10 Artikel unter dem Schlagwort duesseldorf gefunden
Nations League geht in die nächste Runde

Die Nations League startet - und Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft empfängt Ungarn. Das Spiel steigt in Düsseldorf.
Quelle: www1.wdr.deBundesliga-Relegation. Elfmeter-Krimi: Bochum schafft Klassenerhalt

Der VfL Bochum schaffte gegen Fortuna Düsseldorf ein sensationelles Comeback. Im Elfmeterschießen behielten sie die Nerven.
Quelle: www.t-online.de4:0 Leverkusen lässt Düsseldorf keine Chance
Die Überraschung ist ausgeblieben: Bayer Leverkusen hat durch ein souveränes 4:0 gegen Fortuna Düsseldorf das Endspiel im DFB-Pokal erreicht.
Quelle: ZDFheuteDüsseldorf zieht nach Elfmeterschießen gegen St. Pauli ins Halbfinale
In einer trotz weniger Torchancen ereignisreichen Partie hat sich Düsseldorf nach Verlängerung gegen St. Pauli durchgesetzt. Damit steht der erste Halbfinalist fest.
Quelle: ZEIT ONLINEVallourec schließt Werke in Düsseldorf und Mülheim

Der Stahlrohrkonzern Vallourec zieht die Reißleine. Wegen anhaltender Verluste schließt das Unternehmen seine Werke in Düsseldorf und Mülheim. Die Produktion endet Ende 2023. Die IG Metall will um die Jobs kämpfen.
Quelle: www1.wdr.deDüsseldorf kam in Braunschweig nicht über ein 0:0 hinaus. Die Fortuna verpasste den alten Zweitliga-Vereinsrekord von sechs Siegen in Folge aus dem Jahr 1989 und bleibt fünfter

Eintracht Braunschweig hat im Montagsspiel der 2. Fußball-Bundesliga die Siegesserie von Aufstiegskandidat Fortuna Düsseldorf gestoppt - und auch die Einstellung eines Vereinsrekords der Fortuna verhindert.
Quelle: www.sportschau.deNRW-Regierung rechnet mit bis zu 70 IS-Rückkehrern via @sz
Die NRW-Landesregierung rechnet in den kommenden Jahren mit bis zu 70 IS-Rückkehrern. In der Türkei und in den Krisengebieten in Syrien und dem Irak halten sich...
Quelle: Süddeutsche.deDüsseldorf verspielt auch in Berlin eine Führung

Friedhelm Funkel konnte nach seinem 500. Spiel als Trainer in der Bundesliga nicht jubeln. Hertha BSC verdarb dem 65 Jahre alte Düsseldorfer Fußballlehrer das Jubiläum und beendete gegen die Fortuna eine fast 40-jährige schwarze Serie.
Quelle: www.sportschau.deDüsseldorf kann in Frankfurt einfach nicht gewinnen

Nur einmal hat Fortuna Düsseldorf in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt gewonnen, das ist fast vierzig Jahre her. Diesmal machte Düsseldorf lange ein gutes Spiel und verlor doch noch. Bei Frankfurt traf Neuzugang Bas Dost direkt im ersten Spiel.
Quelle: www.sportschau.de