7 Artikel unter dem Schlagwort fluessiggas gefunden
Russland liefert mehr LNG in die EU als vor dem Ukraine-Krieg

Russland liefert mehr Flüssiggas in die EU als vor Beginn des Ukraine-Krieges. Für Putin ein gefundenes Fressen. Der Kreml baut die Strategie aus.
Quelle: www.fr.deEU importiert trotz Krieg deutlich größere Mengen russisches Flüssigerdgas als vor dem Angriff

Dem Krieg in der Ukraine und westlichen Sanktionen gegen Russland zum Trotz: Die Europäische Union importiert deutlich größere Mengen russisches Flüssigerdgas als vor dem Angriff. Es geht um Rekordmengen an LNG.
Quelle: tagesschau.deSchwimmendes LNG Terminal in Hamburg erwartet

Deutschland stellt seine Erdgasversorgung im Eiltempo um. In Brunsbüttel entsteht an der Elbe eines von mehreren schwimmenden Terminals für Flüssigerdgas.
Quelle: www.abendblatt.deFeierliche Inbetriebnahme von LNG-Terminal in Lubmin

Am Greifswalder Bodden ist das Flüssiggas-Terminal nach seinem Probebetrieb nun offiziell an den Start gegangen. Die Kapazitäten sollen laut Bundeskanzler Olaf Scholz weiter ausgebaut werden. Am Rande der Einweihung gab es Proteste.
Hamburg zieht die Notbremse – Plan für großes Flüssiggas-Terminal geplatzt

Hamburg wollte eines der vier großen LNG-Terminals bauen, mit denen Deutschland seine Abhängigkeit von russischem Gas verringern will. Doch die Probleme sind zu groß.
Quelle: stern.deEnBW stockt geplante Flüssiggas-Käufe aus den USA weiter auf
Der Energieversorger EnBW hat seine geplanten Flüssiggas-Käufe aus den USA aufgestockt. Das Unternehmen habe die bereits im Juni dieses Jahres verkündete...
Quelle: Süddeutsche.deDeutschland unterzeichnet Flüssiggas-Deal mit Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Reise von Olaf Scholz auf die arabische Halbinsel zeigt erste Erfolge für die Energiesicherheit daheim: RWE erhält künftig mit Flüssiggas von einem arabischen Staatskonzern.
Quelle: www.spiegel.de