13 Artikel unter dem Schlagwort fachkraefte gefunden
Verband der Wirtschaft Thüringens warnt vor Syrer-Rückführung

Weil gut ausgebildeten Beschäftigten fehlen, warnt der Verband der Wirtschaft Thüringens vor einer oberflächlichen Debatte über die Rückführung von erwerbstätigen Syrern. Firmen seien auf die Arbeitskräfte angewiesen.
Quelle: www.mdr.deWirtschaft in Sachsen und Thüringen macht sich nach AfD Wahlerfolg Sorgen um zunehmenden Fachkräftemangel

Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen erfüllen Unternehmen und Verbände mit Sorge. Die Stärke der AfD dürfte das Anwerben von Fachkräften erschweren.
Quelle: DeutschlandfunkIfo Institut meldet leichte Abnahme des Fachkräftemangels
Die Nachfrage nach Fachkräften in Deutschland sinkt. Grund dafür ist laut ifo Institut die schwächelnde Wirtschaft. Langfristig dürfte sich das Problem aber verschärfen.
Quelle: ZEIT ONLINE ArbeitFachkräftemangel und Kundenschwund lassen den Einzelhandel in MV weiter schrumpfen

Der Einzelhandel in MV hat es schwer. Hauptgründe sind laut Handelsverband Nord der Fachkräftemangel sowie ausbleibende Kunden.
Fachkräftemangel: Es werden die falschen Prioritäten gesetzt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3OYMQFRWLZGSHHPC7ITPK3JYPM.jpg)
Der Mangel an Fachkräften ist längst im Alltag angekommen. Trotzdem liegt die Priorität der Bildungsfinanzierung im Hochschulbereich, kritisiert RND-Kolumnistin Sarna Röser. Kann sich Deutschland das leisten?
Quelle: RND.deBerlin braucht dringend Azubis

Früher haben sich Schüler um Ausbildungsplätze beworben, heute bewerben sich die Firmen bei Schülern, damit diese bei ihnen eine Ausbildung antreten. Verkehrte Welt im Estrel Congress Center (Neukölln). Bei der Ausbildungsmesse hieß es von fast allen Ausstellern: Azubis dringend gesucht!
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsLeichtere Anwerbung von Fachkräften: Erfahrung statt Zertifikate

Das Kabinett will Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung beschließen. Die Diskussion vermischt sich mit der Debatte über Einbürgerungen.
Quelle: taz.deDeutschlands Reedereien im Aufwind - Sorge um Fachkräfte
Deutschlands Reedereien sind trotz Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg weiterhin fast alle vollständig ausgelastet, sorgen sich jedoch um den Fachkräftenachwuchs....
Quelle: Süddeutsche.deRegierung will Fachkräfte mit Schnelleinbürgerung locken

Ohne mehr Einwanderung ist der Fachkräftemangel nicht zu bewältigen. Doch im internationalen Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte ist Deutschland nicht besonders attraktiv. Das will die Bundesregierung mit einer umfassenden Reform ändern.
Quelle: n-tv.deGroßer Mehrbedarf an Informatik-Lehrern

Für Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern gibt es nach Ansicht von Experten der Universität Rostock einen sehr großen Fortbildungsbedarf für das Fach Informatik.
Quelle: www.t-online.de