11 Artikel unter dem Schlagwort klimaneutral gefunden
Volksentscheid zu klima-neutralem Berlin könnte Berlin Milliarden kostet

In 20 Tagen haben die Berliner wieder die Wahl: Mit einer Stimme können sie mit JA oder NEIN beim Volksentscheid über ein klima-neutrales Berlin bereits ab 2030 abstimmen. B.Z. sagt, was das bedeutet.
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsForschern gelingt Durchbruch bei Kernfusion. Mehr Energie gewonnen als verbraucht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PLLR65MKRJBNTDNORDLWCEJIN4.jpeg)
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA haben Medienberichten zufolge einen historischen Durchbruch auf dem Feld der Kernfusion erzielt. Erstmals wurde dabei mehr Energie gewonnen, als verbraucht wurde.
Quelle: RND.deVattenfall sieht sich auf dem richtigen Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Vattenfall hat eine positive Zwischenbilanz auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung in Berlin gezogen. Der Energiekonzern hat das in einer...
Quelle: Süddeutsche.deAnspruchsvolle Klimaziele: Axel Springer plant ab 2024 klimaneutral zu sein

Der Medienkonzern Axel Springer hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt. Er will alle vermeidbaren Emissionen um 90 Prozent zu reduzieren.
Quelle: www.bz-berlin.deKlimaneutrale Stahlherstellung: Es fehlt an grünem Wasserstoff

Die Stahlherstellung soll klimafreundlich werden - und als Lösung gilt Wasserstoff. Beim Hersteller Georgsmarienhütte fragt man sich allerdings, woher das Gas eigentlich kommen soll. Von Hilke Janssen.
Quelle: tagesschau.deEin Verbot von Inlandsflügen, wie es zuletzt in Frankreich beschlossen wurde, ist der falsche Weg zum Klimaschutz

Ein Verbot von Inlandsflügen, wie es zuletzt in Frankreich beschlossen wurde, ist der falsche Weg zum Klimaschutz. Es gibt andere, bessere Möglichkeiten.
Quelle: FAZ.NETBanken sprachen viel davon, sich aus der Finanzierung fossiler Projekte zurückzuziehen. Das scheint sich nun zu ändern.
Lange haben Banken davon geredet, sich aus der Finanzierung fossiler Projekte zurückzuziehen - und wenig dafür getan. Das scheint sich zu ändern.
Quelle: www.zdf.dePlan ist nun, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen - also nur noch so viel Treibhausgas auszustoßen wie gebunden werden kann

Während der 12. Petersberger Klimadialog mit Appellen und ohne neue finanzielle Zusagen zu Ende geht, muss sich die Koalition viel Kritik für das geplante neue Klimaschutzgesetz anhören. Ein Rückblick.
Quelle: mainpost.deDie europäische Autoindustrie muss sich auf noch schärfere Vorgaben der Kommission einstellen

Der Auto-Experte Dudenhöffer ärgert erneut die Hersteller: Anders als von der Industrie behauptet, kompensiere die schnelle Einführung der Elektromobilität weitgehend mögliche Jobverluste.
Quelle: www.handelsblatt.comMecklenburg-Vorpommern soll nach Vorstellung der Linken bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden

Acht Monate vor der Landtagswahl legt die Linke ein Klimaschutzgesetz vor. Darin sind ehrgeizige Ziele formuliert.
Quelle: WEB.DE NewsDeutsche Flugbranche will bis 2050 klimaneutral werden. Warum das durch Corona nicht einfacher, sondern schwieriger wird

Die deutsche Flugbranche will bis 2050 klimaneutral werden. Warum das durch Corona nicht einfacher, sondern schwieriger wird – und wieso der Staat helfen soll.
Quelle: FAZ.NET