geopolitik
geopolitik

5 Artikel unter dem Schlagwort geopolitik gefunden

Nach Ansicht von Experten könnten die USA in drei Jahren Pleite sein

Neue Weltordnung hat Folgen: „Die USA könnten in etwa drei Jahren pleite sein“
Neue Weltordnung hat Folgen: „Die USA könnten in etwa drei Jahren pleite sein“

Der vermögende Investor Ray Dalio äußert Bedenken, dass Europa zum Marionettenspieler der Supermächte werden könnte und auch Deutschland riskiert, seinen globalen Status zu verlieren. Parallel dazu droht in den USA eine Schuldenkrise.

Quelle: www.fr.de

“Soldaten aufsparen“: Ukraine räumt Rückzug aus Marjinka ein

“Soldaten aufsparen“: Ukraine räumt Rückzug aus Marjinka ein
"Soldaten aufsparen": Ukraine räumt Rückzug aus Marjinka ein

Einen Tag nach der Mitteilung des russischen Verteidigungsministers hat die Ukraine den Rückzug aus dem umkämpften Marjinka eingeräumt.

Quelle: ZDFheute

Putins Schwäche – Moskau entgleiten die Ex-Sowjetstaaten

Putins Schwäche – Moskau entgleiten die Ex-Sowjetstaaten
Putins Schwäche – Moskau entgleiten die Ex-Sowjetstaaten

Für den Kremlchef hätte der 100. Jahrestag der Gründung der Sowjetunion pünktlich zum Jahreswechsel eine Art Wiedergeburt des Imperiums werden sollen. Doch mit dem Krieg gegen die Ukraine erreichte Putin das Gegenteil: Moskau verliert einst treue Vasallen.

Quelle: WEB.DE News

Ukraine-Konflikt: Premier Boris Johnson will am Mittwoch mit Präsident Wladimir Putin reden

Ukraine-Konflikt: Wladimir Putin will mit Boris Johnson reden
Ukraine-Konflikt: Wladimir Putin will mit Boris Johnson reden

Der russische Außenminister Sergej Lawrow berät telefonisch mit seinem US-Kollegen Antony Blinken über den Ukraine-Konflikt. Alle Entwicklungen im News-Ticker.

Quelle: https://www.fr.de

Atomwaffen: Worauf sich die Nato einstellen muss. Die Bedeutung von Kernwaffen in der Welt nimmt zu

Atomare Bedrohung: Worauf sich die Nato einstellen muss
Atomare Bedrohung: Worauf sich die Nato einstellen muss

Auch wenn es die deutsche Politik gern anders hätte: Die Bedeutung von Kernwaffen in der Welt nimmt nicht ab, sondern zu. Besonders die Bedrohung durch Russland ist gewachsen. Auf Amerika kann Europa dabei immer weniger zählen.

Quelle: FAZ.NET