24 Artikel unter dem Schlagwort mvwerften gefunden
MV zahlte knapp 316 Millionen Euro für Bürgschaften aus Werftenpleite

Der Bau von Kreuzfahrtschiffen schien den Werften im Nordosten eine sichere Zukunft zu bieten. Die Corona-Pandemie ließ die Hoffnung wie eine Seifenblase zerplatzen. Nun wird die Rechnung für die Rettungsversuche des Landes aufgemacht.
Verkauf von “Global Dream“ könnte MV trotzdem Millionen kosten

Der Disney-Konzern hat das auf den insolventen MV-Werften gebaute Kreuzfahrtschiff "Global Dream" offenbar für den Schnäppchenpreis von 40 Millionen Euro bekommen. Das berichten die Magazine "Capital" und "stern". Das Land Mecklenburg-Vorpommern könnte auf einem dreistelligen Millionenschaden sitzen bleiben.
MV atmet auf. Hoffnung für die Wismarer Werft und viele Beschäftigte

Mit dem Verkauf des Kreuzfahrtriesen „Global Dream“ ist eine schon drohende Verschrottung des Schiffes vom Tisch. Bis das Insolvenzverfahren der Werften insgesamt abgeschlossen ist, kann es jedoch noch Jahre dauern.
Quelle: www.abendblatt.deVerlängerung der Transfergesellschaft der MV-Werften bis Ende November

Im Januar gingen die MV-Werften des lange so gelobten Genting-Konzerns aus Hongkong in die Insolvenz. Heute - bei einer Protestkundgebung der IG-Metall vor dem Landtag - gab es etwas Aufatmen.
Haushaltsausschuss billigt Kauf von MV-Werft Warnemünde

Die letzte Hürde ist genommen: Die Bundeswehr kann den Standort der insolventen MV-Werften in Warnemünde übernehmen. Den Zuschlag hatte der Bund bereits erhalten, der Haushaltsausschuss musste aber noch zustimmen.
Nach dem Wegfall der MV Werften suchen Zulieferer neue Betätigungsfelder

Wie geht es nach der Pleite der MV Werften für die maritimen Zulieferer in Mecklenburg-Vorpommern weiter? Darum geht es heute auf einem Innovationsforum der Branche in Roggentin bei Rostock.
MV-Werften fordern mehr Unterstützung und Verlängerung der Transfergesellschaft

Mit einer Kundgebung am Schweriner Schloss haben am Mittwoch rund 60 Beschäftigte der MV-Werften für mehr Unterstützung demonstriert. Die IG Metall fordert eine Verlängerung der Transfergesellschaft.
Schiffbau: MV Werften: Kundgebungen in Stralsund und Rostock
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Schiffbau“. Lesen Sie jetzt „MV Werften: Kundgebungen in Stralsund und Rostock“.
Quelle: ZEIT ONLINEChinesischer Eigner von MV Werften bereitet eigene Insolvenz vor

Erst beantragten die MV Werften in Wismar Insolvenz, nun erwägt auch der Mutterkonzern, Genting Hongkong, diesen Schritt. Was das für den deutschen Standort bedeuten würde, ist noch unklar.
Quelle: www.spiegel.deMV-Werften: Insolvenzverwalter spricht heute mit Genting

Nachdem sich der Insolvenzverwalter Christoph Morgen am Donnerstag bei den drei Werftstandorten vorgestellt hat, soll heute das erste Gespräch mit dem Mutterkonzern Genting Hongkong folgen.
Zukunft der MV-Werften weiterhin ungewiss, auch deshalb, weil Handel mit Aktien des Mutterkonzerns Genting an Hongkonger Börse ausgesetzt wurden

Bei den Beschäftigten der MV-Werften mit Standorten in Wismar, Rostock und Stralsund herrscht weiter Unklarheit über die Zukunft des Unternehmens. Noch gibt es keine Anzeichen, dass sich der Genting-Konzern bewegt. Zuletzt wurden Löhne für die insgesamt rund 2.000 Mitarbeiter im Land nicht ausgezahlt.
Paukenschlag bei MV Werften Rettung: Genting verklagt Mecklenburg-Vorpommern

Paukenschlag bei den Verhandlungen um die Rettung der MV Werften: Der Mutterkonzern Genting verklagt das Land Mecklenburg-Vorpommern. Genting verlangt die sofortige Auszahlung von 78 Millionen Euro durch das Land.
Die Bundesregierung ist bereit, MV Werften mit einem Rettungspaket zu unterstützen

Am Donnerstag tagt die Sondersitzung zum geplanten Rettungspaket der Unternehmergruppe MV Werften. Die Landesregierung erwartet diesmal klare Signale vom Bund.
Quelle: www.t-online.deArbeitsplätze in Rostock, Stralsund und Wismar akut in Gefahr

Seit Monaten kämpfen die MV Werften mit den Standorten Warnemünde, Stralsund und Wismar ums Überleben. Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab.
Quelle: www.nordkurier.deOffenbar stehen mehr als 1.000 Jobs auf der Kippe - möglicherweise auch ein Standort

Die Spitze der MV-Werften will die Belegschaft über den geplanten Job-Abbau informieren. Offenbar stehen mehr als 1.000 Jobs auf der Kippe - möglicherweise auch ein Standort.
Der Finanzausschuss des Landtags MV berät an diesem Dienstag in einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung über die schwierige Lage der MV-Werften via @sz
Der Finanzausschuss des Landtags berät an diesem Dienstag (7.30 Uhr) in einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung über die schwierige Lage der MV-Werften....
Quelle: Süddeutsche.deDIe spontane Rettung für MV Werften. MV-Werften bekommen 193 Millionen Euro vom Bund. Infos Unter News MV

Die MV-Werften bekommen einen Kreditvorschuss über 193 Millionen Euro vom Bund. Die Werften sollen weiter unter den Corona-Rettungsschirm - dafür fehlen aber noch Gutachten.
Rettungsschirm für MV Werften: Wie ist die Chance? Werden die MV Werften unter den Corona-Rettungsschirm des Bundes schlüpfen können?

Werden die MV Werften unter den Corona-Rettungsschirm des Bundes schlüpfen können? Norbert Brackmann, Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, im Gespräch.
Quelle: NDR MediathekMV-Werften: Erleichterung bei den MV-Werften: Die Banken haben 175 Millionen Euro von Sperrkonten freigegeben. Innenminister Harry Glawe berichtet, wie die Einigung zustande kam

Erleichterung bei den MV-Werften: Die Banken haben 175 Millionen Euro von Sperrkonten freigegeben. Innenminister Harry Glawe berichtet, wie die Einigung zustande kam.
Quelle: NDR MediathekDie Corona-Krise bereitet vielen Werften Probleme. Landesregierung beschließt Hilfen für MV-Werften

Das Landeskabinett von Mecklenburg-Vorpommern hat dafür gestimmt, 175 Millionen Euro aus einer eingefrorenen Sicherheitsreserve des Genting-Konzerns für die MV-Werften freizugeben.
Quelle: NDR Mediathek