27 Artikel unter dem Schlagwort logistik gefunden
RT @logistik_world: DHL verlängert seine Partnerschaft mit der Mitteldeutschen Flughafen AG

DHL verlängert Partnerschaft mit Mitteldeutsche Flughafen AG bis 2053
Quelle: www.verkehr.co.atRT @logistik_world: Schnelle Ladezeiten und höhere Rankings für moderne Speditionen

Durch professionelle Web Performance Optimierung für moderne Logistikdienstleister, erzielen wir schnelle Ladezeiten und besserer Rankings.
Quelle: B2B OnlineMillionen-Investition: Riesiges Logistik-Lager geht in Betrieb

Bis zu 40.000 Pakete am Tag sollen aus Nürnberg in die ganze Welt verschickt werden. Schaffen will das die Hoffmann Group mit einem neuen riesigen Logistik-Lager. Gekostet hat es 200 Millionen – eine der größten Investitionen in Nürnberg seit Jahren.
Quelle: BR24Lieferkettengesetz: Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Sowohl das deutsche als auch das europäische Lieferkettengesetz wollen die Menschenrechte in Entwicklungs- und Schwellenländern stärken. Doch ein Blick auf die Bekleidungsbranche zeigt: In den Textilfabriken vieler klassischer Lieferländer verlieren die Menschen ihren Job, statt bessere Arbeitsbedingungen zu erhalten.
Quelle: iwdIfo-Index fällt erneut: „Man richtet sich in Dauerstagnation ein“

Die Stimmung bei den Unternehmen hat sich laut dem Ifo-Geschäftsklimaindex zum zweiten Mal in Folge eingetrübt. Ökonomen sehen keine Anzeichen für einen Aufschwung
Quelle: capital.deDeutsche Bahn macht 2023 Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr einen Verlust von knapp 2,4 Milliarden Euro gemacht. Der Konzern begründet das mit Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur.
Quelle: www.mdr.deStillstand in Deutschland: Was die Streiks für die Wirtschaft bedeuten
Die Arbeitsniederlegungen der vergangenen Wochen hinterlassen auch Spuren in der Wirtschaft. Streiken wir gar unseren Wohlstand kaputt?
Quelle: ZDFheuteEU-Lieferkettengesetz: Nobelpreisträger appelliert an Scholz

Der Kinderrechtsaktivist Kailash Satyarthi fordert ein Ende der Blockade des EU-Lieferkettengesetzes. Ein Scheitern würde den Kampf gegen Kinderarbeit zurückwerfen.
Quelle: www.fr.deAmpel bei EU-Lieferkettengesetz über Kreuz - FDP dagegen

Die EU-Pläne stehen auf der Kippe, die Ampelkoalition kann nach jetzigem Stand in Brüssel wegen des Widerstands der Liberalen nicht zustimmen. Am ...
Quelle: www.rheinpfalz.deExporttricks - Deutsche Unternehmen umgehen Russland-Sanktionen

Die deutschen Exporte in Länder der ehemaligen Sowjetunion sind zuletzt stark gestiegen. Trotzdem gelangt ein großer Teil der Ware nicht in die eigentlichen Zielstaaten.
Quelle: www.t-online.deUkraine: Die von der EU subventionierte Ökonomie wird zum Problem für Polen
Ukrainische Spediteure müssen nicht mehr – wie noch vor dem Krieg – Transportgenehmigungen einholen, um den EU-Markt zu bedienen. Dadurch könnten sie polnischen Transportfirmen Konkurrenz machen und die Preise stutzen
Quelle: www.freitag.deDie Raben Group ist immer in Bewegung: Kontraktlogistik in Unterfranken wird erweitert

Der Logistikdienstleister Raben Group baut seine Produktdienstleistungen und Value-added Services aus. Dafür wird eine neue, 27.000 Quadratmeter hohe Halle errichtet.
Quelle: TRANSPORTSinkende Pegelstände: Binnenschiffer beklagen massive Ausfälle aufgrund des Niedrigwassers

In deutschen Kanälen und Flüssen werden viele Waren transportiert. Doch die Schiffanzahl nimmt durch die sinkenden Pegelstände immer weiter ab.
Quelle: www.tagesspiegel.deDie Raben Group erweitert europäisches Stückgut-Netzwerk

Die Raben Group will ihr europäisches Stückgut-Netzwerk stärken und baut daher aktuell in Sarstedt. Welche Rolle der neue Standort spielen soll und welcher bisherige Standort dafür schließt.
Quelle: EurotransportÜberlastete Häfen weltweit: Schiffsstau in Shanghai könnte noch Monate dauern

Werke stehen still, Waren werden knapp: In der Corona-Pandemie kommt es zu massiven Verzögerungen im weltweiten Lieferverkehr. Die Schiffsversicherer von der Allianz warnen: Der Krieg in der Ukraine und der Lockdown in Shanghai sorgen für überlastete Häfen weltweit.
Quelle: n-tv.deAmpel-Parteien: Bahn soll sich auf Kerngeschäft fokussieren

Die Deutsche Bahn soll eine zentrale Rolle bei der Verkehrswende in Deutschland spielen. Die Mittel sollen erhöht werden. Geld in die Kasse könnte ein Verkauf von Töchtern bringen.
Quelle: FOCUS OnlineLogistikzentrum mit 1.700 Arbeitsplätzen Zalando kommt in Gießen ganz groß in Mode

Der Online-Händler Zalando übernimmt das frühere Depot der US-Armee und will 1.700 Arbeitsplätze schaffen. Die Stadt freut sich auf ein 130.000 Quadratmeter großes Lager - zumal zuletzt ein Interessent absprang.
Quelle: hessenschau.de