16 Artikel unter dem Schlagwort miete gefunden
Berliner Speckgürtel von Mieterhöhungen am stärksten betroffen

In Berlin zahlen Mieter im Schnitt weniger als in anderen deutschen Metropolen. Eine NDR-Datenrecherche zeigt: Trotz hoher Mietanstiege bei Neuvermietungen steigen die Mieten nicht so stark wie in manchen Gemeinden im Speckgürtel.
Quelle: www.rbb24.deMieter in Berlin und Brandenburg bezahlen mehrheitlich unter acht Euro kalt

Während am Berliner Wohnungsmarkt die Preise für Neuvermietungen durch die Decke schießen, sind viele Wohnungen im Bestand vergleichsweise günstig. Laut Zensus standen 2022 in der Hauptstadt zudem 40.700 Wohnungen leer.
Quelle: www.rbb24.deZahl der Zwangsräumungen wegen Mietrückständen in Berlin deutlich gestiegen

Deutlich mehr Berliner mussten im vergangenen Jahr ihr Zuhause verlassen, weil sie ihre Miete nicht zahlen. In Brandenburg geht die Zahl der Zwangsräumungen zwar insgesamt zurück, liegt gemessen an der Einwohnerzahl jedoch am höchsten.
Quelle: www.rbb24.deBerliner und Münchner müssen fast ein Drittel ihrer Einkommen für Miete ausgeben

Die Mieten in deutschen Metropolen steigen – und verschlingen einen immer größeren Teil des Einkommens. Besonders in der Hauptstadt wird Wohnen laut einer aktuellen Analyse so immer mehr zum Luxus.
Quelle: www.spiegel.deWegen stärkerer Mieterhöhungen verlässt Adler Group Berliner Wohnungsbündnis

Die Adler Group hat an ihre Mieter saftige Mieterhöhungen geschickt. Um dies auch durchsetzen zu können, verlässt das Unternehmen jetzt das Berliner Wohnungsbündnis. Dieses hatte an die Mitgliedschaft Bedingungen geknüpft.
Quelle: www.rbb24.deKaum bezahlbarer Wohnraum in Berlin

Der Wohnungsmarkt in Berlin ist vielen Suchenden ein Albtraum. Manche suchen über Monate und bleiben erfolglos. Das hat Bürgermeister Kai Wegner nun geplant.
Quelle: Berliner ZeitungAnspannung auf Berliner Wohnungsmarkt, 150 Meter Menschenschlange bei freier Wohnung

Die Bilder einer 150 Meter langen Warteschlange vor einer freien Wohnung in Charlottenburg gingen viral. Der Fall steht exemplarisch für den angespannten Wohnungsmarkt.
Quelle: www.tagesspiegel.dePreise für WG-Zimmer in Berlin explodieren

Mieten für WG-Zimmer in Berlin steigen weiter. Innerhalb eines Jahres verteuerten sich die Preise fast um 30 Prozent. Eine Stadt bliebt jedoch Spitzenreiter.
Quelle: Berliner ZeitungZweite Stufe des Mietendeckels tritt ab 23. November in Kraft. zehntausend Berliner Mieter müssen bereits vom nächsten Monat an weniger Miete zahlen

Die zweite Stufe des Mietendeckels wird ab 23. November wirksam. Allein schon 28.000 Mieter der landeseigenen Unternehmen zahlen dann weniger Miete.
Quelle: Berliner ZeitungLandgericht stimmt Erhöhung von Schattenmieten zu

Vermieter dürfen in Mietverträgen eine Miete festschreiben, die zu zahlen ist, falls der Berliner Deckel verfassungswidrig ist - und sie dürfen diese auch erhöhen, urteilte jetzt ein Gericht.
Quelle: www.tagesspiegel.deUnter dem Deckel brodelt es
Der Mietendeckel in Berlin hat nach einem halben Jahr spürbare Folgen, von hohen Schattenmieten bis zum Verzicht auf Renovierungen. Große Unsicherheit belastet den Markt.
Quelle: ZEIT ONLINEWohngeld: So bekommen Sie vom Staat einen Zuschuss zur Miete

Immer mehr Geld geht für die vier Wände drauf. Doch seit 2020 ist die Zahl der Menschen gestiegen, die Anspruch auf Wohngeld haben. Die FR erklärt, wer Unterstützung erhält.
Quelle: https://www.fr.deRund 340.000 Berliner zahlen zu viel Miete

Der Senat erwartet in den ersten beiden Jahren nach Umsetzung des neuen Gesetzes 68.000 erfolgreiche Anträge auf Mietsenkung.
Quelle: Berliner ZeitungKaum Geld, falsche Jobs und keinen Plan - wie eine Generation zur Miete verdammt wird

Nur die wenigsten jungen Deutschen werde eine eigene Immobilie erwerben. Ihnen fehlt das Geld dazu, sie haben befristete Arbeitsverträge. Und ...
Quelle: stern.de