26 Artikel unter dem Schlagwort gaskrise gefunden
Warum Putins Angebot an Erdogan zur Luftnummer werden könnte

Immer weniger Länder wollen russisches Gas kaufen. Nun soll der Rohstoff über die Türkei exportiert werden – aber wohin?
Quelle: www.handelsblatt.comDeutsche Gasspeicher gut gefüllt: Trügerische 95 Prozent
Obwohl Russland den Gashahn zugedreht hat, sind die deutschen Gasspeicher bereits Mitte Oktober sehr gut gefüllt. Reicht das für den Winter?
Quelle: www.zdf.deLeichte Entspannung an Märkten : Gaspreis: Warum er wieder fällt
Gaskunden bangt es vor drastischen Preiserhöhungen und kalten Wohnungen. Aber: An den Märkten scheint zumindest kein weiterer Anstieg absehbar.
Quelle: www.zdf.deGasspeicher und Pipelines : Wie es um unsere Gasversorgung steht
Geht Deutschland im kommenden Winter das Gas aus? Wie voll sind die Gasspeicher? Kommt noch Gas aus Russland? Ein Überblick in Grafiken.
Quelle: www.zdf.dePssssst... EnBW-Tochter : Gasimporteur VNG braucht Staatshilfe
Uniper hat es vorgemacht, nun folgt der Gasimporteur VNG: Wegen des Ausfalls russischer Lieferungen steht ein Antrag auf staatliche Hilfe an.
Quelle: www.zdf.deFakten Gasspeicher und Pipelines : Wie es um unsere Gasversorgung steht
Geht Deutschland im kommenden Winter das Gas aus? Wie voll sind die Gasspeicher? Kommt noch Gas aus Russland? Ein Überblick in Grafiken.
Quelle: www.zdf.deDeutschlands Gasspeicher erreichen schon jetzt Oktober-Ziel

Der Ukraine-Krieg könnte laut Militärexperte Carlo Masala noch bis ins nächste Jahr hinein dauern. Präsident Selenskyj warnt die Europäer vor einem russischen Energiekrieg. Die Ukraine will Atomstrom nach Deutschland liefern. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Quelle: FOCUS onlineHabeck: Schneller als erwartet: Gasspeicher schon zu 82 Prozent voll
Vorsorge für den Winter: Die deutschen Gasspeicher sind nach Aussage der Betreiber bereits jetzt zu 82 Prozent gefüllt - früher als geplant.
Quelle: www.zdf.deDeutscher Erdgasspeicherfüllstand nähert sich 85-Prozent-Marke

Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter, am 1. November soll der Füllstand bei mindestens 95 Prozent liegen. Ob das allerdings bei allen Speichern gelingt, wird bezweifelt.
Quelle: www.morgenpost.de„Umweg über Verbraucher“: Deutscher Mieterbund kritisiert Gasumlage und Mehrwertsteuerplan
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JBUKO2ZL6BCRRC7BHZMOEJYQAY.jpg)
Der Deutsche Mieterbund hält die Pläne der Bundesregierung zur Gasumlage und Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas für nicht nachvollziehbar. Um Unternehmen zu retten, würde ein Umweg über die Verbraucher gegangen werden, sagte Verbandspräsident Lukas Siebenkotten. „Ich verstehe die ganze Gasumlage überhaupt nicht.“
Quelle: RND.deGas-Krise: Gartencenter erwägen Schließungen im Winter

Gartencenter und Baumärkte könnten im Winter möglicherweise vorübergehend schließen oder zumindest den Kundenbereich einschränken. Das berichtet der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten. Grund sind die enorm gestiegenen Energiekosten.
Quelle: BR24Norwegen kann Gaslieferungen nach Deutschland nicht ausweiten

Norwegen ist mittlerweile der wichtigste Gaslieferant für Deutschland. Das Land hat die Gasproduktion zwar schon um 10 Prozent gesteigert - aber mehr ist wohl kurzfristig nicht möglich.
Quelle: FAZ.NETMehrkosten für Verbraucher - Wie hoch fällt die Gasumlage aus?

Heute geben die Gas-Netzbetreiber bekannt, auf welche Mehrkosten sich die Verbraucher einstellen müssen. Bis zu 1000 Euro an Zusatzzahlungen sind möglich. Die Bundesregierung plant bereits Hilfen.
Quelle: tagesschau.deGaskrise: Neue Studie rückt Biogas in den Fokus

Experten gehen davon aus, dass sich bis zu 46 Prozent der durch Gaskraftwerke erzeugten Stromproduktion durch Biogas decken lassen. Insgesamt könnte sich der Anteil von Biomethan am deutschen Gasmarkt verdreifachen.
Quelle: tagesschau.deRegierung will jetzt Gasspeicher Haidach anzapfen

Österreich will einen Erdgasspeicher, der bisher an das deutsche Versorgungsnetz angeschlossen ist, künftig selbst nutzen.
Quelle: Die NachrichtenGaslieferung durch Nord Stream 1 wieder angelaufen

Bis die volle Transportleistung durch die Pipeline erreicht ist, wird es laut dem Betreiber noch einige Zeit dauern. An der Börse atmet man auf.
Quelle: FAZ.NETUnter verschärftem Szenario: Zweiter Stresstest für Stromversorgung
Seite 1: Der erste Stresstest ist bestanden – nun sollen die Stromversorger auf Geheiß der Bundesregierung erneut die Versorgungssicherheit beweisen. Allerdings unter verschärften Bedingungen.
Habecks „Albtraum-Szenario“ droht: Gazprom meldet sich zu Wort - und hält Prognose für „unmöglich“

Mit Blick auf die aktuell laufenden Wartungsarbeiten an Nord Stream 1, stellt der russische Gaskonzern Gazprom den Weiterbetrieb der Pipeline infrage.
Quelle: www.fnp.deGasnotstand - So schlecht ist die Bundesnetzagentur vorbereitet

Bei einem Gasnotstand entscheidet die Bundesnetzagentur über die Verteilung. Doch auf den Ernstfall ist die Behörde noch nicht vorbereitet.
Quelle: www.waz.de