21 Artikel unter dem Schlagwort coronagipfel gefunden
“Als ob das Virus eine Weihnachtspause einlegen würde“: Das Medienecho zu den neuen Corona-Maßnahmen

Eine neue Virus-Variante ist auf dem Vormarsch. Mit harten Maßnahmen wollen Bund und Länder nach Weihnachten gegen sie vorgehen. Das begrüßen die Medien grundsätzlich.
Quelle: stern.deCorona-Gipfel heute: Beschlussvorlage durchgesickert – Was Bund und Länder planen

Heute findet der nächste Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern statt. Kontaktbeschränkungen über die Feiertage stehen wegen Omikron im Raum – die Lage im News-Ticker.
Quelle: https://www.fr.deCorona-Gipfel am Dienstag - Rufe nach neuen Maßnahmen

Die Omikron-Variante berge die Gefahr einer
Quelle: NWZonlineNeben Niedersachsen plädiert auch MV dafür, das nächste Corona-Treffen der Länder-Regierungschefs mit Kanzlerin Merkel vorzuziehen

Wie Niedersachsen plädiert auch Mecklenburg-Vorpommern dafür, das nächste Treffen der Länder-Regierungschefs mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Corona-Lage
Quelle: www.t-online.deHier kommen die aktuellen Corona-Regeln zu Ostern von Bund und Ländern.

Beim jüngsten Corona-Gipfel haben Bund und Länder neue Regeln für Ostern beschlossen. Im Nachgang wurden allerdings auch Verschärfungen wieder zurückgenommen. Rechtsanwalt Kay P. Rodegra kennt die aktuellen Regeln.
Quelle: Erstes Deutsches Fernsehen (ARD)POLITIKVERSAGEN: Schärfster Lockdown über Ostern beschlossen

Bis früh in den Morgen dauert der Bund-Länder-Gipfel. Der Lockdown wird bis in zum 18. April verlängert. An Ostern wird das öffentliche Leben zurückgefahren. Die Lage im News-Ticker.
Quelle: https://www.fr.deVerschärfung über Ostern: Hier können Sie sich über die neuen Corona-Beschlüsse informieren
Nach Beratungen bis in die Nacht hinein verlängern Bund und Länder den Shutdown und beschließen eine deutliche Verschärfung über Ostern.
Quelle: www.zdf.dePOLITIKVERSAGEN: Schärfster Lockdown über Ostern beschlossen

Bis spät in die Nacht dauert der Bund-Länder-Gipfel. Der Lockdown wird bis in zum 18. April verlängert. An Ostern wird das öffentliche Leben zurückgefahren. Die Lage im News-Ticker.
Quelle: https://www.fr.de„Die Situation ist ernst“: Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nennt dritte Corona-Welle brand-gefährlich

Am Montag beraten Bund und Länder beim Corona-Gipfel mit Angela Merkel. Eine vorab durchgesickerte Beschluss-Vorlage sorgt nun für Wirbel.
Quelle: https://www.merkur.deTreffen von Vertretern aus Landes- und Kommunalpolitik sowie der Wirtschaft beim MV-Gipfel. Kontroverse Debatten und Proteste erwartet

Heute treffen sich Vertreter aus Landes- und Kommunalpolitik sowie der Wirtschaft beim MV-Gipfel. Sie wollen über das weitere Vorgehen Mecklenburg-Vorpommerns in der Corona-Krise beraten.
Corona-Gipfel: Angela Merkel verkündet Lockerungen – mit der Möglichkeit der Notbremse

Bund und Länder beraten auf dem Corona-Gipfel über Lockerungen. Bundeskanzlerin Angela Merkel teilt anschließend die Ergebnisse mit.
Quelle: https://www.fr.deMinisterpräsidentin Manuela Schwesig spricht sich vor dem anstehenden Corona-Gipfel gegen groß angelegte Lockerungen der Corona-Maßnahmen aus

Ministerpräsidentin Schwesig hat sich gegen groß angelegte Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. Vom Bund fordert sie kostenlose Schnelltests für wichtige Bereiche des öffentlichen Lebens.
Ostern in Familie? News zum Corona-Gipfel: Lockdown-Verlängerung, die Beschlussvorlage

Heute trifft sich Merkel mit den Länderchefs, um über den Lockdown und die künftigen Corona-Regeln zu sprechen. Hier alle Infos
Quelle: bild.deCorona-Gipfel: Merkels 35er-Ziel wackelt - kommen Lockerungen viel früher?

Am Mittwoch wollen Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder über weitere mögliche Öffnungsschritte beraten. Streit bahnt sich vor allem bei der Festlegung möglicher Inzidenzwerte für Lockerungen an. Die Länder-Chefs haben da ganz eigene Vorstellungen.
Quelle: FOCUS OnlineVor der Sitzung von Merkel + den Ministerpräsidenten wächst der Druck aus Politik und Wirtschaft, die Coronaregeln zu lockern

Von dem Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten erhoffen sich viele Branchen eine Perspektive. Doch Experten warnen vor den Coronavirus-Mutationen.
Quelle: www.handelsblatt.comDas Schulchaos: So verspielt die Politik in der Pandemie Vertrauen

Wann und wie können die Schulen öffnen? Dieses Thema ist hochkomplex und emotional aufgeladen zugleich. Umso wichtiger wäre es gewesen, dass Ministerpräsidenten und Kanzlerin Merkel zu einer einheitlichen Linie gefunden hätten. Es ist ein schweres politisches Versagen, das nicht ohne Folgen bleiben wird, kommentiert RND-Korrespondent Tobias Peter.
Quelle: www.rnd.deWirtschaft kritisiert Corona-Beschlüsse: “Frust und Verzweiflung“

Mit einer Öffnung hatte niemand ernsthaft gerechnet. Die Kritik der Wirtschaft gegen den verlängerten Lockdown richtet sich vor allem gegen die fehlende Perspektive. Das RKI meldet aktuell mehr als 10.000 Neuinfektionen.
Quelle: www.manager-magazin.deLOCKDOWN4ever? Ideenlose Corona-Politik: Lockdown long. Verlängerung der Corona-Beschränkungen durch Bund und Ländern

Außer einer Verlängerung der Corona-Beschränkungen fällt Bund und Ländern wenig ein. Einem Unternehmensvorstand würde man das nicht durchgehen lassen. Deutschlands Selbstzufriedenheit rächt sich jetzt.
Quelle: FAZ.NETMerkel muss sich bei Kitas und Schulen dem Willen der Länder beugen. Damit ist aber auch die Verantwortung für mögliche Folgen geklärt
Angela Merkel muss sich bei Kitas und Schulen dem Willen der Länder beugen. Damit ist aber auch die Verantwortung für mögliche Folgen geklärt.
Quelle: Süddeutsche.deLockdown soll bis 7. oder 14. März verlängert werden

Vor dem Corona-Gipfel am Mittwoch mit Kanzlerin Merkel stehen die Zeichen auf Verlängerung des Lockdowns. Lesen Sie im News-Ticker von FOCUS Online, was vor und während dem Gipfel passiert.
Quelle: FOCUS Online