14 Artikel unter dem Schlagwort gdl gefunden
Fünfter GDL Streik hat Auswirkungen auf Fern-, Regional- und S-Bahnzüge in Berlin

Auch ein letzter Versuch der Bahn, den fünften Streik der GDL im laufenden Tarifstreit zu verhindern, ist vor Gericht gescheitert. Seit 2 Uhr fahren so gut wie keine Fern-, Regional- und S-Bahnzüge. Für Pendler steht nur ein Grundangebot bereit.
Quelle: www.rbb24.deGDL Streik in MV soll Freitagnachmittag beendet sein

Wegen des Streiks der Zugführer hat am Donnerstag ein Großteil des Zugverkehrs in Mecklenburg-Vorpommern stillgestanden. Frühestens am Freitagnachmittag soll sich die Lage entspannen.
GDL ruft zu sechs Tagen Streik auf

Mit einem neuen Tarifangebot wollte die Deutsche Bahn die Lokführergewerkschaft GDL wieder an den Verhandlungstisch holen. Daraus wird erst einmal nichts: Die GDL ruft vielmehr für sechs Tage zum Streik im Personenverkehr auf.
Quelle: www.rbb24.deNächster Bahnstreik der GDL: Weselsky erhöht Druck – „Länger und härter“

GDL-Chef Claus Weselsky erhöht die Schlagzahl gegenüber der Deutschen Bahn. Ein erneuter Bahnstreik der Lokführergewerkschaft könnte noch länger dauern.
Quelle: www.fr.deGDL ruft erneut zu Warnstreiks auf - auch in Berlin wird es zu Zugausfällen kommen

Erneut ruft die Gewerkschaft GDL zum Warnstreik bei der Deutschen Bahn auf. Betroffen sind S-Bahn, ICE und Regios. Die Odeg dagegen wird auf ihren Linien fahren.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerliner S-Bahn rechnet angesichts des Streiks schon vorab mit Behinderungen

Schon vor Streikbeginn am Mittwochabend um 22 Uhr können sich Züge verspäten oder ausfallen. Damit rechnet zumindest die S-Bahn in Berlin. Auch im Fernverkehr erwartet die Deutsche Bahn ein sehr begrenztes Angebot.
Quelle: www.rbb24.deEinigung in Sicht? Gemeinsame Pressekonferenz von Bahn-Personalvorstand Martin Seiler und GDL-Chef Claus Weselsky geplant

Ein gemeinsamer Auftritt von Bahn und GDL war lange Zeit etwas Undenkbares. Zu festgefahren ist der Tarifkonflikt der Lokführer-Gewerkschaft mit dem Konzern. Doch nun gibt es Bewegung - auch dank der Vermittlung zweier Ministerpräsidenten. Am Vormittag gibt es sogar eine Pressekonferenz.
Quelle: n-tv.deTarifstreit: Bahn will der Lokführergewerkschaft kein neues Angebot machen. Es soll stattdessen verhandelt werden, so Bahn-Chef Lutz.

Die Bahn will der Lokführergewerkschaft GDL im Tarifstreit kein neues Angebot machen. Stattdessen solle verhandelt werden, so Bahn-Chef Lutz. Beide Seiten seien nicht weit voneinander entfernt. Vom Fahrgastverband kommt Kritik.
Quelle: tagesschau.deTarifkonflikt der Deutschen Bahn: Lokführer-Gewerkschaft beendet vorerst Streik. Bahnverkehr normalisiert sich zunehmend.

Der Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn ist in der Nacht planmäßig beendet worden. Jetzt arbeitet der Konzern daran, dass die Züge wieder nach dem normalen Fahrplan verkehren können. Eine Lösung des Tarifkonflikts ist weiter nicht in Sicht.
Quelle: DIE WELTBahnstreik: GDL bremst Personenverkehr in NRW aus

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL bestreikt seit dem frühen Montagmorgen den Personenverkehr. Reisende und Pendler müssen sich auf Zugausfälle einstellen.
Quelle: www1.wdr.deGDL geht in die nächste Runde. Es ist mit massiven Einschränkungen in Berlin und Brandenburg zu rechnen

Der bundesweite Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der Deutschen Bahn hat am Montagmorgen für zahlreiche Zugausfälle und -verspätungen in Berlin und Brandenburg gesorgt.
Quelle: www.bz-berlin.deNach Ende des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer normalisiert sich der Zugverkehr wieder in Berlin und Brandenburg

Der Betrieb der Berliner S-Bahn-Betrieb ist am Freitagmorgen gut angelaufen. Nur auf den Linien S5 und S7 kommt es am Morgen noch vereinzelt zu Einschränkungen.
Quelle: www.tagesspiegel.deGDL streikt bundesweit, nur ein Viertel der Züge fahren – Berliner Ringbahn ebenfalls betroffen

Bundesweit fährt wegen des Streiks der GDL nur ein Viertel aller Züge. Auch in Berlin sind die Folgen etwa bei der S-Bahn weitreichend.
Quelle: www.tagesspiegel.de