8 Artikel unter dem Schlagwort luftfahrt gefunden
US-Industrieriese Aus General Electric werden drei Konzerne

Das einstige US-Vozeigeunternehmen General Electric eifert seinem deutschen Konkurrenten Siemens nach. Die Geschäfte mit Gesundheit und Energie sollen künftig eigenständige Unternehmen sein.
Quelle: tagesschau.deNeue Landebahn für Gatwick: London plant mitten in der Krise den Ausbau des Flughafens.

Pandemie und Klimaschutz machen der Luftfahrt zu schaffen. Dennoch plant der Londoner Flughafen mit einer neuen Startbahn und weiteren Erweiterungen. Mehr noch, mitten in der Krise plant der Gatwick die Rückkehr in die erste Liga der europäischen Flughäfen.
Quelle: DIE WELTDeutsche Flugbranche will bis 2050 klimaneutral werden. Warum das durch Corona nicht einfacher, sondern schwieriger wird

Die deutsche Flugbranche will bis 2050 klimaneutral werden. Warum das durch Corona nicht einfacher, sondern schwieriger wird – und wieso der Staat helfen soll.
Quelle: FAZ.NETDeutsche Luft- und Raumfahrtindustrie mit heftigen Rückschlag. “Wir gehen in diesem Jahr von Umsatzrückgang für die zivile Luftfahrtindustrie von 40 Prozent aus“, sagte Dirk Hoke
Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie erlebt nach Jahren des Wachstums in der Corona-Krise einen heftigen Rückschlag.
Quelle: Süddeutsche.deVorbereitungen auf Belieferung der Welt mit Impfstoffen gegen Corona laufen in der #Luftfahrt auf Hochtouren. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Flughafen Frankfurt, der größte Umschlagplatz für Luftfracht

Der Transport des sehnlich erwarteten Corona-Impfstoffs wird zur Herausforderung: Schließlich muss das Biontech-Vakzin ultra-tiefgekühlt befördert werden. Einige Fluggesellschaften könnten jetzt die Gunst der Stunde nutzen, denn nur wenige Airlines können eine lückenlose Kühlung garantieren.
Quelle: n-tv.deEinbruch des Passagierverkehrs in der Coronakrise und der geplante Stellenabbau haben Fraport im Sommer tief in die roten Zahlen gerissen
Der Einbruch des Passagierverkehrs in der Corona-Krise und der geplante Stellenabbau haben den Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport im Sommer noch tiefer in...
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus – die Lage am #Morgen : Coronavirus sorgt bei Luft- und Schifffahrt für Chaos

Fluggesellschaften und Kreuzfahrtschiffe müssen auf das Coronavirus reagieren. Indes steigt die Zahl der Toten durch das Virus in China so stark wie nie.
Quelle: www.handelsblatt.com#Luftfahrt : Die #Lufthansa befindet sich in der #Digitalfalle

Europas größte Airline treibt energisch die Digitalisierung voran. Doch bei den Kunden sorgt das für wachsenden Frust. Eine Suche nach den Ursachen.
Quelle: www.handelsblatt.com