33 Artikel unter dem Schlagwort insolvenz gefunden
Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter

Nach einem kräftigen Anstieg der Insolvenzen im Vorjahr zeichnet sich auch aktuell keine Erholung ab. Ein Grund dafür sind laut Statistischem Bundesamt auch Nachholeffekte aus der Corona-Zeit.
Quelle: tagesschau.deInsolvenzen in der Deutschen Wirtschaft erreicht Niveau der Finanzkrise

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Insolvenzen deutlich gestiegen – in einzelnen Monaten laut IWH sogar auf neue Höchststände. Ökonom Steffen Müller nennt dafür mehrere Gründe.
Quelle: www.spiegel.de„Nächste Schlag für Wirtschaft“ Große deutsche Bau-Firma ist insolvent

Nun folgt der nächste große Schlag für die Wirtschaft in Deutschland, die sowieso schon gebeutelt ist: Eine große deutsche Firma ist insolvent.
Quelle: Karlsruhe InsiderFTI meldet Insolvenz an: Das gilt jetzt für Verbraucher

Der hochverschuldete Reiseveranstalter FTI hat Insolvenz angemeldet. Wer eine Pauschalreise gebucht hat, ist aber abgesichert.
Quelle: stern.deInsolvenz der KaDeWe-Gruppe könnte Steuerzahler bis zu 18 Millionen Euro kosten

Auch für Berlin kann die Insolvenz der KaDeWe-Gruppe finanziell unangenehm werden: Einem Bericht zufolge übernahm das Land 2020 das Zahlungsrisiko eines Corona-Hilfskredits. Es sollen bis zu 18 Millionen Euro auf dem Spiel stehen.
Quelle: n-tv.deWirtschaftssenatorin Giffey zeigt sich angesichts des Insolvenzantrags der KaDeWe-Gruppe optimistisch

Dem KaDeWe droht einem Medienbericht zufolge die Insolvenz - es gehört zur angeschlagenen Signa-Gruppe. Wirtschaftssenatorin Giffey hat sich dennoch optimistisch gezeigt, dass das KaDeWe trotz der schwierigen Lage erhalten bleiben kann.
Quelle: www.rbb24.deInsolvenz bei “Lila Bäcker“, Gewerkschaft übt schwere Kritik

Die Bäckerei-Kette "Lila Bäcker" entlässt rund 500 Mitarbeitende. Außerdem werden etwa 80 Filialen geschlossen. Die meisten davon in Mecklenburg-Vorpommern. Dafür hagelt es von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten heftige Kritik.
Signa-Insolvenz: Die möglichen Folgen in Deutschland

Nach der Insolvenz der österreichischen Signa-Holding stellt sich die Frage nach dem Fortbestand der Galeria-Warenhäuser. Und für den ohnehin gebeutelten Immobilienmarkt könnte das weitere Unruhe mit sich bringen.
Quelle: dw.comPläne für Signa-Insolvenz vom Berliner Senat vorerst auf Eis gelegt

Die Signa-Insolvenz betrifft in Berlin auch die Galeria-Kaufhäuser am Hermannplatz und Ku'damm. Grüne und Linke fordern deshalb einen Stopp der Zusammenarbeit mit Signa, Verdi spricht von "Unruhe" unter den Warenhaus-Beschäftigten.
Quelle: www.rbb24.deSigna Holding von René Benko meldet Insolvenz an

Die Signa-Gruppe des österreichischen Immobilien- und Handelsunternehmers Benko war stark gewachsen. Spektakuläre Projekte wie der Hamburger Elbtower sorgten für Aufsehen. Nun ist die Holding des Firmennetzwerks zahlungsunfähig.
Quelle: BR24Warnow-Klinik in Bützow meldet Insolvenz an, die Patientenversorgung sei aber gesichert

Seit Jahren klagen vor allem kleine Kliniken über eine unzureichende Finanzausstattung. Der Bund plant mit einer Krankenhaus-Reform Änderungen. Doch die lassen auf sich warten. Es gab Warnungen vor Klinikinsolvenzen. Nun sind sie Realität.
Quelle: n-tv.deNach Klingel-Insolvenz jetzt auch Otto? Handelsunternehmen rutscht in rote Zahlen

Die Online-Party der Corona-Jahre ist vorerst vorbei. Krieg und Inflation drücken zudem die Kauflust der Menschen. Das führt zu Schrammen in der ...
Quelle: Pforzheimer ZeitungImmer mehr Unternehmen insolvent. IWH-Analyse

Die Zeiten beruhigend niedriger Insolvenzzahlen gehen zu Ende. Eine große Pleitewelle erwarten Fachleute aber noch nicht.
Quelle: FAZ.NETWie viel Insolvenzgeld erhalte ich, wenn mein Arbeitgeber pleite ist?

Bei einer Firmenpleite steht oft auch das berufliche Schicksal der Arbeitnehm...
Quelle: www.t-online.deFTX-Konzern, der einen der größten Krypto-Handelsplätze betreibt ist insolvent

Eine Horrorwoche für Kryptoanhänger endet mit einer weiteren Hiobsbotschaft: Der FTX-Konzern, der einen der größten Handelsplätze für Digitalwährungen wie Bitcoin betreibt, ist pleite.
Quelle: www.morgenpost.deThyssenkrupp Marine Systems will insolvente MV Werften in Wismar übernehmen

Für den Standort Wismar der insolventen MV Werften ist ein Käufer gefunden. Nach NDR Informationen will Thyssenkrupp Marine Systems die Werft übernehmen.
Zukunft der MV-Werften – Heute werden die Weichen gestellt
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Schiffbau“. Lesen Sie jetzt „Weichen für Zukunft der MV-Werften werden gestellt“.
Quelle: ZEIT ONLINEChinesischer Eigner von MV Werften bereitet eigene Insolvenz vor

Erst beantragten die MV Werften in Wismar Insolvenz, nun erwägt auch der Mutterkonzern, Genting Hongkong, diesen Schritt. Was das für den deutschen Standort bedeuten würde, ist noch unklar.
Quelle: www.spiegel.deMV-Werften: Insolvenzverwalter spricht heute mit Genting

Nachdem sich der Insolvenzverwalter Christoph Morgen am Donnerstag bei den drei Werftstandorten vorgestellt hat, soll heute das erste Gespräch mit dem Mutterkonzern Genting Hongkong folgen.