8 Artikel unter dem Schlagwort ihk gefunden
Viel Kritik beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK)

Die Stimmung bei vielen Firmen in Niedersachsen ist verhalten. Beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK) kam Kritik auf. Ministerpräsident Stephan Weil will eine Trendwende.
Ostthüringer Wirtschaft nimmt nach IHK Umfrage dramatische Entwicklung

Im Frühjahr hofften viele Unternehmen noch auf einen wirtschaftlichen Aufschwung. Jetzt geht die Stimmung wieder runter. Die Herbstumfrage der IHK spricht gar von einer dramatischen Entwicklung.
Quelle: www.mdr.deWirtschaft in Baden-Württemberg kämpft nach Angaben der IHK mit Handelshemmnissen

Exporte sind ein gewichtiger Faktor für den Erfolg der Wirtschaft in Baden-Württemberg. Viele Unternehmen sehen sich im internationalen Geschäft aber gehemmt - unter anderem durch lange Genehmigungsverfahren.
Quelle: stuttgarter-nachrichten.deDeutsche Wirtschaft sorgt sich um ihre Investitionsfähigkeit

Die Konjunkturumfrage des DIHK lässt keinerlei Aufbruch erkennen. Die Zinsen steigen, das Chinageschäft schwächelt. Abschreibungen sollten erleichtert, Bürokratie abgebaut werden.
Quelle: FAZ.NETLaut Konjunktur-Umfrage sind steigenden Energiepreise für 80 Prozent der befragten Firmen ein erhebliches wirtschaftliches Risiko

Die Stimmung vieler Betriebe im Land ist auf einem Rekordtief, das zeigt eine Umfrage der drei Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern. Für 80 Prozent der befragten Unternehmen sind die steigenden Energiepreise ein Risiko für ihre wirtschaftliche Entwicklung.
Vergabegesetz, Mietendeckel - IHK rechnet mit dem Senat ab

Der Vertrauensverlust der Wirtschaft in den Senat ist groß. Dabei muss Berlin an sich arbeiten, will es mit großen Zentren mithalten.
Quelle: www.morgenpost.de