koalitionsvertrag
koalitionsvertrag

12 Artikel unter dem Schlagwort koalitionsvertrag gefunden

Koalitionsvertrag: Jusos fallen Schwesig in den Rücken

Koalitionsvertrag: Jusos fallen Schwesig in den Rücken
Koalitionsvertrag: Jusos fallen Schwesig in den Rücken

Die Jusos in Mecklenburg-Vorpommern, der Parteinachwuchs der SPD, lehnt den mit der Union ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Der Landesvorsitzende Marvin Müller sagte dem NDR, das Papier widerspreche wesentlichen Grundwerten der SPD.

SPD feiert Koalitionsvertrag: Für 70 Prozent des Haushalts verantwortlich

Vernichtende Umfrage für Schwarz-Rot nach Verhandlungen - Merz mit Tiefstwert
Vernichtende Umfrage für Schwarz-Rot nach Verhandlungen - Merz mit Tiefstwert

Der Koalitionsvertrag steht, doch es fehlt noch am Glauben vieler Menschen, dass Schwarz-Rot das Land voranbringt. Das gilt insbesondere für den wohl künftigen Kanzler. Alle Infos im Newsticker.

Quelle: www.focus.de

Linnemann: Sofortprogramm bis zur Sommerpause

Linnemann bei maybrit illner: Sofortprogramm bis Sommerpause
Linnemann bei maybrit illner: Sofortprogramm bis Sommerpause

Der Koalitionsvertrag steht, nun soll es schnell gehen. Linnemann (CDU) kündigt ein Sofortprogramm an. Schwesig (SPD) lehnt Steuererhöhungen ab.

Quelle: ZDFheute

Nach Scheitern von Grün-Rot - Kasseler Jamaika-Bündnis legt Koalitionsvertrag vor

Kasseler Jamaika-Bündnis legt Koalitionsvertrag vor
Kasseler Jamaika-Bündnis legt Koalitionsvertrag vor

In Kassel stehen die Zeichen auf Jamaika. Grüne, CDU und FDP haben einen gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgelegt. Zuvor war ein grün-rotes Bündnis gescheitert.

Quelle: hessenschau.de

Schwarz und Grün in NRW: Koalitionsvertrag soll Ende Juni fertig sein

Koalitionsfahrplan: Wüst soll am 28. Juni wiedergewählt werden
Koalitionsfahrplan: Wüst soll am 28. Juni wiedergewählt werden

Zwei Lager, CDU und Grüne verhandeln miteinander eine Koalition. Das dauert? Nein, es kann auch fix gehen. Denn bereits am 25. Juni sollen Parteitage über den Vertrag abstimmen.

Quelle: www1.wdr.de

VDA-Präsidentin im Interview : „Das Tempolimit ist ein völlig überhöhtes Symbol“

VDA-Präsidentin im Interview: „Das Tempolimit ist ein völlig überhöhtes Symbol“
VDA-Präsidentin im Interview: „Das Tempolimit ist ein völlig überhöhtes Symbol“

Deutschlands oberste Autolobbyistin Hildegard Müller kommentiert erstmals den Koalitionsvertrag und begrüßt die Technologieoffenheit der künftigen Regierung. Die Diskussion um das Tempolimit hält sie jedoch für überzogen.

Quelle: FAZ.NET

Es gibt nicht nur Lob. Das sagt die Wirtschaft zum Koalitionsvertrag

Ampel: Das sagt die Wirtschaft zum Koalitionsvertrag
Ampel: Das sagt die Wirtschaft zum Koalitionsvertrag

Die Ampelkoalition könne einen Ruck durch das Land gehen lassen, heißt es von Gesamtmetall, einem wichtigen Lobbyverband der deutschen Arbeitgeber. Doch aus der Wirtschaft gibt es nicht nur Lob.

Quelle: www.spiegel.de

Grüne bekommen Klima- und Außenministerium, FDP Verkehr

Koalitionsvertrag: Grüne bekommen Klima- und Außenministerium, FDP Verkehr
Koalitionsvertrag: Grüne bekommen Klima- und Außenministerium, FDP Verkehr

In der Ampel-Regierung wird die SPD zusätzlich zu Bundeskanzler Olaf Scholz sechs Ministerien bekommen, die Grünen führen fünf und die FDP vier. Ein neues Ministerium für Bauen übernimmt die SPD. Die Details und den Koalitionsvertrag stellen die Parteien in Kürze vor.

Quelle: www.manager-magazin.de

Es ist soweit - Der Ampel-Koalitionsvertrag steht

Ampel-Verhandlungen: Koalitionsvertrag steht
Ampel-Verhandlungen: Koalitionsvertrag steht

SPD, Grüne und FDP wollen Stromkunden entlasten. Zum 1. Januar 2023 soll die Finanzierung der milliardenschweren EEG-Umlage zur Förderung des Ökostroms über den...

Quelle: Süddeutsche.de

Erste Details aus Koalitionsvertrag durchgesickert – Autoindustrie wird völlig umgekrempelt

Ampel-Koalition: Erste Details aus Koalitionsvertrag durchgesickert – Autoindustrie wird völlig umgekrempelt
Ampel-Koalition: Erste Details aus Koalitionsvertrag durchgesickert – Autoindustrie wird völlig umgekrempelt

Gab es einen Ampel-Durchbruch in der Nacht zum Mittwoch? Steht jetzt der Ampel-Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP? Offenbar sollen die Ergebnisse der Verhandlungen noch im Verlauf des Mittwochs präsentiert werden.

Quelle: www.derwesten.de

Groko - Linnemann will Koalitionsvertrag neu verhandeln via @sz

Groko - Linnemann will Koalitionsvertrag neu verhandeln
Groko - Linnemann will Koalitionsvertrag neu verhandeln

"Diese Koalition kann nicht weitere zwei Jahre rumwurschteln", sagt Carsten Linnemann, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union.

Quelle: Süddeutsche.de

Grüne starten Urabstimmung über Koalitionsvertrag

Grüne starten Urabstimmung über Koalitionsvertrag
Grüne starten Urabstimmung über Koalitionsvertrag
Quelle: www.rbb24.de