6 Artikel unter dem Schlagwort lohn gefunden
Gewerkschaften fordern am Tag der Arbeit höhere Löhne

Seit mehr als 130 Jahren ist der 1. Mai Symboltag der Arbeiterbewegung und Anlass für Gewerkschaften in ganz Deutschland zu Kundgebungen und Demonstrationen aufzurufen. Das Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in diesem Jahr: "ungebrochen solidarisch". Dabei gehe es um bessere Arbeitsbedingungen, mehr soziale Gerechtigkeit und vor allem um höhere Löhne.
Schlichter gehen „neuen Weg“ – trotzdem drohen Streiks

Bahnt sich jetzt eine Einigung im Tarifstreit im öffentlichen Dienst an? Die Schiedskommission hat einen Vorschlag unterbreitet – samt Lohnerhöhung und Einmalzahlung.
Quelle: www.fr.deEinigung im Tarifstreit 9,4 Prozent mehr Lohn für Hafenarbeiter

Es war ein langer Tarifstreit, angesichts der hohen Inflation blieb ver.di hart. Nun gibt es eine Einigung für die Hafenarbeiter: Der Lohn soll rückwirkend zum 1. Juli angehoben werden. Ein Streik ist damit wohl vom Tisch.
Quelle: tagesschau.de1300 Euro Corona-Bonus – Länderbeschäftigte mit dickem Zuschlag

Die Beschäftigten der Länder erhalten einen dicken Corona-Bonus sowie 2,8 Prozent mehr Gehalt. Darauf sich die Tarifpartner am Montag geeinigt.
Quelle: https://www.hna.deArbeitsmarkt News: Mindestlohn wird zum Spielball der Politik

SPD, Grüne und FDP wollen die Lohnuntergrenze auf zwölf Euro anheben. Ökonomen melden Bedenken an – allerdings nicht an der Lohnhöhe.
Quelle: www.handelsblatt.comArbeitnehmer in MV verdienen am wenigsten und arbeiten mit am längsten

Neue Zahlen verdeutlichen: Fast 30 Jahre nach dem Mauerfall verdienen ostdeutsche Arbeitnehmer noch immer deutlich weniger als ihre westdeutschen Kollegen – am ungerechtesten ist die Lage in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: www.nordkurier.de