mv
mv

2004 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden

Bauern in MV wollen Gewässerschutz vorantreiben

Bauern wollen Trinkwasser besser schützen
Bauern wollen Trinkwasser besser schützen

Bauern sehen sich oft Vorwürfen ausgesetzt, mit übermäßigem Düngen das Grundwasser zu belasten. Deshalb greift der Staat regulierend ein. Doch es gibt auch andere Wege zum Gewässerschutz.

Quelle: n-tv.de

Neue Bäderregelung in MV in Kraft

Läden in Tourismus-Orten dürfen an mehr Sonntagen öffnen
Läden in Tourismus-Orten dürfen an mehr Sonntagen öffnen

Die neuen Regeln zur Ladenöffnung in den Ferienorten Mecklenburg-Vorpommerns sind in Kraft getreten. Doch es gibt Streit, eine Klage ist nicht ausgeschlossen.

Quelle: n-tv.de

Ehrung der Talente der Sportjugend

Mecklenburg-Vorpommern: Sportjugend ehrt Talente der Mecklenburgischen  Seenplatte
Mecklenburg-Vorpommern: Sportjugend ehrt Talente der Mecklenburgischen Seenplatte

In Rövershagen wurde eine Rekordzahl junger Sportler für ihre Erfolge 2024 geehrt.

Quelle: tagesschau.de

Polizei in Wismar stellt bei Verkehrskontrolle Waffen sicher

Waffenfund bei Verkehrskontrolle in Wismar
Waffenfund bei Verkehrskontrolle in Wismar

Die Polizei stoppt einen Autofahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise. Bei der Kontrolle stellen die Beamten fest, dass gegen einen Insassen ein Haftbefehl vorliegt - aber nicht nur das.

Quelle: n-tv.de

Spitze des Tourismusverbandes MV wegen Subventionsbetrugs angezeigt

Subventionsbetrug? Wirtschaftsministerium zeigt eigenen Tourismusverband an - Staatsanwaltschaft ermittelt
Subventionsbetrug? Wirtschaftsministerium zeigt eigenen Tourismusverband an - Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Staatsanwaltschaft Schwerin geht einer Anzeige gegen die Spitze des Landestourismusverbandes nach. Es geht um den Vorwurf des Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit der Vergabe von Fördermitteln.

Erneuter Warnstreik der ÖPNV in MV sorgt für Beeinträchtigungen

Erneut Warnstreiks im ÖPNV
Erneut Warnstreiks im ÖPNV

Zum wiederholten Mal wird die Geduld von Pendlern, Schülern und anderen Nutzern des ÖPNV auf die Probe gestellt. In MV gab es wieder Warnstreiks.

Quelle: n-tv.de

Landesweite Warnstreiks der GEW in MV

Eltern und Kinder standen vor verschlossenen Türen: Landesweiter Warnstreik in Kitas in MV
Eltern und Kinder standen vor verschlossenen Türen: Landesweiter Warnstreik in Kitas in MV

Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte für Dienstag erstmals landesweit zu einem Warnstreik im Kita-Bereich aufgerufen. Schwerpunkt war dabei Rostock.

Leiche auf der A20 gibt Ermittlern Rätsel auf

Leiche auf Autobahn entdeckt: Polizei hat keinen Hinweis auf Unfall
Leiche auf Autobahn entdeckt: Polizei hat keinen Hinweis auf Unfall

Auf der Autobahn 20 bei Wismar wurde eine Leiche auf der Fahrbahn entdeckt. Die Identität des Verstorbenen ist noch unklar.

MV hat noch 2,7 Millionen Corona-Masken mit begrenztem Ablaufdatum

Haltbarkeit läuft ab: MV sitzt noch auf 2,7 Millionen Corona-Masken
Haltbarkeit läuft ab: MV sitzt noch auf 2,7 Millionen Corona-Masken

Masken waren in der Corona-Pandemie ein teures Schutzgut. Die Millionen im Lager des Landes sind allerdings nicht mehr lange haltbar. Was wird mit ihnen geschehen?

Leichter Anstieg bei freiwillig Wehrdienstleistenden in MV

Sicherheitslage: Bundeswehr kann in MV mehr Soldaten rekrutieren
Sicherheitslage: Bundeswehr kann in MV mehr Soldaten rekrutieren

Die veränderte Sicherheitslage in Europa lässt die Debatte um die Wehrpflicht in Deutschland neu aufleben. Seit 2011 ist der Dienst in Uniform freiwillig. Der Zuspruch in MV ist leicht gewachsen.

