bundestagswahl
bundestagswahl

26 Artikel unter dem Schlagwort bundestagswahl gefunden

Trump bringt schrägen Kommentar zur Bundestagswahl

Donald Trump: Schräger Kommentar zur Bundestagswahl
Donald Trump: Schräger Kommentar zur Bundestagswahl

US-Präsident Trump hat kein Interesse an der Bundestagswahl in Deutschland gezeigt. „Wir haben hier unsere eigenen Probleme“, sagte er im Weißen Haus.

Quelle: bild.de

In Berlin treten 29 Parteien zur Wahl an

Diese Parteien stehen in Berlin und Brandenburg zur Wahl
Diese Parteien stehen in Berlin und Brandenburg zur Wahl

29 Parteien treten bei der Bundestagswahl am 23. Februar an. Neben den bereits 2021 in den Bundestag gewählten Parteien stehen fünf weitere bundesweit auf den Stimmzetteln, in Berlin kommen noch sieben weitere dazu, in Brandenburg nur eine.

Quelle: www.rbb24.de

Wahlplakate an Laternen verboten

Jarmen verbietet zur Bundestagswahl Wahlplakate an Straßenlaternen
Jarmen verbietet zur Bundestagswahl Wahlplakate an Straßenlaternen

Die Stadt Jarmen in Vorpommern hat beschlossen, nur noch an bestimmten Orten Wahlwerbung zur Bundestagswahl zu erlauben. Doch einige Parteien halten sich nicht an die neue Regelung.

Musk bezeichnet Steinmeier als “antidemokratischen Tyrann“

Bundestagswahl 2025: Musk zeichnet Steinmeier als “antidemokratischen Tyrann“
Bundestagswahl 2025: Musk zeichnet Steinmeier als "antidemokratischen Tyrann"

Der Milliardär verbreitet unbelegte Behauptungen, wonach der Bundespräsident die kommende Bundestagswahl annullieren wolle

Quelle: Süddeutsche.de

BSW soll nach der Bundestagswahl anderen Namen bekommen

Bundestagswahl 2025: Sahra Wagenknechts BSW will sich umbenennen
Bundestagswahl 2025: Sahra Wagenknechts BSW will sich umbenennen

Nach der Bundestagswahl im Februar soll Sahra Wagenknechts Partei BSW umbenannt werden – das hat die Partei-Chefin im Interview mit der Welt (gehört wie ...

Quelle: bild.de

CDU in MV legt Liste für Bundestagswahl vor

CDU MV bestimmt Landesliste für Bundestagswahl: Philipp Amthor als Direktkandidat gesetzt
CDU MV bestimmt Landesliste für Bundestagswahl: Philipp Amthor als Direktkandidat gesetzt

In rund zehn Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt. Wie viele Abgeordnete die CDU Mecklenburg-Vorpommern nach Berlin schickt, bleibt abzuwarten. Die Partei legt heute ihre Landesliste mit Kandidaten fest.

Merz sieht eher Zusammenarbeit mit den Grünen

Bundestagswahl 2025: Merz: Außenpolitisch eher einig mit Grünen als SPD
Bundestagswahl 2025: Merz: Außenpolitisch eher einig mit Grünen als SPD

Der Kanzlerkandidat der Union sieht allerdings Probleme in deren Wirtschaftspolitik.

Quelle: Süddeutsche.de

Nach Beschwerden zur Bundestagswahl: Verfassungsrichter verhandeln über Teilwiederholung

Pannen am Wahltag in Berlin: Verfassungsrichter verhandeln über Teilwiederholung der Bundestagswahl
Pannen am Wahltag in Berlin: Verfassungsrichter verhandeln über Teilwiederholung der Bundestagswahl

Wie umfangreich sollte die Teilwiederholung der Bundestagswahl 2021 in Berlin stattfinden? Darüber berät ab heute das Bundesverfassungsgericht.

Quelle: ZEIT ONLINE

Bundestagswahl soll in 431 Berliner Wahlbezirken wiederholt werden

Bundestagswahl soll in Berlin in 431 Wahlbezirken wiederholt werden
Bundestagswahl soll in Berlin in 431 Wahlbezirken wiederholt werden

Wegen zahlreicher Pannen bei den Wahlen in Berlin im September 2021 soll die Bundestagswahl in 431 der gut 2.300 Stimmbezirke wiederholt werden. Das hat der Wahlprüfungsausschuss des Parlaments vorgeschlagen.

