5 Artikel unter dem Schlagwort gesundheitspolitik gefunden
Impfpolitik des Bundes: Patientenschützer fordern Ende von “Impf-Wirrwarr“

Nach dem Ausbruch des Coronavirus in NRW steigt die Zahl der Infizierten weiter. Wir berichten im Liveblog über alle Corona-Entwicklungen.
Quelle: RP ONLINENiederländische Regierung setzt auf Idee der “Gruppenimmunität“, wonach es sinnvoll sei, dass sich möglichst viele junge und gesunde Menschen infizieren via @sz
Das Prinzip lautet "Herdenimmunität": Die niederländische Regierung will, dass sich viele Menschen mit dem Virus infizieren. Kritik gibt es von der WHO und im Land selbst von den Rechtspopulisten.
Quelle: Süddeutsche.deDer Berliner Halbmarathon findet aufgrund der Ausweitung der Coronavirus-Krise am 5. April nicht statt
Der Berliner Halbmarathon findet aufgrund der Ausweitung der Coronavirus-Krise am 5. April nicht statt. Über diesen Schritt informierten die Veranstalter auf ihrer Homepage.
Quelle: berlin.deCorona-Epidemie: Gesundheitspolitik ist jetzt wichtiger als Wirtschaftspolitik
Einige fordern, mit Steuersenkungen und Konjunkturhilfen müssten die Folgen der Coronavirus-Krise für die Wirtschaft eingedämmt werden. Doch das ist gar nicht nötig.
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus breitet sich aus: China riegelt immer mehr Städte von der Außenwelt ab

56 Millionen Menschen stehen in China unter Quarantäne. Tausende haben sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Auch Europa hat die Lungenkrankheit nun erreicht. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Quelle: DIE WELT