131 Artikel unter dem Schlagwort coronapandemie gefunden
Kein Sonderweg mehr für MV, Hotspot-Regeln aufgehoben, Corona-Maßnahme gelockert

Seit Donnerstag (28. April) geht Mecklenburg-Vorpommern bei Corona keinen Sonderweg mehr - alle Maßnahmen, die über den bundesweiten Basisschutz hinausgehen, sind gefallen. Die Landesregierung appelliert an die Eigenverantwortung.
Mecklenburg-Vorpommern Pandemie als schwere Bürde für Tourismusbranche in MV

Nach Jahren schier ungebremsten Aufschwungs hat die Pandemie die Tourismusbranche auch in Mecklenburg-Vorpommern gebeutelt. Sie hofft auf einen Neustart und verlangt von der Politik verlässliche Perspektiven.
Quelle: n-tv.deRückkehr in der Pandemie : New Yorker Banken bitten Mitarbeiter zurück ins Büro

Amerikanische Banken versuchen abermals, ihre Mitarbeiter ins Büro in New York zurückzuholen. Dieses Mal soll es klappen.
Quelle: FAZ.NETMinisterium gibt keine Auskunft - Wie kommt Lauterbach auf 500 Corona-Tote?
Sollte Deutschland jetzt lockern, drohen laut Minister Karl Lauterbach bis zu 500 Corona-Tote pro Tag. Zur Berechnung schweigt sein Ministerium.
Quelle: www.zdf.deAb heute neue Corona-Verordnung: Baden-Wuerttemberg hebt 3G im Einzelhandel auf

Die Diskussion um Lockerungen läuft auf Hochtouren. Baden-Württemberg schafft nun alle Zugangsregeln für den Einzelhandel ab. In der derzeit geltenden Alarmstufe galt bislang 3G.
Quelle: swr.onlineImpfpflicht droht nun doch zu kippen. Schon wieder Corona-Chaos?

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht droht nun doch zu kippen. Der Fall scheint klar: Schon wieder Corona-Chaos! Oder doch nicht? Wer in der Politik nur noch Versager sieht, macht es sich zu einfach.
Quelle: www.t-online.deOpposition macht Druck Söder fordert “konsequente Öffnungsschritte“

Einige Bundesländer treiben erste Lockerungsschritte voran. Markus Söder fordert nun einen bundesweiten Plan. Der bayerische Ministerpräsident setzt dabei vor allem auf FFP2-Masken.
Quelle: n-tv.deBundesliga kämpft um mehr Zuschauer-Kapazitäten. Zuschauer-Obergrenzen der Fußball-Bundesligisten werden vielerorts angehoben

Die Zuschauer-Obergrenzen in den Stadien der Fußball-Bundesligisten werden vielerorts angehoben. Ein Überblick.
Quelle: www.sportschau.deBaden-Württemberg - Wieder Demos pro und kontra Corona-Politik erwartet

Woche für Woche gehen montags Zehntausende in Baden-Württemberg auf die Straße, um gegen die Corona-Politik zu demonstrieren. Zunehmend rücken aber auch Menschen in den Fokus, die die Maßnahmen befürworten. Nun mit prominenter Unterstützung.
Quelle: stuttgarter-zeitung.deGericht kippt erneut Corona-Regelung - Politisch ungeschickt und richtig dämlich

Zwei Mal kippt ein Gericht Corona-Regeln, die politische Glaubwürdigkeit im Land gerät ins Wanken. Eine Abfuhr mit Ansage, meint Anno Knüttgen aus der SWR Redaktion Landespolitik.
Quelle: swr.onlineErste Rufe nach “Exit-Strategie“ – Politiker fordern einen Plan zu Beendigung der Einschränkungen

Noch halten Bund und Länder an den Corona-Maßnahmen fest. Doch angesichts meist milderer Verläufe bei der Omikron-Variante fordern Politiker aus CSU und FDP, sich jetzt schon über ein mögliches Ende der Beschränkungen Gedanken zu machen.
Quelle: tagesschau.deKurz vor dem „Boxing Day“ ringt die Premier League mit den Folgen der Omikron-Variante

Kurz vor dem „Boxing Day“ ringt die Premier League mit den Folgen der Omikron-Variante. Nachdem Corona zu etlichen Spielabsagen führte, kommen die Klub-Chefs zu einem Krisentreffen zusammen.
Quelle: FAZ.NETCORONA-PANDEMIE - Erste Omikron-Fälle in MV aufgetaucht

Es war zu erwarten: Mecklenburg-Vorpommern bleibt von der Omikron-Variante des Coronavirus nicht verschont. Jetzt wurden die ersten Corona-Fälle dieser Art nachgewiesen.
Quelle: www.nordkurier.deCorona-Regeln in Hessen sollen erneut verschärft werden, so Volker Bouffier und Kai Klose

Vierte Welle, neue Omikron-Variante, volle Intensivstationen: Angesichts der zugespitzten Corona-Lage will Hessen seine Corona-Regeln heute erneut verschärfen. Zuvor wollen Bund und Länder beraten.
Quelle: hessenschau.deSchwesig spricht bei Anne Will von „Lockdown für Ungeimpfte”

Die MV-Ministerpräsidentin hat den geschäftsführenden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Sonntagabend in der ARD scharf kritisiert. Schwesig forderte strenge Kontaktbeschränkungen.
Quelle: www.nordkurier.deEin volles Stadion in Köln sorgt für Diskussionen

Kurzfristig hatte das Kölner Gesundheitsamt die Hygiene-Regeln beim ausverkauften Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach angepasst. Trotzdem sorgte das volle Stadion für Diskussionen.
Quelle: www1.wdr.deCorona-Pandemie News - Inzidenz gestiegen - kommen neue Maßnahmen

Nach RKI-Angaben ist die Sieben-Tage-Inzidenz um rund zwei Punkte auf 446,7 gestiegen. Besonders schlimm ist es in Sachsen. Die Forderungen nach Kontaktbeschränkungen und einer Impfpflicht mehren sich.
Quelle: tagesschau.de„Die Kommunikation ist das zentrale Problem in der Pandemie“, so Stiko-Chef Mertens
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/45ZEBACSOVAELO6HKTEZVZA2JE.jpg)
Öffentlichkeitswirksame Aufklärung sei durch die Ständige Impfkommission „aktuell nicht leistbar“ und auch nicht die Aufgabe, stellt der Vorsitzende Thomas Mertens im RND-Gespräch klar. Möglichst viele Corona-Impfungen seien aber nötig - spätestens für die fünfte Welle im Winter 2022. Kurzfristig könne eine Booster-Offensive das Infektionsgeschehen aber nicht eindämmen.
Quelle: www.rnd.de