4 Artikel unter dem Schlagwort chipmangel gefunden
Offensive gegen Halbleitermangel: Samsung baut weitere Chipfabrik in USA

Der weltgrößte Speicherchiphersteller Samsung will seine Kapazitäten in den USA hochfahren. Nahe seiner bislang einzigen Chipfabrik in Texas soll in der ersten Jahreshälfte 2022 nun ein weiteres Werk entstehen. Die Ankündigung für die Milliardeninvestition erfolgt inmitten einer weltweiten Versorgungskrise.
Quelle: n-tv.de“2021 wird schwächstes Autojahr seit Wende“ – Chipkrise hält die Autoindustrie noch immer auf Trab

Die Chipkrise hat die Autoindustrie weiterhin fest im Griff: Die Produktion stockt, die Preise für Neuwagen steigen, die Zahl der Zulassungen sinkt. Experten rechnen daher für die Branche mit dem umsatzschwächsten Jahr seit der Wiedervereinigung.
Quelle: n-tv.deChipmangel bremst Apple. Weihnachtswunschzettel muss kürzer werden

Der Weihnachtswunschzettel muss kürzer werden: Nicht alle Geschenke können geliefert werden. Nun steht auch das neueste Apple-Handy auf der Streichliste.
Quelle: DW.COMAufgrund des rasant anwachsenden Halbleiterbedarfs der Automobilbranche prüft TSMC den Bau einer Chipfabrik in Deutschland

Deutsche Autohersteller mussten in den vergangenen Monaten wegen des Halbleitermangels vielfach ihre Produktion pausieren. Aktuell stecken die Hersteller daher viel Geld in den Ausbau ihrer Kapazitäten.
Quelle: FAZ.NET