18 Artikel unter dem Schlagwort exporte gefunden
Die deutschen Exporte sind im Juli überraschend gesunken. Sie fielen im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent auf 130,2 Milliarden Euro

Die deutschen Exporte sind im Juli überraschend gesunken. Sie fielen im Vergleich zum Vormonat um 0,6 Prozent auf 130,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Grund ist die schrumpfende Nachfrage aus den USA und China. Etwas bessere Nachrichten gibt es, was die Produktion betrifft.
Quelle: Die NachrichtenRobert Habeck kritisiert Exportschwächen und attackiert Dobrindt zum Abschied aus dem Bundestag.

Robert Habeck rechnet ab. Deutschland exportiert immer noch. Und Alexander Dobrindt geht einem rechtsextremen Stunt auf den Leim. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Quelle: www.spiegel.deExperte Jörg Krämer warnt vor massiven Exportverlusten für deutsche Wirtschaft
Die USA haben den Beginn der Strafzölle für die EU um eine Woche verschoben. Für deutsche Exporte bedeuten die Zölle einen Rückgang um rund 25 Prozent, sagt Jörg Krämer (Chefvolkswirt Commerzbank) im Gespräch mit Dietmar Deffner. „Das ist ein gewaltiger Verlust, was den Außenhandel angeht.“
Quelle: DIE WELTZollstreit lässt Exporte in die USA einbrechen

Die USA sind der wichtigste Markt für deutsche Konzerne. Doch Trumps Zickzack-Kurs im Zollstreit sorgt für Verunsicherung. Die Exporte sinken auf den schlechtesten Wert seit mehr als drei Jahren.
Quelle: tagesschau.deZollstreit: Chinas Handel mit USA bricht deutlich ein

Chinas Außenhandel legt trotz globalen Handelskonflikten zu. Doch der Zollstreit mit den USA zeigt deutliche Wirkung - auch im Handel mit ...
Quelle: www.rheinpfalz.deZollstreit bremst deutsche Exporte im April

Der Zollstreit mit den USA hat im April zu einem Rückgang der deutschen Exporte geführt.
Quelle: Die NachrichtenPeking - Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen

Der Zollstreit mit den USA scheint Chinas Außenhandel bislang nicht schwer getroffen zu haben. Für die Volksrepublik haben vor allem die Ausfuhren eine besondere Bedeutung. Wie geht es nun weiter?
Quelle: stuttgarter-nachrichten.deEU sieht sich bei Zollstreit mit USA in einer guten Position

Die EU bevorzugt in Sachen Zollstreit eine Verhandlungslösung mit US-Präsident Trump. Überstürzt einen schlechten Deal werde man aber nicht eingehen, sagt EU-Handelskommissar Sefcovic. Mögliche Vergeltungsmaßnahmen sind geplant und Beziehungen zu anderen Handelspartnern werden gestärkt.
Quelle: n-tv.deUnternehmerverband: Rheinland-Pfalz steht am Scheideweg

Mainz (lrs) - Unternehmen und Gewerkschaften fordern Widerstand gegen die Strafzölle der USA und mehr Rückenwind für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz.
Quelle: stern.deWirtschaftliche Probleme Chinas spitzen sich zu und der Yuan fällt auf ein 16-Jahres-Tief

Seit 16 Jahren war der Yuan nicht so wenig wert wie jetzt. Grund ist unter anderem die Wirtschaft Chinas, die unter Druck gerät.
Quelle: Business InsiderStudie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China

Die Abkehr von der Null-Covid-Strategie ist ein tendenziell gutes Zeichen für den deutsch-chinesischen Handel. Dennoch steuert das Bilanzdefizit laut einer ...
Quelle: weser-kurier-deGetreideexporte: Lawrow fordert Ukraine auf, Häfen zu entminen

Selenskyj gibt Russland die Schuld daran, dass das Getreide festsitzt.
Quelle: euronewsChinas Außenhandel entwickelt sich besser als erwartet. Exporte legten um 25,6 Prozent zu

Chinas Exporte legen weiter zu. Und auch bei den Importen gibt es steigende Zahlen.
Quelle: FOCUS OnlineFolgen des Handelkonflikts: Chinas Exporte fallen im April unerwartet stark

Zuerst Trumps Zolldrohung, nun überraschend schwache Exportzahlen. Chinas Wirtschaft gerät offensichtlich zunehmend unter Druck.
Quelle: FAZ.NET