brandenburg
brandenburg

48 Artikel unter dem Schlagwort brandenburg gefunden

Für Berlin und Brandenburg startet die Starkregenkarte

Starkregenkarte für Berlin und Brandenburg ist online
Starkregenkarte für Berlin und Brandenburg ist online
Quelle: www.rbb24.de

Brandenburg soll Abschussquote für Wölfe bekommen

Brandenburgs Ministerium strebt Abschussquote für Wölfe an
Brandenburgs Ministerium strebt Abschussquote für Wölfe an

Kaum ein anderes Tier löst so viel Streit aus wie der Wolf in Brandenburg. Für Jäger ist er tabu - noch. Was der Agrar-Staatssekretär für sinnvoll hält.

Quelle: n-tv.de

Grüne Woche in Berlin startet am Montag

Brandenburg-Tag bei der Grünen Woche
Brandenburg-Tag bei der Grünen Woche
Quelle: Süddeutsche.de

Berlin Zoo und Berliner Tierpark schließen nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Märkisch-Oderland

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - weitere Tiere getötet
Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - weitere Tiere getötet

In Märkisch-Oderland ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Weil die Viruserkrankung für Rinder und Schweine hochansteckend ist, sollen im Umkreis alle Paarhufer getötet werden. In Berlin schließen Zoo und Tierpark aus Vorsicht.

Quelle: www.rbb24.de

Woidke bekommt im ersten Wahlgang nicht genügend Stimmen

Brandenburg: Woidke im ersten Wahlgang durchgefallen
Brandenburg: Woidke im ersten Wahlgang durchgefallen

SPD und BSW haben mit ihrer ersten Zweierkoalition auf Landesebene nur eine knappe Mehrheit der Sitze. Im ersten Durchgang bekommt Woidke nicht genügend Stimmen.

Quelle: Süddeutsche.de

Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) erhöht zum Jahresbeginn die Preise

Eine Einzelfahrt für 3,80 Euro?: Tickets im VBB werden zum neuen Jahr um 7,5 Prozent teurer
Eine Einzelfahrt für 3,80 Euro?: Tickets im VBB werden zum neuen Jahr um 7,5 Prozent teurer

Zuletzt waren die Preise Anfang des Jahres um 6,7 Prozent angehoben worden. Nun steht den Kundinnen und Kunden des ÖPNV in Berlin und Brandenburg erneut eine Preissteigerung bevor.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Erdbeben im Süden Brandenburgs

Erdbeben im Süden Brandenburgs deutlich spürbar
Erdbeben im Süden Brandenburgs deutlich spürbar
Quelle: www.rbb24.de

Wirtschaft in Brandenburg fordert schnelles handeln

Kommunen und Wirtschaft wollen Tempo bei Regierungsbildung
Kommunen und Wirtschaft wollen Tempo bei Regierungsbildung

Die Städte und Gemeinden sowie die Wirtschaft in Brandenburg sind sich nach der Wahl einig in mehreren Forderungen. Das betrifft die Finanzen - es geht ihnen aber noch um eine andere Frage.

Quelle: n-tv.de

Brandenburgische Wirtschaft schrumpft schneller als der Bundesdurchschnitt

Wirtschaft in Brandenburg schrumpft stärker als im Bund
Wirtschaft in Brandenburg schrumpft stärker als im Bund
Quelle: www.rbb24.de

Grüne sehen nach schlechter Wahl in Brandenburg Einflussnahme durch Russland

Nach Absturz in Brandenburg - Grüne sehen russische Einflussnahme als einen Grund für ihr Wahlergebnis - Göring-Eckardt: Politik mehr vom Land her denken
Nach Absturz in Brandenburg - Grüne sehen russische Einflussnahme als einen Grund für ihr Wahlergebnis - Göring-Eckardt: Politik mehr vom Land her denken

Die Grünen diskutieren nach dem schlechten Abschneiden bei der Landtagswahl in Brandenburg über ihre künftige Ausrichtung.

Quelle: Die Nachrichten

FDP-Vize Kubicki stellt Ultimatum

So ist die Sitzverteilung in Brandenburg
So ist die Sitzverteilung in Brandenburg

Brandenburg hat gewählt. Die SPD mit Ministerpräsident Woidke kommt mit einem blauen Auge davon und gewinnt die Wahl knapp vor der AfD. Mit 44 Sitzen verliert Woidkes Wunschkoalition aus SPD und CDU jedoch knapp die Mehrheit. FDP-Vize Kubicki fordert indes die Bundesregierung zum Handeln auf und stellt ein Ultimatum.