Zecken in MV wegen milden Wetters schon jetzt aktiv

Milde Temperaturen: Zecken sind wieder aktiv in MV
Milde Temperaturen: Zecken sind wieder aktiv in MV

Dieses Jahr sind in Mecklenburg-Vorpommern bereits mehr als 30 Borreliose-Infektionen nach Zecken-Stichen gemeldet worden. Die Krankenkasse Barmer rät zu Vorsicht.

Warnstreiks auch in Kliniken, Kitas und Verwaltungen

Warnstreik im öffentlichen Dienst: Hier sind am Freitag Kliniken, Kitas und Verwaltungen in MV betroffen
Warnstreik im öffentlichen Dienst: Hier sind am Freitag Kliniken, Kitas und Verwaltungen in MV betroffen

Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen des öffentlichen Dienstes sind in Mecklenburg-Vorpommern heute zum Warntreik aufgerufen. Die Gewerkschaft ver.di will in den Tarifverhandlungen den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.

MV setzt auf mehr ausländische Urlauber

MV will mehr ausländische Urlauber ins Land locken
MV will mehr ausländische Urlauber ins Land locken

Vor allem deutsche Urlauber schätzen Ostsee und Seenplatte als Reiseziele. Ausländische Feriengäste sind dagegen rar. Deshalb will der Tourismusverband die Werbetrommel im Ausland lauter rühren.

Quelle: n-tv.de

Löscharbeiten an Einfamilienhaus in Torgelow gestalten sich schwierig

Schwierige Löscharbeiten: Brand in Torgelow
Schwierige Löscharbeiten: Brand in Torgelow

Bereits seit dem Abend brennt ein Einfamilienhaus in Torgelow. Die Feuerwehr hat den Brand bisher nicht löschen können.

Quelle: n-tv.de

Handy am Steuer bei Unfallstatistik in MV oben mit dabei

Kontrolle verstärkt: Hunderte Unfälle wegen Handy am Steuer
Kontrolle verstärkt: Hunderte Unfälle wegen Handy am Steuer

Handys können für Autofahrer zur gefährlichen Ablenkung werden. Das zeigt auch die Unfallstatistik in MV. Die Polizei hat deshalb Schwerpunktkontrollen angekündigt - ab Dienstag.

Quelle: n-tv.de

Wasser- und Abwassergesellschaft Stralsund mbH (REWA) wartet das Trinkwasserrohrnetz, Einwohner sollten vorübergehend Trinkwasservorrat anlegen

Mecklenburg-Vorpommern: Stralsund und Umgebung: Rohrleitungen werden gewartet
Mecklenburg-Vorpommern: Stralsund und Umgebung: Rohrleitungen werden gewartet

Eine Woche kommt es südlich von Stralsund zu Einschränkungen. Einwohner sollen sich einen Trinkwasservorrat anlegen.

Quelle: tagesschau.de

Forschungsprojekt zu Seegras in der Ostsee gestartet

Millionenprojekt zu Seegras in der Ostsee gestartet
Millionenprojekt zu Seegras in der Ostsee gestartet

In Norddeutschland beginnt ein Forschungsprojekt zu Seegras, an dem auch die Universität Rostock beteiligt ist. Erstmals sollen Seegraswiesen entlang der gesamten Ostseeküste vor Mecklenburg-Vorpommern vermessen werden.

Unionsanfrage zu Demokratieförderung von AfD in MV kopiert

Staatliche Förderung von Vereinen und Verbänden: AfD in MV kopiert umstrittene Unionsanfrage zu NGOs
Staatliche Förderung von Vereinen und Verbänden: AfD in MV kopiert umstrittene Unionsanfrage zu NGOs

Die umstrittene Anfrage der Unions-Bundestagsfraktion zur politischen Neutralität von Nichtregierungsorganisationen findet Nachahmer im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Die AfD-Fraktion hat den Vorstoß aufgegriffen und fragt jetzt die Landesregierung nach staatlicher Förderung von Vereinen und Verbänden der Zivilgesellschaft.

Verdächtiger Kanister vor dem Rathaus in Lübz löst Feuerwehreinsatz aus

Verdächtiger Kanister vor Rathaus Lübz - Gefahrguteinsatz
Verdächtiger Kanister vor Rathaus Lübz - Gefahrguteinsatz

Vor dem Rathaus in Lübz im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird ein verdächtiger Kanister entdeckt. Es ist unklar, wie gefährlich der Inhalt ist. Das Rathaus wird geräumt, die Feuerwehr rückt an.

Quelle: n-tv.de

Feuer auf Kran bei Kranherstellers Liebherr im Rostocker Überseehafen

Kran in Flammen: Löscharbeiten in großer Höhe
Kran in Flammen: Löscharbeiten in großer Höhe

Da sich der Brand in mehreren Metern Höhe befand, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig.