8 Artikel unter dem Schlagwort investitionen gefunden
Europäischer Rechnungshof dringt auf mehr gezielte Investition in KI

Zwischen Europa und den USA klafft laut der EU-Behörde eine schnell größer werdende Investitionslücke. Die EU liege um über 10 Milliarden Euro zurück und laufe Gefahr, den Anschluss zu verlieren.
Quelle: FAZ.NETDie UBS fährt ihre klimaschädlichen Investitionen zurück

Noch lassen sich Öl, Gas und Kohle finanzieren – doch die Banken drehen den Geldhahn zunehmend zu. Allen voran die UBS.
Quelle: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Deutsche Wirtschaft in China: Investitionen wachsen trotz rauem Klima

Auf politischer Ebene gibt es Spannungen. Das ändert jedoch – noch – nichts daran, dass China für die deutsche Wirtschaft ein geschätzter Handelspartner ist.
Quelle: www.merkur.deUmstritten nicht nur im Sport – Private-Equity-Firmen

Zuletzt scheiterte der Einstieg von Private-Equity-Kapital bei der Deutschen Fußball Liga DFL. Doch Private-Equity-Investoren sind im Sport nichts Neues.
Quelle: DeutschlandfunkDer Optimismus ist trügerisch: Top-Manager halten sich mit Investitionen zurück

Politiker, Ökonomen und Unternehmen heben die Prognosen für 2023 reihenweise an. Doch der Optimismus ist trügerisch: Top-Manager halten sich mit Investitionen zurück – aus gutem Grund.
Quelle: www.handelsblatt.comInvestitionen in europäische Tech-Firmen brechen ein

Mit den Niedrigzinsen und dem Digitalisierschub in der Pandemie haben Start-ups einen Boom erlebt. Nun bekommt die Branche heftigen Gegenwind. Deutschland trifft es besonders.
Quelle: www.insuedthueringen.de9,8 Milliarden Euro weniger Industrie drosselt im Corona-Jahr Investitionen

Ob Maschinen, neue Anlagen oder Werkzeuge: Im massiv von der Corona-Krise geprägten Jahr 2020 haben deutsche Industrieunternehmen mit knapp 9,8 Milliarden Euro deutlich weniger Investitionen getätigt als im Jahr zuvor. Einen größeren Rückgang gab es zuletzt wegen der Finanzkrise 2009.
Quelle: n-tv.deBundesregierung reduziert offenbar Investitionen in Schienenausbau

Die Bundesregierung plant eine Investitionsoffensive für die Bahn. Doch nach einem Bericht fließt bis 2021 zunächst weniger Geld in den Schienenausbau.
Quelle: www.handelsblatt.com