10 Artikel unter dem Schlagwort geschichte gefunden
Zahlreiche Besucher bei Schwedenfest in Wismar

Gut 150 Jahre lang gehörte Wismar zu Schweden. Die Erinnerung daran wird in der Hansestadt gepflegt - das Schwedenfest lockt immer wieder Zehntausende Besucher an. Dabei geht es auch kämpferisch zu.
Quelle: n-tv.deVermutlich 900 Jahre alter slawischer Bildstein bei Bauarbeiten in MV entdeckt

Ein vermutlich 900 Jahre alte Bildstein ist bei Bauarbeiten an einem Haus in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt worden. Das sehr seltene Fundstück könnte zur Zeit der Christianisierung der Region entstanden sein.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.deGedenkveranstaltung an den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 in Berlin

Bund und Berlin erinnern an den DDR-Volksaufstand
Quelle: www.tagesspiegel.deBerlin verschenkt Areal mit Goebbels Villa

Seit Jahren muss Berlin für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder der Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde die Goebbels-Villa sowie einen Hochschulkomplex aus DDR-Zeiten verschenken.
Quelle: n-tv.deDiskussion um Nofretetes verbleib in Berlin

2023 sorgte die Rückgabe der Berliner Benin-Bronzen für eine Debatte. 2024 könnte es Nofretete an den Kragen gehen. Wie sieht es die Stiftung Preußischer Kulturbesitz?
Quelle: Berliner ZeitungÜber Ostern sind in MV zahlreiche Veranstaltungen zwischen Brauch und Kultur geplant

Feuer und Fackeln, Märkte und Musik, Hüpfburgen und Geschichten - über Ostern finden in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Veranstaltungen statt. Einige Highlights im Überblick.
Quelle: n-tv.deVor 85 Jahren wurde Alt-Gaarz zu Rerik

Sie suchen das "germanische Erbe" und missachten slawische Spuren: In der NS-Zeit gehen Archäologen einen Pakt mit den Machthabern ein. Mit direkten Folgen: So wird der mecklenburgische Küstenort Alt-Gaarz heute vor 85 Jahren zu Rerik, benannt nach einer mythischen Wikinger-Burg.
Stadt Berlin ersteigert Weltkriegsbunker in Rudow

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten ... Der Weltkriegsbunker in Rudow ist versteigert. And the winner is Berlin – oder in Wahrheit doch der Loser?
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsWismar erwartet 120.000 Gäste zum diesjährigen Schwedenfest

Heute beginnt in Wismar das traditionelle Schwedenfest. Mit dem Volksfest erinnert die Stadt an ihre schwedische Vergangenheit.