21 Artikel unter dem Schlagwort fachkraeftemangel gefunden
Maritime Wirtschaft in Deutschland braucht dringend Fachkräfte

Hamburg - Die Zahl der Beschäftigten in der maritimen Wirtschaft in Deutschland ist in den vergangenen acht Jahren auf knapp 550.000 gestiegen. Laut
Quelle: stern.deFachärzte in MV besorgt über Fachkräftemangel

Schon jetzt gibt es im Kreis Ludwigslust-Parchim nur einen HNO-Arzt. Das größte Problem auf dem Land: fehlende Nachfolger.
Wirtschaft in Sachsen und Thüringen macht sich nach AfD Wahlerfolg Sorgen um zunehmenden Fachkräftemangel

Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen erfüllen Unternehmen und Verbände mit Sorge. Die Stärke der AfD dürfte das Anwerben von Fachkräften erschweren.
Quelle: DeutschlandfunkWeiterhin Lehrermangel an Schulen in MV

Das Land wirbt massiv um Lehrer, kann die Lücken aber nicht schließen. Seiteneinsteiger werden somit immer wichtiger.
Quelle: n-tv.deSchüler in MV können bis zu 360 Euro für drei Wochen Praktikum im Handwerk bekommen

Weil im Handwerk der berufliche Nachwuchs knapp ist, bezahlt das Land jetzt Schüler, wenn sie in den Ferien ein Praktikum machen. Bis zu 360 Euro für drei Wochen sind drin.
Quelle: n-tv.deMigration ist nicht der heilige Gral. “Das ist mittlerweile absolut obsolet“

In Deutschland fehlen Hunderttausende Fachkräfte, eine Erholung des Arbeitsmarktes ist nicht in Sicht. Der Soziologieprofessor Norbert Schneider hat Lösungen parat.
Quelle: www.t-online.deScheidungen nur noch im Notfall - Richtermangel in Schwerin

Die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern kämpft mit Personalmangel. Am Amtsgericht Schwerin wirkt sich das besonders aus. In der "Scheidungshochburg" können Scheidungsfälle nur noch in Ausnahmefällen bearbeitet werden.
Fachkräftemangel und Kundenschwund lassen den Einzelhandel in MV weiter schrumpfen

Der Einzelhandel in MV hat es schwer. Hauptgründe sind laut Handelsverband Nord der Fachkräftemangel sowie ausbleibende Kunden.
Jobmesse für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung in Belrin

In Berlin suchen fast alle Betriebe Personal. Gleichzeitig gibt es 27.800 arbeitslose Geflüchtete in der Stadt. Eine Messe der Kammern und Jobcenter hat versucht, beide Seiten zusammenzubringen.
Quelle: www.tagesspiegel.deViel Kritik am neuen Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung in MV

Die Bundesregierung will dem Fachkäftemangel in Deutschland entgegenwirken und dazu das Fachkräfteeinwanderungsgesetz überarbeiten. Die Reaktionen aus Mecklenburg-Vorpommern fallen unterschiedlich aus.
Berlin braucht dringend Azubis

Früher haben sich Schüler um Ausbildungsplätze beworben, heute bewerben sich die Firmen bei Schülern, damit diese bei ihnen eine Ausbildung antreten. Verkehrte Welt im Estrel Congress Center (Neukölln). Bei der Ausbildungsmesse hieß es von fast allen Ausstellern: Azubis dringend gesucht!
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsVerspätete Post: Deutlich mehr Beschwerden über Postzustellung Verspätete Post
Wegen hoher Krankenstände und Fachkräftemangel gab es diesen Sommer deutlich mehr Mängel bei der Paket- und Briefzustellung. Die meiste Kritik richtet sich gegen DHL.
Quelle: ZEIT ONLINERegierung will Fachkräfte mit Schnelleinbürgerung locken

Ohne mehr Einwanderung ist der Fachkräftemangel nicht zu bewältigen. Doch im internationalen Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte ist Deutschland nicht besonders attraktiv. Das will die Bundesregierung mit einer umfassenden Reform ändern.
Quelle: n-tv.deRestaurants in Berlin suchen verzweifelt nach Personal

Das Wochenende steht vor der Tür, schnell noch einen Tisch beim Lieblingsrestaurant um die Ecke reservieren. Dann der Schock: Geschlossen! Wegen Personalmangels …
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsMinisterpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer setzen bei Sicherung und Ausbau der Energieversorgung im Osten auf Wasserstoff-Technologie

Auf der Insel Riems haben sich heute die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer und Bundeskanzler Scholz getroffen. Schwerpunkt der Gespräche war die Sicherung und Ausbau der Energieversorgung im Osten, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum und der damit verbundene Fachkräftemangel.
Britische Wirtschaft zahlt hohen Preis für Brexit

Wie steht es um die britische Wirtschaft ein Jahr nach Austritt aus dem EU-Binnenmarkt? Schrumpfender Handel, Fachkräftemangel und Gezerre um Nordirland: Die Liste der Probleme ist lang. Von Imke Köhler.
Quelle: tagesschau.deDeutsche Wirtschaft beklagt Fachkräftemangel
Die deutsche Wirtschaft geht mit Optimismus ins neue Jahr. Doch es fehlen Fachkräfte. Und manche Firma muss ihr Einstellungsgebaren ändern.
Quelle: Süddeutsche.de