9 Artikel unter dem Schlagwort landesregierung gefunden
Landesregierung MV nur wenig von weltweiten Computerprobleme betroffen, weil sie keine Crowdstrike Anwendungen einsetzen

Die weltweiten Computer-Probleme haben in MV keine gravierenden Auswirkungen gehabt. Die Landesregierung setzt Anwendungen der Firma Crowdstrike, die die Ausfälle wohl auslösten, nicht ein.
Quelle: n-tv.deAb heute beginnt die dreitägige Plenartagung im Schweriner Landtag

Zu Beginn der Aprilsitzung stehen im Landtag Mecklenburg-Vorpommerns mehrere Gesetze zur Abstimmung. Eines ist wichtig für die Kommunalwahlen Anfang Juni.
Quelle: n-tv.deVerwurf erheblicher Versäumnisse bei der Onlineabwicklung von Bürgerleistungen in MV

Der Landesrechnungshof hat der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern erhebliche Versäumnisse bei der Onlineabwicklung von Bürgerleistungen vorgeworfen. Auch innerhalb der Landesverwaltung laufe die Digitalisierung schleppend.
Spielenhallen in MV fühlen sich bedroht

Die Landesregierung will Glücksspiel möglichst unterbinden. Das kostet hunderte Jobs und Millionen Euros an Steuereinnahmen, sagen Kritiker. Und es lauert noch eine Gefahr.
Quelle: www.nordkurier.deAb 1. Oktober tritt die neuen Corona-Verordnung mit weniger Vorschriften in Kraft

Für den Herbst wird mit einer wieder zunehmenden Zahl von Corona-Infektionen gerechnet. Doch damit soll nun anders umgegangen werden als zuvor.
Quelle: www.nordkurier.deNRW wird russisches Symbol “Z“ kurzfristig nicht verbieten

Das Land NRW prüft, ob das russische Symbol "Z" als verfassungswidrig eingestuft werden kann. Kurzfristig wird es nicht verboten, denn die Hürden dafür sind sehr hoch.
Quelle: www1.wdr.deLandesregierung berät in Sondersitzung zur MV-Werften-Hilfe. MV Werften hat es in der Coronakrise besonders hart getroffen

Die angeschlagenen MV-Werften in Wismar, Rostock und Stralsund können mit einer Überbrückungshilfe des Bundes rechnen. Nach wochenlangen Verhandlungen stehen die Zeichen auf grün. Eine Sondersitzung der Landesregierung soll nun Gewissheit bringen.
Corona-Krise: Wie weiter nach dem 19. April

Bund und Länder wollen am Mittwoch über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Ministerpräsidentin Schwesig hatte bereits eine Lockerung einzelner Regeln in Aussicht gestellt.