fischerei
fischerei

10 Artikel unter dem Schlagwort fischerei gefunden

    Berufsfischer Krehl bereitet sich auf Feiertagsgeschäft vor

    Geschäft mit Weihnachts- und Silvesterkarpfen läuft an
    Geschäft mit Weihnachts- und Silvesterkarpfen läuft an

    Gans, Pute, Ente - ein gebratener Vogel gehört für viele auf den Festtagstisch. Aber auch Karpfen darf es sein. In Stahlbrode bereitet sich Berufsfischer Krehl auf das Feiertagsgeschäft vor.

    Quelle: n-tv.de

    Angler befürchten das Aus für den heimischen Karpfenbesatz in MV

    Fischereigesetz-Novelle in MV: Kommt das Aus für den Karpfen?
    Fischereigesetz-Novelle in MV: Kommt das Aus für den Karpfen?

    Ist der Karpfen eine heimische Fischart oder nicht? An der Antwort auf diese Frage hängt viel für die Angler in Mecklenburg-Vorpommern. Sie befürchten, die Novelle des Landesfischereigesetzes könnte Karpfenbesatz künftig kategorisch ausschließen.

    Aalfangverbot großes Thema bei Delegiertenkonferenz in Linstow

    Linstow: Angler debattieren über Aalfangverbot
    Linstow: Angler debattieren über Aalfangverbot

    Özdemir fordert für Nord- und Ostsee nachhaltigeren Fischfang

    Özdemir will nachhaltigeren Fischfang in Nord- und Ostsee
    Özdemir will nachhaltigeren Fischfang in Nord- und Ostsee

    Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) will sich gemeinsam mit der Branche für nachhaltigeren und umweltgerechteren Fischfang einsetzen. "Nur stabile...

    Quelle: Süddeutsche.de

    Polizei ermittelt wegen toter Fische in Westmecklenburg

    Viele tote Fische in Gewässer in Westmecklenburg - Polizei ermittelt
    Viele tote Fische in Gewässer in Westmecklenburg - Polizei ermittelt

    In Westmecklenburg gibt es offenbar ein Fischsterben. In der Rummelbeck und dem Wallensteingraben nördlich von Bad Kleinen wurden massenhaft tote Fische gefunden.

    Politik soll Entscheidungen zu Ostseefischerei treffen

    Ostseefischerei: Politik muss Entscheidungen treffen
    Ostseefischerei: Politik muss Entscheidungen treffen

    Die Situation der Fischerei in der westlichen Ostsee ist dramatisch. "In den vergangenen fünf Jahren sind die Quoten für den Dorsch um 95 und den Hering um 97...

    Quelle: Süddeutsche.de

    Nach Corona Pause startet heute wieder das Greifswalder Fischerfest

    Greifswalder Fischerfest heute mit Schiffsparade Gaffelrigg
    Greifswalder Fischerfest heute mit Schiffsparade Gaffelrigg

    In Greifswald-Wieck findet an diesem Wochenende wieder das Fischerfest Gaffelrigg statt. Nach zweijähriger Corona-Pause ist das maritime Volksfest am Freitag gestartet. Heute startet die Schiffsparade Gaffelrigg.

    Ostsee: Fang von Hering und Dorsch wird stark eingeschränkt

    Ostsee: Fang von Hering und Dorsch wird stark eingeschränkt
    Ostsee: Fang von Hering und Dorsch wird stark eingeschränkt

    Fischer dürfen in der westlichen Ostsee 2022 keinen Dorsch mehr fangen - und Hering nur noch in Ausnahmen gezielt. Die EU-Länder einigten sich am Dienstag...

    Quelle: Süddeutsche.de

    Küstenfischerei in Not: Überbrückungszahlungen gefordert

    Küstenfischerei in Not: Überbrückungszahlungen gefordert
    Küstenfischerei in Not: Überbrückungszahlungen gefordert

    Die handwerkliche Kutter- und Küstenfischerei braucht nach Angaben ihres Landesverbands dringend Überbrückungszahlungen, bis die EU-Stilllegungsprämien Mitte...

    Quelle: Süddeutsche.de

    Nach 66 Jahren im Dienst der Fischerei zieht sich der Verbandsfunktionär Norbert Kahlfuss langsam aus seinen Ämtern zurück

    Funktionär Kahlfuss zieht sich nach 66 Jahren zurück
    Funktionär Kahlfuss zieht sich nach 66 Jahren zurück

    Nach 66 Jahren im Dienst der Fischerei zieht sich der Verbandsfunktionär Norbert Kahlfuss langsam aus seinen Ämtern zurück.

    Quelle: WEB.DE News