5 Artikel unter dem Schlagwort impfzentrum gefunden
Allein 36 Millionen Euro für Impfzentren: Berliner Senat braucht mehr als 130 Millionen Euro für Impfkampagne

Um seine Impfkampagne fortzusetzen, braucht der Senat frisches Geld. Mehr als 130 Millionen Euro soll das Abgeordnetenhaus locker machen. Doch innerhalb der rot-rot-grünen Koalition gibt es noch einige Fragen. Von Sabine Müller
Quelle: www.rbb24.deOhne Termin zur Corona-Impfung: In Berlin startet am Samstag ein Drive-in-Impfzentrum auf Ikea-Parkplatz.

Auch Fußgänger können sich ab Samstag auf dem Ikea-Parkplatz in Lichtenberg spontan gegen das Coronavirus impfen lassen.
Quelle: Berliner ZeitungTeure Infrastruktur. Die Impfzentren, wie hier Messe Berlin, haben hohe Kosten für die Ausrüstung, die Aufrechterhaltung

Callcenter, Logistik, Catering, Personal - die Impfzentren sind aufwändig und teuer. Die Länder rechnen mit hohen Millionenausgaben.
Quelle: www.tagesspiegel.deMehr als jeder fünfte Berliner gegen Covid-19 geimpft
Vier Monate nach Beginn der Corona-Impfungen in Berlin hat gut jeder fünfte Berliner die erste Dosis erhalten. Mit einer Quote von 21,6 Prozent liegt die Hauptstadt leicht unter dem Bundesdurchschnitt.
Quelle: berlin.deBald könnte es mehr Impfstoff geben, als die Zentren verarbeiten können. Deshalb ruhen die Hoffnungen nun auf den Hausärzten

Bislang war beim Corona-Impfstoff immer von einem Mangel die Rede. Doch schon bald könnte es mehr Impfstoff geben, als die Zentren verarbeiten können – deshalb ruhen die Hoffnungen nun auf den Hausärzten.
Quelle: FAZ.NET