4 Artikel unter dem Schlagwort juden gefunden
Juden und Homosexuelle sind in einigen Teilen Berlins nicht mehr sicher

»So ehrlich müssen wir sein«: Berlins Polizeipräsidentin Slowik warnt vor Stadtteilen, in denen Juden, Schwule und Lesben offene Anfeindungen erleben. Als Täter will sie aber keine Gruppe »diffamieren«.
Quelle: www.spiegel.de“Nieder wieder ist jetzt“ - Proteste gegen Antisemitismus und Hass in Berlin

Bei einer Demonstration gegen Antisemitismus in Berlin zeigt sich der Chef des Zentralrats der Juden entsetzt über die derzeitige Situation für Jüdinnen und Juden in Deutschland. Noch bestehe die Möglichkeit, das Ruder rumzureißen - allerdings müsse man sich dafür Fehler eingestehen.
Quelle: n-tv.deScholz fordert bei Chanukka-Zeremonie in Berlin Solidarität mit deutschen Juden

Zur Feier des Lichterfestes entzündete der Kanzler erstmals eine Kerze am Chanukka-Leuchter vor dem Brandenburger Tor. Jüdisches Leben gehöre für ihn untrennbar zu Deutschland – besonders in Zeiten antisemitischer Übergriffe.
Quelle: www.spiegel.deJosef Schuster gibt AfD Mitschuld an wachsendem Antisemitismus
Die AfD relativiert aus Sicht von Zentralratspräsident Schuster die Verbrechen des Nationalsozialismus. Sie habe das gesellschaftliche Klima in Deutschland verändert.
Quelle: ZEIT ONLINE