8 Artikel unter dem Schlagwort lngterminal gefunden
Bund stellt im Zusammenhang mit Rügens LNG Terminal millionenschwere Projekte in Aussicht

Die Bundesregierung stellt Mecklenburg-Vorpommern mehrere millionenschweren Projekte in Aussicht. Damit soll der Bau des umstrittenen LNG-Terminals auf Rügen attraktiver für das Land werden.
Wirtschaftsexperten stellen Ergebnisse zu LNG-Terminals vor Rügen vor

Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, kurz DIW, trafen sich am Dienstag im Seebad Binz. Dort wollen sie zum einen ihre Forschungsergebnisse in Bezug auf ein LNG-Terminal vor Rügen vorstellen und zum anderen mit Umweltverbänden, Naturschützern und Einwohnern diskutieren.
Vorarbeiten für Rügens LNG Terminal laufen

Mittlerweile finden auch in Mukran selbst Arbeiten für das dort geplante LNG-Terminal statt - trotz des Widerstands und noch ausstehender Gesetzesänderungen.
Quelle: n-tv.deSPD-Landtagsfraktion signalisiert Zustimmung zu LNG-Plänen Habecks auf Rügen

Das Unternehmen erklärte auf NDR Anfrage, man sei nach dem Absprung von RWE in die Gespräche zwischen Bund und Land eingebunden.
RWE will bei LNG Terminals vor Rügen aussteigen

RWE, der größte deutsche Stromerzeuger, will nicht dauerhaft LNG-Infrastruktur betreiben. Was das für das umstrittene LNG-Terminalprojekt vor Rügen bedeutet, ist noch unklar. Derzeit laufen Diskussionen mit der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern.
LNG-Terminal in Mukran umstritten

Der Standort für das zweite LNG-Terminal in Mecklenburg-Vorpommern bleibt umstritten. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Planungen für eine Anlage vor Sellin auf Rügen nach heftiger Kritik zwar zurückgezogen, aber auch die Alternative stößt auf massive Bedenken.
Feierliche Inbetriebnahme von LNG-Terminal in Lubmin

Am Greifswalder Bodden ist das Flüssiggas-Terminal nach seinem Probebetrieb nun offiziell an den Start gegangen. Die Kapazitäten sollen laut Bundeskanzler Olaf Scholz weiter ausgebaut werden. Am Rande der Einweihung gab es Proteste.
Anwohner von Lubmin klagen über Lärm durch LNG-Terminal

In Lubmin und Spandowerhagen beschweren sich Anwohner seit Weihnachten über dröhnenden Lärm aus dem Industriehafen. Ihrer Auffassung ist die Quelle der störenden Geräusche das Regasifizierungsschiff "Neptune" des neuen LNG-Terminals.