12 Artikel unter dem Schlagwort homeoffice gefunden
Generation Z macht heimlich Urlaub statt Homeoffice und verkennt Gefahren

Heimliche Urlaube während der Arbeitszeit aus dem Homeoffice: Ein neuer Trend namens „Hush-Trips“ wird bei Arbeitnehmern immer beliebter, doch welche Risiken und rechtlichen Folgen entstehen daraus?
Quelle: FOCUS onlineIBM-Chef spricht Warnung an Mitarbeitende aus: Homeoffice schadet der Karriere

Die Homeoffice-Euphorie verfliegt zunehmend. IBM-Chef Arvind Krishna warnt, dass Mitarbeitende, die viel zu Hause arbeiten, seltener befördert werden könnten.
Quelle: stern.deMillionen Tonnen Öl einsparen : Greenpeace für mehr Homeoffice und Tempolimit
Weniger Fahrten zur Arbeit und strengere Tempolimits in der EU: So könnten laut Greenpeace Millionen Tonnen Öl eingespart werden.
Quelle: www.zdf.deHeil plant Rechtsanspruch auf Homeoffice

Seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Besonders einschneidend war für viele die Umstellung auf das Homeoffice. Der Arbeitsminister verspricht: Das flexible und mobile Arbeiten wird uns erhalten bleiben.
Quelle: WEB.DE NewsIG Metall sorgt mit Homeoffice-Streiks für Aufsehen. Beschäftige der Metall- und Elektroindustrie wurden aufgerufen, ihre Computer auszuschalten und mitzuteilen: „Ich bin im Warnstreik!“

In der Tarifrunde der Industrie sorgt die IG Metall gerade mit außergewöhnlichen Streiks für Aufsehen. Doch so harmlos die Aktionen wirken – für die Arbeitgeber können sie trotzdem richtig teuer werden. Vor allem, wenn eine Bedingung erfüllt ist.
Quelle: DIE WELTNeue Corona-Regeln: Wirtschaft wehrt sich gegen Recht auf Homeoffice

Bund und Länder haben den Shutdown verschärft. Bei Wirtschafts- und Industrieverbänden wächst der Frust. Arbeitsminister Heil werfen sie vor, die Corona-Maßnahmen für parteipolitische Zwecke zu missbrauchen.
Quelle: www.spiegel.deDer Lockdown ind Deutschland wird bis zum 14. Februar 2021 verlängert

Bund und Länder haben sich bei ihren Beratungen auf eine Verlängerung des Lockdowns verständigt. Wie das ARD-Hauptstadtstudio erfuhr, soll dieser mindestens bis zum 14. Februar andauern. Weitere Maßnahmen werden derzeit noch diskutiert.
Quelle: tagesschau.deSenat und Verkehrsverbund diskutieren Homeoffice-Ticket für Berlin

In Stuttgart wird es im April eingeführt, Berlin diskutiert noch darüber. Da immer öfter von zu Hause aus gearbeitet wird, werden Zeitkarten unattraktiver.
Quelle: www.tagesspiegel.deDie Coronapandemie hat Unternhmen gezwungen, schneller als geplant auf digitale Abläufe umzustellen. Aber nicht alle Unternehmen in Deutschland sind digital gut aufgestellt
Die Corona-Krise hat die Firmen gezwungen, schneller als geplant auf digitale Abläufe umzustellen. Aber nicht alle Unternehmen in Deutschland könne...
Die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Homeoffice-Gesetz scheinen das Fass zum Überlaufen zu bringen. Nun wird der wirtschaftsnahe Flügel in der Union in Stellung gebracht

Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut (CDU) pflichtet den Firmen und Verbänden bei: Die Homeoffice-Pläne sind keine gute Lösung. DGB-Chef Hoffmann warnt die Bundesregierung jedoch davor, „längst überfällige Versprechen“ nicht umzusetzen.
Quelle: stuttgarter-zeitung.deUnions-Wirtschaftsflügel warnt vor Recht auf Homeoffice - Hubertus Heil (SPD) plant ein Recht auf Homeoffice.

Berlin (dpa) - In der Unions-Bundestagsfraktion regt sich zunehmend Protest gegen den Kurs der schwarz-roten Koalition.
Quelle: www.morgenweb.de