12 Artikel unter dem Schlagwort gasnotstand gefunden
Gas-Krise: Gartencenter erwägen Schließungen im Winter

Gartencenter und Baumärkte könnten im Winter möglicherweise vorübergehend schließen oder zumindest den Kundenbereich einschränken. Das berichtet der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten. Grund sind die enorm gestiegenen Energiekosten.
Quelle: BR24Norwegen kann Gaslieferungen nach Deutschland nicht ausweiten

Norwegen ist mittlerweile der wichtigste Gaslieferant für Deutschland. Das Land hat die Gasproduktion zwar schon um 10 Prozent gesteigert - aber mehr ist wohl kurzfristig nicht möglich.
Quelle: FAZ.NETMehrkosten für Verbraucher - Wie hoch fällt die Gasumlage aus?

Heute geben die Gas-Netzbetreiber bekannt, auf welche Mehrkosten sich die Verbraucher einstellen müssen. Bis zu 1000 Euro an Zusatzzahlungen sind möglich. Die Bundesregierung plant bereits Hilfen.
Quelle: tagesschau.deGaskrise: Neue Studie rückt Biogas in den Fokus

Experten gehen davon aus, dass sich bis zu 46 Prozent der durch Gaskraftwerke erzeugten Stromproduktion durch Biogas decken lassen. Insgesamt könnte sich der Anteil von Biomethan am deutschen Gasmarkt verdreifachen.
Quelle: tagesschau.deRegierung will jetzt Gasspeicher Haidach anzapfen

Österreich will einen Erdgasspeicher, der bisher an das deutsche Versorgungsnetz angeschlossen ist, künftig selbst nutzen.
Quelle: Die NachrichtenGaslieferung durch Nord Stream 1 wieder angelaufen

Bis die volle Transportleistung durch die Pipeline erreicht ist, wird es laut dem Betreiber noch einige Zeit dauern. An der Börse atmet man auf.
Quelle: FAZ.NETGasnotstand - So schlecht ist die Bundesnetzagentur vorbereitet

Bei einem Gasnotstand entscheidet die Bundesnetzagentur über die Verteilung. Doch auf den Ernstfall ist die Behörde noch nicht vorbereitet.
Quelle: www.waz.deÖsterreichs Kanzler bemüht sich um Mäßigung gegenüber Moskau
Für die Regierung in Wien sind nun Braunkohle und Erdöl die „neuen“ Alternativen zu Erdgas
Quelle: www.freitag.deGasverteilung: Wohin steuert die deutsche Wirtschaft?

Gasvorräte müssen genau beobachtet und die Zuteilung für Wirtschaft und private Haushalte genau abgewogen werden. Das ist die Botschaft der bayerischen Wirtschaft. Gegenseitiges Ausspielen solle vermieden werden. Die Folgen werden jedoch alle spüren.
Quelle: BR24Steinbach: Vorrang für Privathaushalte bei Gasversorgung

Berlin (bb) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach lehnt es ab, im Falle einer Notlage bei der Gasversorgung den Vorrang für Privathaushalte
Quelle: stern.de60 Prozent gefüllt: Deutschlands Gasspeicher werden langsam voller
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VLHTGDPK6VAM3GM3AJPOOSNNL4.jpeg)
Trotz stark reduzierter Lieferungen aus Russland werden Deutschlands Gasspeicher etwas voller. Wie am Montagabend aus der Webseite von Europas Gasinfrastruktur-Betreiber (GIE) hervorging, waren die Speicher zu 60,26 Prozent voll - das waren 0,34 Prozentpunkte mehr als einen Tag zuvor.
Quelle: RND.de