Quelle: n-tv.de

SPD gewinnt Landtagswahl in Brandenburg

Brandenburg-Wahl: SPD atmet auf, CDU enttäuscht, Freude bei AfD und BSW
Brandenburg-Wahl: SPD atmet auf, CDU enttäuscht, Freude bei AfD und BSW

Die SPD-Spitze in Berlin feiert das Wahlergebnis in Brandenburg. Generalsekretär Kühnert lobt eine furiose Aufholjagd. Die CDU spricht dagegen von einer "bitteren Niederlage". Die AfD feiert - auch wenn sie ihr Ziel verfehlt hat.

Quelle: tagesschau.de

Filial-Schließungen der Postbank in Berlin und Brandenburg

Postbank schließt Filialen in Berlin und Brandenburg
Postbank schließt Filialen in Berlin und Brandenburg

Fast die Hälfte der Standorte soll bis 2026 geschlossen werden. Zudem kündigte die Postbank an, das Brief- und Paketgeschäft zurückzufahren.

Quelle: www.rbb24.de

Verdi ruft zu dreitägigem Kita-Streik auf

Verdi ruft kommunale Kitas in Berlin zum Streik für drei Tage auf
Verdi ruft kommunale Kitas in Berlin zum Streik für drei Tage auf
Quelle: www.rbb24.de

AfD gewinnt in Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern

Kommunalwahlen noch ohne klaren Trend - Auszählung über Tage
Kommunalwahlen noch ohne klaren Trend - Auszählung über Tage

Bei den Kommunalwahlen in acht Bundesländern zeichnet sich noch kaum eine klare Tendenz ab. Die Auszählung ist kompliziert und könnte dauern.

Quelle: ZDFheute

Ostermärsche in Berlin und Brandenburg wollen Zeichen setzen

Ostermärsche in Berlin und Brandenburg wollen Zeichen gegen Krieg setzen
Ostermärsche in Berlin und Brandenburg wollen Zeichen gegen Krieg setzen
Quelle: www.rbb24.de

Seit den frühen Morgenstunden werden 15 Verkehrsunternehmen des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin und Brandenburg bestreikt

ÖPNV-Warnstreik in Berlin und Brandenburg hat begonnen
ÖPNV-Warnstreik in Berlin und Brandenburg hat begonnen

Busse, U- und Straßenbahnen stehen seit Freitagmorgen still: Die Gewerkschaft Verdi bestreikt den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg. Während in Berlin ab dem Vormittag wieder alles laufen soll, dauert der Ausstand in Brandenburg länger.

Quelle: www.rbb24.de

AfD in Thüringen, Sachsen und Brandenburg teilweise deutlich vorn

AfD in Thüringen, Sachsen und Brandenburg stärkste Partei - WELT
AfD in Thüringen, Sachsen und Brandenburg stärkste Partei - WELT

Laut RTL/ntv-Trendbarometer ist die AfD derzeit in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, wo jeweils im Herbst Landtagswahlen stattfinden, stärkste Partei. In zwei der drei Bundesländer ist der Vorsprung auf CDU bzw. SPD sehr deutlich.

Quelle: DIE WELT

In Brandenburg und Berlin ist zum Wochenbeginn mit Glatteis und Schnee zu rechnen

Wetterdienst warnt vor Glätte und Schnee – so kalt wird es am Montag
Wetterdienst warnt vor Glätte und Schnee – so kalt wird es am Montag

Vorsicht auf den Straßen: Die neue Woche grüßt mit Eiseskälte. Und auch Schnee ist möglich.

Quelle: www.t-online.de

AfD schießt in Umfrage hoch. Somit im nächsten Bundesland stärkste Kraft

Brandenburg-Trend: AfD erstmals stärkste Kraft
Brandenburg-Trend: AfD erstmals stärkste Kraft

Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD im aktuellen BrandenburgTrend erstmals vor allen anderen Parteien und erreicht einen neuen Spitzenwert. Auch die Gründung einer Wagenknecht-Partei fänden viele Brandenburger gut.

Quelle: tagesschau.de