischen Wirtschaft drohen durch zusätzliche US-Zölle Milliardenschäden: Es sei "große Gefahr in Verzug", sagt Minister Aiwanger. Während er Forderungen an den Bund richtet, sehen die Grünen auch den Minister in der Pflicht.
Quelle: BR24Bayern überholt Berlin im Tech- und KI-Boom

Berlin muss aufpassen, wenn es seinen Ruf als Gründermetropole behalten will: Bayern hat beim Einsammeln von Wagniskapital erstmals die Nase vorn. In den Top 10 der Finanzierungen kommt Berlin gar nicht vor.
Quelle: www.tagesspiegel.deCDU kommt mit Vorschlägen für die Wirtschaft

Eine Kompaktversion fürs künftige Regieren – mit der "Agenda 2030" präsentiert die CDU ihre Ideen für Wirtschaftsreformen. Das Strategiepapier geht auf CDU-Chef Merz zurück. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus.
Quelle: BR24Bayerische Wirtschaft fordert zahlreiche Maßnahmen von der neuen Regierung

Der Wirtschaftsverband vbw legt der nächsten Bundesregierung unter anderem deutliche soziale Einschnitte vor. Der DGB widerspricht.
Quelle: n-tv.deBayern zahlt Hochwasser-Hilfe an Sportvereine

München (lby) - Die Hochwasser-Hilfen des Bayerischen Landes-Sportverbandes und des Deutschen Olympischen Sportbundes sind ausbezahlt worden. Das teilte
Quelle: stern.deKrisenstimmung in Bayerns Wirtschaft

Die bayerische Wirtschaft steckt in der Rezession, wichtige Konjunkturbarometer zeigen nach unten. Wo die Probleme liegen – und welche Lösungsvorschläge Wirtschaftsverbände haben.
Quelle: BR24Aiwanger will Kooperation mit China ausbauen

Die Spannungen des Westens mit China nehmen zu. Auch deutsche Politiker gehen zunehmend auf Distanz, Unternehmen werden vorsichtig. Der Minister setzt auf Nähe.
Quelle: Süddeutsche.deStimmung in bayerischer Wirtschaft pessimistischer als im bundesweiten Vergleich

Die Unternehmen im Freistaat sind pessimistischer als im bundesweiten Vergleich. Ein wichtiger Sektor zieht Bayern nach unten.
Quelle: n-tv.deBayern verdoppelt Olympiaprämien für Sportler
Innenminister Joachim Herrmann kündigt bei der Verleihung des Bayerischen Sportpreises eine Verdoppelung der Olympiaprämien für bayerische Athleten an.
Quelle: bild.deSöder will Sport für Schüler zur Pflicht machen
Bayern will eine halbe Stunde Bewegung und Sport pro Tag an Schulen einführen. Vereine sollen die Schüler fit machen.
Quelle: bild.deAufruhr in Bayerns größter Krankenkasse AOK

Unter den Krankenkassen in Bayern ist die AOK mit Abstand der Marktführer: Rund 40 Prozent der gesetzlich Versicherten im Freistaat sind dort eingeschrieben. Intern herrscht derzeit allerdings große Unruhe in der AOK Bayern, berichten Insider.
Quelle: BR24Bayern verbietet gendergerechte Sprache. Behörden, Unis, Schulen

Schluss mit Binnen-I und Sternchen: Die bayerische Staatsregierung beschließt ein Verbot gendersensibler Sprache. Betroffen sind Schulen, Hochschulen und Behörden. Bereits beim politischen Aschermittwoch im Februar hatte sich CSU-Chef Söder über die Nutzung gendergerechter Sprache echauffiert.
Quelle: n-tv.deHöhere Kassenbeiträge für Rentner: Viele Bayern werden verschont

Zum Jahreswechsel haben etliche gesetzliche Krankenkassen die Beiträge erhöht. Bei Rentnern wird die Anhebung erst zum März spürbar. In Bayern gelten die Anhebungen für weniger Menschen als in anderen Bundesländern. Was Rentner jetzt wissen müssen.
Quelle: BR24Urlaub in Bayern wieder angesagt
Laut Michaela Kaniber ist 2023 die Zahl der Übernachtungen, verglichen mit dem Vorjahr, um 8,7 Prozent auf mehr als 100 Millionen gestiegen.
Quelle: Süddeutsche.de