Quelle: www.rbb24.de

Bundeswahlleiter hat Wiederholung der Bundestagswahl aus dem letzten Jahr beantragt, sechs von 12 Berliner Bundestagswahlkreise betroffen

Halb Berlin soll noch mal wählen
Halb Berlin soll noch mal wählen

Der Bundeswahlleiter hat eine Wiederholung der Bundestagswahl in sechs Berliner Wahlkreisen beantragt. CDU fordert Neuwahl auch auf Landesebene. SPD dagegen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

SPD und Union gleichauf, Grüne auf Platz 3

Bundestagswahl: SPD und Union gleichauf, Grüne auf Platz 3
Bundestagswahl: SPD und Union gleichauf, Grüne auf Platz 3

Die Union stürzt auf ein Rekordtief, die SPD legt deutlich zu. Doch wer stärkste Kraft wird, ist unklar. Beide liegen gleichauf. Die Grünen erobern Platz 3 vor der FDP. Die AfD bleibt zweistellig, die Linkspartei muss zittern.

Quelle: tagesschau.de

Umfrage: SPD in der Gunst der Wähler weiterhin vorne

SPD baut Vorsprung aus, CDU rutscht weiter ab
SPD baut Vorsprung aus, CDU rutscht weiter ab

So langsam können die Sozialdemokraten den Sekt kalt stellen. Zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl baut die SPD ihren Vorsprung in der Wählergunst weiter aus.

CSU-Chef Söder mit schlechten Umfragewerten konfrontiert – “letzte Chance“ am Wochenende

Söder sieht Wochenende als “letzte Chance“ für Trendwende
Söder sieht Wochenende als "letzte Chance" für Trendwende

CSU-Chef Söder ist in Bayern selbst mit historisch schlechten Umfragewerten konfrontiert. Für die Union sieht er das kommende Wochenende als "letzte Chance", vor der Bundestagswahl noch die Trendwende zu schaffen.

Quelle: tagesschau.de

Söder muss sich auf schlechtes Wahlergebnis einstellen

Söder: CSU muss sich auf schlechtes Wahlergebnis einstellen
Söder: CSU muss sich auf schlechtes Wahlergebnis einstellen

Kurz vor der Bundestagswahl sind die Umfragewerte der Union im Keller. Jetzt ruft CSU-Chef Markus Söder die Schwesterparteien auf, im Wahlkampf nicht nachzulassen – und warnt vor einer linken Regierung.

Quelle: www.t-online.de

Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Union büßt weiter ein – SPD als stärkste politische Kraft.

SPD überflügelt Union in weiterer Umfrage
SPD überflügelt Union in weiterer Umfrage

Vier Wochen vor der Bundestagswahl sieht eine neue Umfrage die SPD als stärkste politische Kraft. Die Union büßt auch bei anderen Erhebungen kräftig ein.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Union büßt weiter ein: SPD liegt in Umfragen vorne

SPD überflügelt Union in weiterer Umfrage
SPD überflügelt Union in weiterer Umfrage

Vier Wochen vor der Bundestagswahl sieht eine neue Umfrage die SPD als stärkste politische Kraft. Die Union büßt auch bei anderen Erhebungen kräftig ein.

Quelle: www.tagesspiegel.de

SPD zieht an den Grünen vorbei – und sitzt der Union im Nacken

SPD zieht an den Grünen vorbei – und sitzt der Union im Nacken
SPD zieht an den Grünen vorbei – und sitzt der Union im Nacken

Bundestagswahl 2021: Deutschland ist im "Super-Wahljahr" 2021. Wie entwickelt sich die politische Stimmung? Welche Politiker und Parteien gewinnen an Zustimmung? Das RTL/ntv-Trendbarometer hat jede Woche aktuelle Umfragen.

Quelle: stern.de

DKP wird nicht zur Wahl zugelassen – und vermutet politische Motive

Bundestagswahl: DKP wird nicht zugelassen – und vermutet politische Motive
Bundestagswahl: DKP wird nicht zugelassen – und vermutet politische Motive

Erstmals seit ihrer Gründung darf die DKP voraussichtlich nicht an der Bundestagswahl teilnehmen. Der Vorsitzende will gegen die Entscheidung vorgehen. Auch die Anarchistische Pogo-Partei ist sauer über ihre Ablehnung.

Quelle: www.spiegel.de

Christian Lindner: FDP-Chef geht selbstbewusst in Bundestagswahl

FDP-Chef Lindner: „Wir geben die Impulse“
FDP-Chef Lindner: „Wir geben die Impulse“

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner geht selbstbewusst in die Bundestagswahl. Dabei macht er aus seiner Nähe zum Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet kein Hehl. Lindners Distanz zu den Grünen ist deutlich größer.

Quelle: www.rnd.de

Paul Ziemiak wirft SPD unfairen Wahlkampf mit Maskenstreit vor

Bundestagswahl: Paul Ziemiak kritisiert SPD scharf
Bundestagswahl: Paul Ziemiak kritisiert SPD scharf

Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hält die Vorwürfe der SPD gegen Jens Spahn im Koalitionsstreit um Masken für unfairen Wahlkampf.

Quelle: Süddeutsche.de