10 Artikel unter dem Schlagwort kohleausstieg gefunden
RWE schließt die letzte Brikettfabrik im Westen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2AMKG3VPPNFVBORF4RWF6UROPU.jpeg)
RWE geht einen weiteren Schritt in Richtung Kohleausstieg und schließt die letzte Brikettfabrik im Rheinischen Revier. Seit Jahrzehnten sind die schwarzen Klötze auf dem Rückzug.
Quelle: RND.deTrotz Energiekrise – Grünen-Chefin Lang dringt auf schnellen Kohleausstieg

„Allein schon, um unsere Klimaziele zu erreichen“ ist laut Grünen-Chefin Ricarda Lang ein Kohleausstieg bis 2030 notwendig. Trotz Energiekrise wolle ihre Partei das auf einem Parteitag im Oktober so bekräftigen.
Quelle: DIE WELTNRW-Kohleausstieg 2030: Das sind die Schwerpunkte der Debatte

Der Kohleausstieg im Jahr 2030 findet immer mehr Unterstützer: zum Beispiel NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU). Aber was müsste passieren, um dieses Ziel acht Jahre früher zu erreichen als geplant? Eine Checkliste.
Quelle: www1.wdr.deStudie fordert massive Klima-Investitionen

Dass es ein "Weiter so" beim Klimaschutz nicht geben kann, ist inzwischen Konsens, was und wie viel tatsächlich investiert wird, um die Klimaziele zu erreichen, wird gerade bei den Koalitionsgesprächen verhandelt. Eine fächerübergreifende Studie zeigt: Die Politik muss sofort wichtige Entscheidungen treffen.
Quelle: n-tv.deKohlebergbau: Umsiedlung von fünf Dörfern – Ministerium hielt brisantes Gutachten unter Verschluss

Das Wirtschaftsministerium hat rund ein Jahr die Herausgabe eines Gutachtens verweigert, das Grundlage für das Gesetz zum Kohleausstieg war. Die öffentliche Debatte wurde so womöglich manipuliert.
Quelle: www.spiegel.deKohleausstieg wird ein Fall fürs Verfassungsgericht. Steag-Konzern hat Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um Nachbesserungen beim Kohleausstieg zu erreichen

Der Essener Steag-Konzern hat einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um Nachbesserungen beim Kohleausstieg zu erreichen. Damit droht der mühsam gefundene Kompromiss zu kippen.
Quelle: www.spiegel.deHeute kommt der Kohleausstieg - was sind die Folgen für NRW? Wie geht es in NRW weiter?

• Bundestag und Bundestag beschließen Kohleausstieg • Zäsur für das Kohleland NRW • Antworten auf die wichtigsten Fragen
Quelle: www1.wdr.deTrotz deutschem Kohleausstieg : Deutsche Konzerne unterstützen Kohleprojekte weltweit – und fürchten Kritik der Klimaschützer

Deutschland steigt aus der Kohle aus – doch das gilt nicht unbedingt für die deutschen Unternehmen. Siemens, Thyssen-Krupp und BASF sind weiter dabei.
Quelle: www.handelsblatt.comBund und Länder: Fahrplan für Kohleausstieg vereinbart

Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Kohle-Länder haben sich auf einen Zeitplan zum Aus für Braunkohle-Kraftwerke verständigt. Der ausgearbeitete Stilllegungsvertrag soll nun mit den Betreibern vertraglich festgelegt werden.
Quelle: tagesschau.deHofreiter - Kohle-Ausstiegsgesetz ist aktuell Windausstiegsgesetz

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat der Großen Koalition vorgeworfen, mit dem Kohle-Ausstiegsgesetz der Windkraft den Garaus machen zu wollen. 'An vielen Stellen sind kleine und große Stellschrauben ...
Quelle: wallstreet-online.de