3 Artikel unter dem Schlagwort dollar gefunden
Als Folge des Ukraine-Kriegs steigt der Ölpreis dramatisch an und liegt zeitweise bei 140 Dollar pro Fass

Die Angst vor den Folgen des Ukraine-Kriegs hat den Ölpreis zeitweise auf fast 140 Dollar pro Fass getrieben. Das ist der höchste Stand seit 2008. Experten halten noch weit höhere Preise für möglich.
Quelle: tagesschau.dePutin verbietet Ausfuhr von mehr als 10.000 Dollar pro Person

Exxon und Boeing ziehen sich aus Russland zurück +++ Biden will US-Luftraum für russische Flugzeuge sperren +++ Ukraine: 80.000 Freiwillige aus Ausland +++ EZB untersagt Sberbank den Geschäftsbetrieb +++ Großbritannien verhängt Sanktionen gegen Belarus +++ Alle Entwicklungen zur russischen Invasion im Liveblog.
Quelle: FAZ.NETWirtschaft, Handel & Finanzen : #Devisen: Euro stabil - Südafrikas Währung steigt deutlich

Der Euro hat sich zum Wochenstart zunächst stabil präsentiert. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1170 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1139 Dollar festgesetzt.
Quelle: www.handelsblatt.com